Die umgekehrte Zinskurve der Sparzinsen in China signalisiert eine anhaltende Konjunkturabschwächung

1658709185 Die umgekehrte Zinskurve der Sparzinsen in China signalisiert eine anhaltende


Einige der größten Banken Chinas bieten einen niedrigeren Zinssatz für langfristige Einlagen im Vergleich zu kurzfristigen, da ein Mangel an qualitativ hochwertigen Kreditmöglichkeiten auf eine anhaltende Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums hindeutet.

Die vier größten staatlichen Kreditgeber Chinas, angeführt von der Industrial and Commercial Bank of China, begannen im Juni damit, den Zinssatz für Einlagen mit dreijähriger Laufzeit um bis zu 40 Basispunkte höher als den für Einlagen mit fünfjähriger Laufzeit festzulegen. Mehrere andere nationale Kreditgeber, darunter die China Merchants Bank, haben die Zinssätze auf das gleiche Niveau gesetzt.

Sparer erhalten normalerweise mehr Zinsen, je länger sie ihr Geld binden. Eine inverse Zinsstrukturkurve ist ein genau beobachtetes Signal für das Rezessionsrisiko an den Treasury-Märkten.

Während die Zinskurve der chinesischen Staatsanleihen normal ist, sagten Beamte, die Umkehrung der Sparquoten zeige, dass die Sparer im Land schlechte langfristige Aussichten hätten. „Wir sind bereit für eine weitere Abkühlung der chinesischen Wirtschaft in den kommenden Jahren“, sagte ein hochrangiger Beamter einer der vier großen Banken des Landes.

Die Umkehrung der Sparquoten folgte einem Anstieg der Bankeinlagen, als chinesische Sparer um die Wette einen Hafen für ihr Vermögen suchten und ein Wirtschaftsabschwung die privaten Ausgaben belastete. Chinas Wirtschaft entging im zweiten Quartal nur knapp einer Kontraktion und wuchs in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich um 0,4 Prozent.

Offizielle Daten zeigten, dass die neuen Einlagen privater Haushalte im ersten Halbjahr 2022 im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf einen Rekordwert von 10,3 Billionen RMB (1,5 Billionen US-Dollar) gestiegen sind, während die Kreditaufnahme einzelner Banken im gleichen Zeitraum um mehr als die Hälfte einbrach.

„Einlagen werden immer beliebter, da die Risikotoleranz der Menschen nachlässt“, sagte Dong Ximiao, Chefforscher bei Merchants Union Consumer Finance in Shenzhen.

Die Turbulenzen auf dem chinesischen Immobilienmarkt und die langsame Erholung des Infrastrukturbaus haben die Nachfrage nach langfristigen Krediten gedämpft, die durch Einlagen mit ähnlicher Laufzeit ergänzt werden sollen.

Langfristige Immobilienentwicklungsdarlehen gingen in der ersten Hälfte des Jahres 2022 gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel zurück, nachdem eine Welle von Immobilienunternehmen, angeführt von Branchenchampions wie Evergrande, mit der Zahlung von Schulden in Verzug geraten war. Hausverkäufe haben sich kaum von einem harten Vorgehen der Regierung gegen Immobilienspekulationen erholt.

Der Ausbau der Infrastruktur, eine weitere wichtige Quelle für langfristige Kredite, hinkt ebenfalls hinterher, da die verschuldeten lokalen Regierungen, die Hauptfinanzierer von Straßen und Brücken, Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen.

„Die Ära des Verdrängungswettbewerbs um Einlagen ist vorbei“, sagte ein anderer Beamter bei einem der großen staatlichen Kreditgeber. „Unsere oberste Priorität ist, wie wir das Geld verleihen können, ohne einen Haufen uneinbringlicher Schulden anzuhäufen.“

ICBC, die nach Vermögenswerten größte Bank des Landes, zahlt eine jährliche Rendite von 3,15 Prozent für dreijährige Einlagen und 2,75 Prozent für fünf Jahre.

Da die Inversion der Zinskurve auf eine weitere wirtschaftliche Verlangsamung in den kommenden Jahren hindeutet, erwarten einige Analysten, dass Peking die Kreditkontrollen lockern wird, um den Trend umzukehren.

Ming Ming, Ökonom bei Citic Securities, sagte, dass die Anomalie verschwinden könnte, wenn Chinas Zentralbank weitere Stimulierungsmaßnahmen umsetzt, wie beispielsweise eine Senkung der Mindestreserveanforderungen.

Ein in Peking ansässiger leitender Ökonom bei einer der vier großen Banken sagte jedoch, die Inversion könne weitergehen, da Pekings Null-Covid-Politik und die anhaltenden Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt die wirtschaftliche Erholung nach der Sperrung untergraben würden.

„Es wird lange dauern, das Vertrauen in die chinesische Wirtschaft wieder aufzubauen“, sagte der Ökonom.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar