Die wallonische Regierung bittet Delhaize um Arbeitsplatzgarantien

1678505725 Die wallonische Regierung bittet Delhaize um Arbeitsplatzgarantien.7

Delhaize will seine 128 eigenen Läden unabhängigen Betreibern überlassen. Die Gewerkschaften mögen das nicht und verlassen sich darauf, dass die Politiker „gegen multinationale Konzerne vorgehen, die das Gesetz missbrauchen“, sagte Myriam Djegham von der französischsprachigen Gewerkschaft CNE. Die Gewerkschaft plädiert auch für mehr Auflagen bei der staatlichen Förderung von Unternehmen.

„Die Ankündigung von Delhaize war ein Schock für die 9.000 belgischen Mitarbeiter, die während der Gesundheitskrise dennoch als wesentlich angesehen wurden. Ihre Sorge ist berechtigt, zumal die Finanzergebnisse der Gruppe positiv sind“, sagte die Regierung von Di Rupo.

Am Dienstag treffen sich Gewerkschaften und Management von Delhaize zum ersten Mal seit der Ankündigung wieder. Laut CNE ist die Atmosphäre nicht gut und das Management drohte, Streikende in die wirtschaftliche Arbeitslosigkeit zu schicken. Das Management nennt das ein Gerücht. Heute Nachmittag wurden 101 der 128 betroffenen Geschäfte wegen Streiks geschlossen.

„Die #WalGov traf sich diesen Freitag mit dem Management und den Gewerkschaften von #Delhaize, um die Entscheidung zur Franchise für 128 Geschäfte zu überprüfen. Die #WalGov ist voll mobilisiert, um die Arbeitsplätze der Arbeiter zu unterstützen“, sagte Di Rupo auf Twitter.

SIEHE AUCH: Delhaize will alle 128 Filialen „autonom“ machen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar