Die Witze der faulen Mutter sind ironisch: „Sehr gut!“

Die Probleme einer faulen Mutter nehmen ihr die Sprache


Haben Sie Kartoffeln oder Brei übrig? Wirf sie einfach nicht weg.

Ofenfrische Rieska sind ein köstlicher und einfach zuzubereitender Abendsnack. Für diese Kotikokki.net-Pfannkuchen können Sie Haferflockenreste, gekochten Reis, Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln verwenden. Reste im Kühlschrank verwandeln sich für einen Moment in köstliche Frikadellen.

Riesko wird im Rezeptservice als schnell, einfach und vor allem gut gelobt.

– Sehr gut!

– Ich habe mich auf dieser Seite angemeldet, nur um diesen Leitfaden zu loben! Das ist mir auch gelungen, auch wenn ich davor zurückschrecke, solch skizzenhafte Anleitungen auszuprobieren. Das habe man mittlerweile schon mindestens zwanzig Mal gemacht, obwohl es so einfach und lecker sei, lobt die Seite.

Das Leid einer faulen Mutter

3–6 dl Salzkartoffeln/Haferflocken/gekochter Reis

2–4 dl Weizenmehl

2–3 dl Milch

1 Teelöffel Salz

2 Esslöffel Öl oder Butter für den Teig

2 Esslöffel Butter darüber geben

1. Verwenden Sie die Salzkartoffeln oder den Reis vom Vortag oder den restlichen Brei vom Morgen.

2. Alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren. Verwenden Sie Mehl entsprechend der Menge an Kartoffeln/Reis/Brei. Der Teig kann auch locker bleiben, wenn man daraus beispielsweise keine kleinen runden Bratlinge backen möchte. Den lockeren Teig können Sie mit einem Messer oder Spachtel auf dem Backblech verteilen.

3. Den Teig in einer etwa einen Zentimeter dicken Schicht auf einem Backblech verteilen, Butterflöckchen auf die Oberfläche geben und bei 200 Grad etwa 30 Minuten lang backen oder bis die Oberfläche gebräunt ist. In Stücke schneiden und heiß mit Butter servieren. Wenn Sie mehr Milch und Mehl verwenden, können Sie problemlos zwei Backbleche gleichzeitig backen.

Rezept: Kotikokki.net

Iltalehti und Kotikokki.net gehören zur selben Alma Media-Gruppe.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar