Die US-Wirtschaft boomt weiterhin mit einem Wachstum von 3,3 % im vierten Quartal

Die US Wirtschaft boomt weiterhin mit einem Wachstum von 33.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Das US-Bruttoinlandsprodukt wuchs im letzten Quartal des vergangenen Jahres mit einer Jahresrate von 3,3 Prozent und krönte damit ein stärker als erwartetes Jahr 2023 für die größte Volkswirtschaft der Welt.

Auch wenn die Rate im vierten Quartal langsamer ausfiel als die in den vorangegangenen drei Monaten verzeichnete Expansion von 4,9 Prozent, bedeutet dies immer noch, dass die US-Wirtschaft zwischen dem vierten Quartal 2022 und dem vierten Quartal 2023 um 3,1 Prozent wachsen konnte – und übertraf damit die Erwartungen für ein Jahr, in dem erwartet wurde, dass die Straffung der Federal Reserve die Produktion verlangsamen würde.

Allerdings haben Verbraucher und die US-Regierung trotz höherer Kreditkosten ihre Ausgaben fortgesetzt.

Der Wert für das vierte Quartal lag deutlich über den Schätzungen der Ökonomen. Laut einer Refinitiv-Umfrage prognostizierten sie im Durchschnitt ein Wachstum von 2 Prozent.

Trotz der starken Zahlen, die letztes Jahr oft Anleger beunruhigten, weil sie befürchteten, dass anhaltendes Wachstum die Inflation auslösen würde, erholten sich sowohl die US-Aktien- als auch die Anleihenmärkte aufgrund der Daten – ein Hinweis darauf, dass die Wall Street davon ausgeht, dass die Wirtschaft immer noch auf eine „sanfte Landung“ mit stetigem Wachstum zusteuert niedrigere Inflation.

An den Finanzmärkten setzten US-Staatsanleihen ihre Rallye während der Sitzung fort, wobei die Rendite der politiksensiblen zweijährigen Anleihe um 0,03 Prozentpunkte auf 4,35 Prozent sank.

Kontrakte, die den Wall Street-Benchmark S&P 500 und den technologielastigen Nasdaq 100 nachbilden, stiegen vor der Eröffnung in New York um 0,4 Prozent bzw. 0,5 Prozent.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar