Die unkontrollierte Preissetzungsmacht der Unternehmen ist ein Faktor der US-Inflation

Die unkontrollierte Preissetzungsmacht der Unternehmen ist ein Faktor der US Inflation


Die Gewinnspannen von US-Unternehmen haben ein Niveau erreicht, das seit den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erreicht wurde.

Demnach besteht ein starker Zusammenhang zwischen dem steigenden Anteil der Unternehmensgewinne am Bruttoinlandsprodukt und den starken Preissteigerungen in den USA nach der Covid-Pandemie ein von der University of Massachusetts veröffentlichtes Papier.

Große Unternehmen, die unerwartete Gewinne aufgrund von Schwankungen der Rohstoffpreise und Lieferengpässen erzielt haben, wurden ermutigt, die Preise weiter anzuheben, um die Gewinnmargen zu erhöhen.

Sie fanden heraus, dass es kaum Beweise dafür gab, dass die Modelle, die zur Erklärung der Inflation der 1970er Jahre verwendet wurden – wie übermäßige Gesamtnachfrage, Ausweitung der Geldmenge oder gestiegene Lohnkosten, die eine Spirale auslösten – auf diesen jüngsten Anstieg zutrafen. Covid-19-Preiserhöhungen seien überwiegend eine Inflation der Verkäufer, heißt es. Wenn alle ihre Konkurrenten Kostensteigerungen erfahren, haben sich die Unternehmen sicher gefühlt, sie in der Erwartung einer „impliziten Vereinbarung“ weiterzugeben, dass die Konkurrenten dasselbe tun werden.

Federica Cocco und Keith Fray

Unsere anderen Charts der Woche . . .

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Die Einführung von Fernarbeit als Folge der Pandemie hat dazu beigetragen, die Geburtenraten zu steigern, insbesondere bei wohlhabenderen und gebildeteren Frauen.

„Während der anhaltende Rückgang der Fruchtbarkeitsraten in den Industrieländern es schwierig macht, insgesamt optimistisch über den zukünftigen Geburtenverlauf zu sein, ist die Zunahme der Fernarbeit ein Faktor, der wahrscheinlich dazu beitragen wird, zumindest in die andere Richtung zu drängen einige Untergruppen der Bevölkerung“, so die Autoren der Analyse der Economic Innovation Groupeine in den USA ansässige Denkfabrik.

Steigende Geburtenraten würden das Wirtschaftswachstum erheblich ankurbeln und demografische Veränderungen wie eine alternde Bevölkerung ausgleichen.

Die Studie ergab auch, dass unverheiratete Fernarbeiter mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit planen, im nächsten Jahr zu heiraten, als diejenigen, die nicht aus der Ferne arbeiten. Dies liegt möglicherweise daran, dass Remote-Arbeiter höhere Migrationsraten aufweisen als andere Arbeitnehmer, was bedeutet, dass diejenigen, die an einer Ehe interessiert sind, möglicherweise in der Lage waren, näher an einen potenziellen Ehepartner heranzuziehen.

Federica Cocco

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Die Zustimmung der Briten zur EU-Führung, die seit 2013 zunimmt, überstieg 2022 erstmals seit Beginn der Umfrage die 50-Prozent-Marke. Mit 51 Prozent ist dies mehr als die 46 Prozent, die die Führung des Vereinigten Königreichs gutheißen.

Das letzte Mal, dass eine Mehrheit der Briten die Führung des Landes billigte, war 2006, als Tony Blair Premierminister war.

Federica Cocco

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Die Mehrheit der Briten unterstützt Streiks von Krankenschwestern und Krankenwagenmitarbeitern. Laut dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos ist die Aktie seit Januar um 3 Prozent gestiegen.

Lehrer und Eisenbahner werden am zweithäufigsten unterstützt, wobei die Sympathie seit Januar ebenfalls gestiegen ist, während die Unterstützung für Streiks in anderen Sektoren, darunter Grenz- und Passkontrollpersonal, Beamte, Universitätspersonal und Fahrprüfer, zurückgegangen ist.

Gespräche am Donnerstag zwischen Ministern und Gesundheitsgewerkschaften führten zu einem vielversprechenden Gehaltsangebot. Erheblich verbesserte Bedingungen für Krankenschwestern, Krankenwagenpersonal und andere NHS-Mitarbeiter in England haben Hoffnungen geweckt, dass andere Streitigkeiten bald beigelegt werden könnten.

Die RMT hat zugestimmt, die Mitglieder über ein verbessertes Angebot von Network Rail zu wählen, und die Lehrergewerkschaften haben am Freitag Gespräche über Bezahlung, Bedingungen und Arbeitsbelastung aufgenommen.

Serena Chan

Säulendiagramm von As % aller Personenkraftwagen, die zeigen, dass SUVs einen Rekordanteil an den Neuwagenverkäufen in der EU erreichen

Die europäische Energiekrise hat Kunden nicht von großen Autos abgeschreckt.

Im Januar stieg der Gesamtabsatz von Sport Utility Vehicles gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf 464.000 Einheiten – ein Rekordanteil von 51 Prozent an den Neuzulassungen von Autos in der EU, so das Marktforschungsunternehmen Jato Dynamics.

Während benzinfressende und Dieselmodelle die beliebteste Wahl blieben und etwa drei Viertel der neuen SUV-Verkäufe ausmachten, zeigen die Zahlen, dass die Nachfrage nach Plug-in-Hybrid- und reinen Elektroversionen des „Chelsea Tractor“ an Boden gewinnt.

Trotz der Markteinführung umweltfreundlicherer Elektromodelle erfreuen sich SUVs weiterhin großer Beliebtheit. Auf besonders großes Interesse stoßen Plug-in-Hybrid-SUV, die einen Kompromiss zwischen schadstoffärmeren Verbrennungsmotoren und teuren reinen Elektrofahrzeugen bieten.

Patrick Mathurin


Willkommen bei Datawatch – regelmäßige Leser der gedruckten Ausgabe der Financial Times erkennen sie vielleicht an ihrem Wochentags-Zuhause auf der Titelseite.

Haben Sie Gedanken zu einem der Charts, die diese Woche vorgestellt wurden – oder zu anderen Daten, die Ihnen in den letzten sieben Tagen aufgefallen sind? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem neuesten Bild- und Datenjournalismus der Financial Times:

  • Datenpunkte. Die wöchentliche Kolumne des Chefdatenreporters der FT, John Burn-Murdoch.

  • Die Klimagrafik der Woche wird jede Woche auf unserer Klimakapital-Hubseite veröffentlicht.

  • Melden Sie sich für den Newsletter The Climate Graphic: Explained an, kostenlos für FT-Abonnenten. Jeden Sonntag verschickt, ein Blick hinter die Kulissen der aktuellsten Klimadaten der Woche von unserem spezialisierten Team für Klimaberichterstattung und Datenvisualisierung.

  • Folgen Sie der Financial Times auf Instagram für Diagramme und Bilder aus bedeutenden Geschichten.

  • Folgen FT-Daten auf Twitter für Nachrichtengrafiken und datengesteuerte Geschichten aus der gesamten FT.





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar