Die YouTube-Stars Logan Paul und KSI trainieren gemeinsam vor ihren Box-Comebacks

Die YouTube Stars Logan Paul und KSI trainieren gemeinsam vor ihren


KSI wird voraussichtlich am 27. August wieder in den Ring steigen, während der ältere Paul-Bruder begonnen hat, NFTs zu verkaufen, die darauf hindeuten, dass er an einem noch unbestätigten Datum erneut kämpfen wird

Video wird geladen

Video nicht verfügbar

Jake Pauls Update zu KSI vs. Alex Wassabi

Logan Paul und KSI haben zusammen trainiert, nachdem sie ihre erbitterte Fehde beigelegt haben, während sie sich auf ihre jeweiligen Ringrückgaben vorbereiten.

KSI, mit bürgerlichem Namen JJ Olatunii, absolvierte vor seinem Comeback am 27. August ein intensives Trainingsprogramm bei den London Shootfighters, während Logan sich kürzlich von einer gebrochenen Hand erholt hat, die er sich im vergangenen Sommer in Deutschland zugezogen hatte. Und das Duo hat Zeit zusammen in Großbritannien verbracht, um seinen Energydrink Prime Hydration auf den Markt zu bringen, der nächste Woche bei Asda in den Handel kommt.

Paul schloss sich seinem alten Rivalen im berühmten MMA-Fitnessstudio an, in dem Größen wie Michael „Venom“ Page, Darren Stewart und Norbert Novenyi zu Hause sind, für eine Sitzung vor den Launch-Events für ihr Getränk heute. Das Fitnessstudio teilte nach der Sitzung ein Foto des Paares, das darauf hinweist, dass ihr Training „einige PPV-S***“ war.

Das Foto zeigt KSI oben ohne, wie er seinen beeindruckenden Körperbau zur Schau stellt, während Paul eines seiner MAV Athletics-T-Shirts trägt. Sie werden von den Cheftrainern des Fitnessstudios, Alexis und Marios Demetriades, begleitet.

Olatunji steht einem weiteren Social-Media-Star gegenüber; Es wird angenommen, dass es sich um den Amerikaner Alex Wassabi handelt, der in diesem Sommer in London im ersten von zwei Tune-up-Kämpfen mit der O2-Arena als voraussichtlichem Austragungsort antritt. Er geht davon aus, dass er im August im Rahmen seiner neuen Misfits Boxing-Promotion antreten wird, bevor er um die Weihnachtszeit einen zweiten, herausfordernderen Kampf bestreiten wird.

Nachdem er dieses Jahr zwei Kämpfe hinter sich gebracht hat, plant der Brite, eine Kampagne zu starten, um seine langjährige Fehde mit Logans jüngerem Bruder Jake Paul endlich beizulegen. Sie hätten 2020 auf DAZN beinahe gekämpft, aber das Coronavirus hat KSIs Boxkarriere zunichte gemacht, und der Rapper konzentrierte sich stattdessen ganz auf Musik, die sich als erfolgreiches Unterfangen erwiesen hat.

In der Zwischenzeit hat sich Paul von einem zerschmetterten dritten Mittelhandknochen erholt, den er in einer durchzechten Nacht erlitt, als er seinen Ausstellungskampf mit Floyd Mayweather feierte. Der amerikanische YouTube-Star hat nach zukünftigen Möglichkeiten im Boxring Ausschau gehalten und in den letzten Tagen damit begonnen, NFTs mit Vergünstigungen für seinen nächsten Einsatz zu verkaufen.

Freust du dich darauf, dass KSI und Logan Paul wieder kämpfen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit!

Er hat seine gefördert 99 Originale Sammlung, wo er Polaroidbilder verkauft, die Momente aus einem 99-tägigen Zeitraum in seinem Leben nach dem Mayweather-Kampf zeigen. Er ging mit der Boxlegende auf Distanz und feierte, indem er die Welt bereiste, einschließlich Deutschland, wo er sich die Hand brach, als er einen Schlagautomaten traf.

Es bleibt abzuwarten, wann er wieder aktiv werden wird, da sein Bruder Jake nach einer fast neunmonatigen Abwesenheit vom Sport ebenfalls zurückkehren wird. Jake steht als Profi mit 5:0 und hat seine vier Gegner KO geschlagen, während KSI mit 1:0 steht und zuletzt im November 2019 gegen Logan gekämpft hat.

Bei der Rivalität zwischen KSI und Logan Paul traten die beiden in zwei Pay-per-View-Kämpfen an, die Millionen von Zuschauern anlockten. Ihr White-Collar-Kampf im Sommer 2018 endete mit einem Unentschieden, sodass sie für den Rückkampf Profi wurden, den der Brite nach einer hitzigen, jahrelangen Vorbereitung durch getrennte Entscheidung gewann.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar