Die Vereinigten Arabischen Emirate werden auf der COP28 einen 30-Milliarden-Dollar-Investmentfonds auflegen


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Vereinigten Arabischen Emirate bereiten mit BlackRock, TPG und Brookfield die Gründung eines klimabezogenen Investmentfonds im Wert von 30 Milliarden US-Dollar vor, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Der Start erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die VAE in den ersten Tagen des UN-Gipfels versuchen, ihre Glaubwürdigkeit als Gastgeber der COP28 zu stärken.

Lunate Capital, ein neuer Vermögensverwalter mit Sitz in Abu Dhabi, der über ein Vermögen von 50 Milliarden US-Dollar verfügt, wird den Fonds beaufsichtigen, wobei mindestens 5 Milliarden US-Dollar für Investitionen in Ländern des globalen Südens vorgesehen sind, sagten drei an den Gesprächen beteiligte Personen.

Die VAE greifen auf die enormen Ressourcen zurück, die sie als einer der größten Öl- und Gasproduzenten der Welt angehäuft haben. Nach Angaben des Datenanbieters Global SWF verfügt das Land über Vermögenswerte im Wert von 2,5 Billionen US-Dollar in seinem Staatsfonds, seinen Pensionsfonds und seiner Zentralbank.

COP28-Präsident Sultan al-Jaber hat wiederholt erklärt, dass Klimafinanzierung ein zentraler Schwerpunkt des Gipfels sein werde, der am Donnerstag in Dubai begann. Zehntausende Delegierte und bis zu 180 Staats- und Regierungschefs werden in den nächsten zwei Wochen zu der Veranstaltung in der Expo City erwartet.

Die Financial Times berichtete diese Woche, dass die VAE einen milliardenschweren Investitionstopf zusammenstellen. Einer FT-Analyse zufolge hat das Land in diesem Jahr fast 200 Milliarden US-Dollar an Investitionen getätigt, hauptsächlich in grüne Energie.

Die VAE stehen seit ihrer Wahl als COP28-Gastgeber vor einem Jahr wegen der Frage, ob einer der größten Öl- und Gasproduzenten der Welt die globalen Klimaverhandlungen überwachen sollte, in der Kritik.

Eine führende Persönlichkeit in der Klimafinanzierung nannte den Investmentfonds einen „erheblichen Betrag“, der darauf abzielt, die VAE als globales Zentrum für Klimafinanzierung zu positionieren.

Länder, insbesondere in den Entwicklungsländern, haben Schwierigkeiten, das Geld zu finden, um ihre Energiesysteme und Volkswirtschaften von fossilen Brennstoffen auf grüne Energiequellen umzustellen. Außerdem mangelt es an Geld, um die Weltwirtschaft an die höheren Temperaturen anzupassen.

UN-Untersuchungen aus dem Jahr 2021 ergaben, dass bis 2050 Klimainvestitionen in Höhe von 125 Billionen US-Dollar erforderlich wären, wenn die Welt ihre Emissionen reduzieren und die Ziele des Pariser Abkommens erreichen wollte. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur werden bis Anfang der 2030er Jahre jedes Jahr allein für saubere Energie 4,5 Billionen US-Dollar benötigt, derzeit sind es 1,8 Billionen US-Dollar.

In den letzten Jahren wurde ein großer Fokus auf die Reform des IWF, der Weltbank und anderer multilateraler Entwicklungsbanken gelegt, um mehr Geld für den Klimawandel bereitzustellen, aber es werden auch zunehmend Forderungen an den privaten Sektor laut, mit öffentlichen Geldern zusammenzuarbeiten, um in grüne Projekte zu investieren.

Lunate wurde Anfang dieses Jahres unter der Schirmherrschaft des nationalen Sicherheitsberaters der VAE, Scheich Tahnoon bin Zayed al-Nahyan, einem Bruder des Herrschers des Golfstaats, Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahyan, ins Leben gerufen. Lunate ist Eigentum von Chimera Investment und seiner Geschäftsleitung.

Im September sagte Lunate, dass Khalifa Al Suwaidi, Leiter des Abu Dhabi Growth Fund, neben Murtaza Hussain, Chief Investment Officer des Abu Dhabi Wealth Fund ADQ, und Seif Fikry, CEO der privaten Investmentgesellschaft Chimera, einer von drei geschäftsführenden Gesellschaftern sein werde.

Brookfield, BlackRock und TPG lehnten eine Stellungnahme ab. Auch COP28-Vertreter lehnten eine Stellungnahme ab.

Zusätzliche Berichterstattung von Kenza Bryan und Antoine Gara

Klimahauptstadt

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden auf der COP28 einen 30 Milliarden Dollar Investmentfonds

Wo der Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar