Die USA stellen einen atlantischen Kooperationspakt vor


Erhalten Sie kostenlose Geopolitik-Updates

Die USA haben einen Kooperationspakt mit Dutzenden von Ländern geschlossen, die den Atlantik in Europa, Afrika und Amerika berühren, während Washington versucht, die wirtschaftlichen, ökologischen und wissenschaftlichen Beziehungen in der gesamten Region zu stärken.

Die „Partnerschaft für atlantische Zusammenarbeit“ wurde am Rande der UN-Generalversammlung in New York vereinbart, am Vorabend der für Dienstag angesetzten Rede von US-Präsident Joe Biden vor dem globalen Gremium.

Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Weiße Haus versucht, die Beziehungen zu Entwicklungsländern zu verbessern und finanzielle Unterstützung für sie zu sammeln, um eine praktikablere Alternative zu Chinas wachsender globaler Wirtschaftsmacht und Infrastrukturinvestitionen anzubieten.

Dies ist auch auf die Kritik einiger Länder zurückzuführen, dass sich die USA – sowohl wirtschaftlich als auch strategisch – unverhältnismäßig stark auf die Unterstützung der Ukraine konzentriert haben, verglichen mit Ländern im „globalen Süden“, die von der Coronavirus-Pandemie bis zum Klimawandel vor großen Herausforderungen standen Zinssätze und internationale Schulden.

Der Atlantikpakt hat keine Sicherheits- oder Militärkomponente und ist daher nicht als Ergänzung oder Ergänzung zur Nato gedacht, die nordatlantische und europäische Staaten umfasst. Es beinhaltet jedoch die Zusage, sicherzustellen, dass die atlantischen Länder „frei von Einmischung, Zwang oder aggressiven Handlungen“ sind und „souveräne Gleichheit, territoriale Integrität und politische Unabhängigkeit“ gewährleisten werden.

Ein hochrangiger Beamter der Biden-Regierung sagte, die Idee, die Zusammenarbeit zwischen den Anrainerstaaten des Atlantiks zu stärken, sei schon vor Russlands umfassender Invasion der Ukraine entstanden und spiegele die Erkenntnis wider, dass die Länder im Nord- und Südatlantik zu lange als „getrennte Einheiten“ behandelt worden seien.

Die Partnerschaft, die von den Außenministerien der beteiligten Länder koordiniert wird, werde es ihnen ermöglichen, gemeinsame „transnationale“ Probleme besser anzugehen, sagte der US-Beamte. Dazu gehören illegaler Fischfang, Naturkatastrophen und illegaler Handel, heißt es in einem Faktenblatt des Weißen Hauses, das der Ankündigung beiliegt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar