Die Welt muss helfen, meine entführte Familie aus Gaza nach Hause zu bringen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Autor ist ein 27-jähriger Filmstudent und israelisch-deutscher Doppelbürger, der in Tel Aviv lebt

Inmitten der schweren Verluste, die ein ganzes Land erlitten hat, nachdem Hamas-Terroristen in den Süden Israels einmarschierten, etwa 1.400 Israelis massakrierten und mehr als 240 Geiseln nahmen, hat meine Familie die unfassbare Ehre, eine der Familien zu sein, in der die meisten Mitglieder als Geiseln genommen oder getötet wurden.

Drei meiner Familienmitglieder wurden am 7. Oktober ermordet und neun wurden entführt und in den Gazastreifen gebracht. Zwei wurden inzwischen freigelassen – sieben meiner Verwandten blieben in Gaza als Geiseln.

An diesem schrecklichen Tag waren sie alle im Kibbuz Be’eri, einem Kibbuz im Negev, den meine Großeltern gegründet hatten, nachdem mein Großvater als Kind in den 1930er Jahren aus Nazi-Deutschland geflohen war. Mein Vater, sein Bruder und zwei Schwestern sind dort aufgewachsen, und meine beiden Tanten lebten weiterhin in dem Paradies, das an diesem schrecklichen Tag Anfang Oktober zu einem Ort des Tötens wurde.

Die kleine Schwester meines Vaters, Lilach Kipnis, war Sozialarbeiterin und behandelte Kinder und Erwachsene, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung litten. Sie wurde zusammen mit ihrem Ehemann Eviatar in ihrem Haus ermordet. Auch sein Betreuer aus den Philippinen, Paul Vincent Castelvi, wurde ermordet.

Die ältere Schwester meines Vaters, Shoshan Haran, gründete die gemeinnützige Organisation Fair Planet, um Landwirten in Äthiopien und anderen Ländern Afrikas Schulungen zu Gemüsesaatgut und Pflanzenmanagement anzubieten. Sie war mit ihrem Mann Avshalom und vielen Verwandten, die am Feiertagswochenende zu Besuch waren, zu Hause.

Shoshans und Avshaloms Tochter – mein Cousin ersten Grades, Adi Shoham, ein sanfter, einfühlsamer Psychologe – war dort mit ihrem Mann Tal, ihrem achtjährigen Sohn Naveh und ihrer dreijährigen Tochter Yahel, die ich zuletzt im Wasser schwimmen sah Kibbuz-Pool mit orangefarbenen Armbinden. Auch Avshaloms Schwester Sharon Avigdori war mit ihrer 12-jährigen Tochter Noam dort.

Das letzte Mal hörten wir am Morgen des 7. Oktober um 10.30 Uhr von ihnen, als Adis Bruder Yuval Haran eine Nachricht von seinem Vater erhielt, in der es hieß: „Wir stecken in großen Schwierigkeiten.“ Ich hoffe, wir schaffen es. Wir lieben dich.“

An diesem Morgen brachen Terroristen in ihr Haus ein, zündeten es an und töteten Avshalom, wie wir später herausfanden. Die sieben anderen Familienmitglieder, die an diesem Tag im Haus waren – meine Tante, meine Cousine und ihr Mann und zwei Kinder, die Schwester und die Nichte meines Onkels – werden vermutlich entführt.

Yahel Shoham, 3, und ihr Bruder Naveh, 8, wurden am 7. Oktober von der Hamas entführt
Die dreijährige Yahel Shoham und ihr achtjähriger Bruder Naveh wurden zusammen mit sieben weiteren Familienmitgliedern am 7. Oktober entführt © Shira Havron

Zwei weitere Familienmitglieder, Judith und Natalie Raanan, die Israel aus den USA besuchten, wurden ebenfalls entführt. Glücklicherweise wurden sie aus unklaren Gründen am 20. Oktober von der Hamas freigelassen.

Obwohl wir gerade erst begonnen haben, den Tod von Lilach, Eviatar und Avshalom zu verarbeiten, können wir nicht in unserer Trauer versinken. Wir müssen sieben weitere Familienmitglieder retten. Jede Stunde des Tages ist darauf ausgerichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um sie nach Hause zu bringen. Ich weiß nicht, wo meine Familie ist. Und ich weiß nicht, ob sie leben oder tot sind.

Mir ist durchaus bewusst, dass wir in einer Region mit komplizierter Politik leben. Aber wenn ich zusammen mit unserer Freundin der Familie weine, einer Palästinenserin, die mit ihren selbstgemachten gefüllten Weinblättern den ganzen Weg nach Norden zur Beerdigung meiner Tante gekommen ist, spielt die Politik keine Rolle. Dies ist eine humanitäre Krise. Nichts daran, unschuldige Zivilisten in Gefangenschaft zu halten, ist politisch.

Meine Familie lebte im Süden Israels und erlebte viele Jahre lang das Leben in einem Kriegsgebiet. Aber sie haben nie gewollt, dass unschuldigen Zivilisten in Gaza oder anderswo Leid zugefügt wird. Sie sind schon lange Friedensaktivisten. Und jetzt sind sie in Gefangenschaft.

Diese Situation ist nicht nur das Problem der israelischen Regierung. Dies sollte alle nachts wach halten. Meine Familie besitzt die europäische Staatsbürgerschaft: Deutsch, Österreichisch, Italienisch. Auch viele andere Geiseln besitzen die doppelte Staatsbürgerschaft. Aber alle Geiseln sind Menschen, und das ist der wahre Grund, warum Deutschland, Österreich, Italien und die ganze Welt die Verantwortung für die Rückkehr unserer Familien übernehmen sollten.

Die Zeit vergeht schnell. Während ich diese Worte schreibe, wird meine Familie seit fast einem Monat als Geisel gehalten. Unsere Botschaft lautet: Vergiss uns nicht, die zerbrochenen Familien. Helfen Sie uns, unsere Lieben nach Hause zu bringen, als wären sie Ihre eigene Familie. Bring sie zurück, bevor es zu spät ist. Bring sie jetzt nach Hause.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar