Die Verbraucher essen weniger vegetarische Burger von Beyond Meat

Die Verbraucher essen weniger vegetarische Burger von Beyond Meat

Im gesamten Jahr 2022 erwartet Beyond Meat nun, pflanzliche Alternativen zu Fleisch im Wert von bis zu 520 Millionen US-Dollar zu verkaufen, 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Zuvor hatte das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 21 bis 33 Prozent gerechnet.

Nach seiner Gründung stürmte Beyond Meat den Markt mit dem Versprechen, Burger auf pflanzlicher Basis herzustellen, die kaum von Rindfleischburgern zu unterscheiden sind. Nach ihrem New Yorker Börsendebüt vor drei Jahren schoss die Aktie in die Höhe. Doch seit dem Jahreswechsel hat das immer noch stark defizitäre Unternehmen an der Börse um die Hälfte an Wert verloren.

Wettbewerb

CEO Ethan Brown sieht, dass Verbraucher aufgrund des „Inflationsdrucks“ andere Proteinquellen als die Produkte von Beyond Meat wählen. Zum Beispiel würden sie angesichts der Preise wieder Fleisch kaufen. Zudem muss sich die Marke in den Supermarktregalen hart mit anderen vegetarischen Burgern messen. Der Lebensmittelkonzern Nestlé führt beispielsweise die Fleischersatzmarke Garden Gourmet. Unilever erweiterte den Markt durch den Kauf des vegetarischen Metzgers und der brasilianische Fleischverarbeiter JBS erwarb im vergangenen Jahr den niederländischen Fleischersatzhersteller Vivera.

In einer Erläuterung der Quartalszahlen verspricht Brown Eingriffe, die Fleischersatzprodukte von Beyond Meat so günstig machen wie echtes Fleisch. Um Kosten zu sparen, müssen unter anderem 4 Prozent der Belegschaft gehen.

Die Rabattierung von Produkten ließ den Umsatz im abgelaufenen Quartal um 1,6 Prozent auf 147 Millionen US-Dollar sinken. Das Unternehmen erlitt daraufhin einen Verlust von 97,1 Millionen US-Dollar. Dies lag zum Teil daran, dass Beyond Meat einige schlecht verkaufte Produkte aus seinem Sortiment entfernte. Außerdem musste das Unternehmen deutlich mehr Geld für Marketing und die Entwicklung neuer Produkte ausgeben. Auch ungünstige Wechselkurse drückten auf das Ergebnis.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar