Die Ukraine riskiert, den „Energiekrieg“ mit Russland zu verlieren, warnt Branchenchef

Die Ukraine riskiert den „Energiekrieg mit Russland zu verlieren warnt.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Ukraine könnte den Energiekrieg gegen Russland verlieren, wenn die ins Stocken geratene US-Hilfe nicht bald eintrifft, warnte der Chef des größten privaten Stromproduzenten des Landes.

Der Anruf von DTEK-Geschäftsführer Maxim Timtschenko verstärkt Kiews wachsende Besorgnis über ein von den Republikanern im Kongress blockiertes Hilfspaket, das laut ukrainischen Beamten „innerhalb eines Monats“ eintreffen muss, um den Streitkräften des Landes dabei zu helfen, die russische Invasion abzuwehren, die derzeit in Kraft ist drittes Jahr.

„Nach zwei Jahren dieser Kämpfe können wir es uns nicht leisten, diesen Energiekrieg zu verlieren“, sagte Timtschenko der Financial Times. „Und es besteht die Gefahr, dass wir anfangen zu verlieren, nur weil das, was versprochen wurde, nicht gehalten wurde“, fügte er hinzu.

Wie im Jahr 2022 verstärkte Russland vor diesem Winter seine Luftangriffe auf das Energiesystem der Ukraine, um die Menschen im Dunkeln und in der Kälte zu lassen.

Der Sieg der Ukraine „hängt nicht nur von den Menschen an der Front ab, sondern auch davon, wie unsere Wirtschaft überlebt.“ Wie unsere Branchen und regulären Unternehmen weiterarbeiten“, sagte Timchenko. Die Stromversorgung sei „im Sommer wie im Winter gleichermaßen wichtig“.

Maxim Timchenko sagt, dass der Sieg der Ukraine „nicht nur von den Menschen an der Front abhängt, sondern auch.“ . . wie unsere Branchen und regulären Unternehmen weiterarbeiten“ © Charlie Bibby/FT

Die Weltbank schätzte im November den Schaden für den Energiesektor der Ukraine während des Krieges auf 12 Milliarden US-Dollar, wobei im Winter 2022/2023 mehr als 50 Prozent der Energieinfrastruktur des Landes beschädigt wurden.

Die Ukraine war zunächst besser vorbereitet und in der Lage, ihre Energieinfrastruktur in den ersten Wintermonaten zu schützen, aber in den letzten Wochen „erreichen mehr Drohnen und mehr Raketen ihr Ziel“, sagte Timtschenko, da das Land angesichts der abnehmenden westlichen Munition Schwierigkeiten hat, ausreichende Luftverteidigungsanlagen aufzustellen .

Der Mangel an Munition wurde durch den Streit im Kongress verschärft, der dazu geführt hat, dass die US-Hilfe in Höhe von 60 Milliarden US-Dollar, von denen die Hälfte für Waffen bestimmt war, aufgehalten wurde. Auch europäische Munition und Raketen sind inzwischen Mangelware, auch wenn die EU-Hauptstädte derzeit versuchen, Nothilfe zusammenzuschustern.

„Wir restaurieren jede Woche unsere Energieausrüstung nach dem Beschuss. Und das Gefühl, dass wir schutzloser werden, schadet unserem Selbstvertrauen sehr“, sagte Dtek-Chef.

Das Unternehmen, das rund 20 Prozent des Strombedarfs der Ukraine deckt, hat seit Beginn der groß angelegten Invasion im Februar 2022 über 9.700 Angriffe auf seine Infrastruktur registriert. Fast 160 Angriffe ereigneten sich gegen die Wärmekraftwerke des Unternehmens, sagte DTEK.

Allein in diesem Jahr habe das Unternehmen 150 Angriffe erlitten, während über eine Million Haushalte und Unternehmen in DTEK-Gebieten von Stromausfällen betroffen seien, heißt es.

Mit dem Ende des Winters wird die Energienachfrage sinken, aber Timtschenko warnte davor, in den nächsten sechs Monaten „zu entspannen“, nur „weil wir im Sommer nicht frieren“.

Er sagte, dass die Ukraine ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber russischen Angriffen unter anderem durch den Ausbau erneuerbarer Energien verbessern könne. Eine kritische Explosion in einem Kraftwerk könnte augenblicklich große Strommengen außer Betrieb nehmen. Bei Windparks ist dies jedoch unwahrscheinlich, da dort die gleiche Stromerzeugungsmenge auf mehrere Turbinen verteilt wäre, was es schwierig macht, sie sofort abzureißen Einzelschlag.

DTEK eröffnete im Mai letzten Jahres sein 114-MW-Windkraftwerk Tyligulska und plant, die Kapazität in den kommenden Jahren auf 500 MW zu erhöhen. Ziel ist außerdem der Bau eines weiteren 650-MW-Projekts südlich von Kiew. „Wir können mehr erneuerbare Energien bauen. Wir können unsere Energiesicherheit stärken. Wir exportieren jetzt Strom aus der Ukraine [more renewables can] „Wir werden auch die Energiesicherheit der EU stärken“, sagte Timtschenko.

Er räumte ein, dass es für ausländische Unternehmen aufgrund der Sicherheitsbedenken derzeit schwierig sein werde, Millionen von Dollar für die Entwicklung erneuerbarer Energien in der Ukraine auszugeben, dass sie jedoch mit den Vorbereitungen beginnen sollten, wenn „wir mehr bekommen“. [air defences]und wir fühlen uns geschützt.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar