Die Weltklimakonferenz 2023, COP28, wird auch deshalb in Erinnerung bleiben, weil sie erstmals die Gesundheit in den Mittelpunkt der Klimadiskussion gerückt hat

Die Weltklimakonferenz 2023 COP28 wird auch deshalb in Erinnerung bleiben


Lo Wir wissen: Die Klimaerwärmung ist bereits im Gange und verschlimmert die Luftverschmutzung, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, die Nahrungsmittel- und Wasserunsicherheit und extreme Wetterereignisse.

Italiener?  „Schlafwandler“, mit weniger Kindern und Angst vor dem Klima: der Censis-Bericht

Wenn die Pariser Ziele erreicht würden (den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur deutlich unter die 2°C-Schwelle einzudämmen) würden bis 2050 weltweit mehr als eine Million Menschenleben pro Jahr gerettet. Aber wir sind sehr, sehr weit davon entfernt.

Was kann – und sollte – der Gesundheitssektor tun? Fördern Sie die Dekarbonisierung (Gesundheitssysteme tragen 4–6 Prozent der globalen Emissionen bei) und Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Irgendwelche Beispiele? Saubere Luft und Energie zur Vermeidung von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, Tumoren und Schwangerschaftserkrankungen.

Professor Paolo Veronesi, Präsident der Umberto Veronesi Stiftung und Direktor der Abteilung für chirurgische Senologie des IEO

Eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung mit weniger Fleisch und Milchprodukten aus intensiver Landwirtschaftund mehr pflanzliche Lebensmittel. Die wissenschaftliche Gemeinschaft spricht seit Jahren einhellig zu diesen Themen, der Weg ist klar. Von nun an wird jede versäumte Handlung zu einer Fahrlässigkeit, für die wir künftigen Generationen Rechenschaft ablegen müssen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar