Die Ukraine erhält Luftverteidigungssysteme, während Russland seine Luftangriffe fortsetzt

Die Ukraine erhaelt Luftverteidigungssysteme waehrend Russland seine Luftangriffe fortsetzt


Die Ukraine hat ihre ersten Nasams-Luftverteidigungssysteme von den USA und Aspide-Einheiten von Spanien erhalten, während Russland seine Raketen- und Drohnenangriffe auf die Strominfrastruktur fortsetzt, die landesweit zu Stromausfällen geführt haben.

„Die Luftverteidigungssysteme Nasams und Aspide sind in der Ukraine angekommen!“ Das teilte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksiy Reznikov am Montag in einem Tweet mit. „Diese Waffen werden die ukrainische Armee erheblich stärken und unseren Himmel sicherer machen.“

Er fügte hinzu: „Wir werden weiterhin die feindlichen Ziele abschießen, die uns angreifen. Vielen Dank an unsere Partner: Norwegen, Spanien und die USA.“

Nasams sind ein Boden-Luft-Raketenabwehrsystem mit kurzer bis mittlerer Reichweite, das gemeinsam von Kongsberg aus Norwegen und Raytheon aus den USA entwickelt wurde.

Das von Italien hergestellte Aspide-System wurde Kiew von Spanien zur Verfügung gestellt.

Die Ankunft der Systeme erfolgt Wochen, nachdem die Ukraine Iris-T-Luftverteidigungsraketensysteme aus Deutschland erhalten hat, das erste derartige hochentwickelte Kit, das Kiew seit der groß angelegten Invasion Russlands vor mehr als acht Monaten zur Verfügung gestellt wurde.

Die Ukraine fordert seit langem moderne Nato-Standard-Luftverteidigungssysteme zum Schutz ihrer zivilen Infrastruktur, während ihre Truppen sich gegen russische Streitkräfte wehren, die mehr als 15 Prozent ihres Territoriums in ihren östlichen und südlichen Küstenregionen besetzen.

Die USA arbeiten mit ihren Verbündeten daran, so viele Systeme und so viel Munition wie möglich zu lokalisieren.

„Es wird daran gearbeitet herauszufinden, wie viel und wie schnell produziert werden kann, nicht nur für US-Systeme, sondern auch für andere Systeme“, sagte ein US-Verteidigungsbeamter.

Kiew braucht mehr und bessere Luftverteidigungssysteme, da Russland seine Luftangriffe auf kritische ukrainische Infrastruktur verstärkt hat, um seine ins Stocken geratene Bodenkampagne auszugleichen.

Moskau setzt präzisionsgelenkte Raketen und Schwärme von vom Iran gelieferten Shahed 136 Kamikaze-Drohnen ein, die einen Sprengkopf von bis zu 40 kg tragen können. Obwohl die Ukraine den Großteil der ankommenden Drohnen und Raketen zerstört hat, sind genug durchgekommen, um im vergangenen Monat mehr als ein Drittel der ukrainischen Stromerzeugungskapazität auszuschalten.

Etwa 4,5 Millionen Ukrainer sind ohne Strom, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner nächtlichen Ansprache am Sonntag.

Analysten warnten davor, dass ohne bessere Luftverteidigung Tausende von Ukrainern diesen Winter erfrieren könnten.

„Da bereits große Teile des Landes von Stromausfällen betroffen sind und das Wetter bereits kalt wird, ist die Dringlichkeit dieser Anforderungen kaum zu überschätzen“, argumentierten die Militärexperten Justin Bronk, Jack Watling und Nick Reynolds in a Bericht veröffentlicht am Montag vom Royal United Services Institute.

Sie sagten, der Westen müsse Kiew mit mehr schultergestützten Manpad-Boden-Luft-Raketen und radargesteuerten Flugabwehrkanonen wie Deutschlands Gepard versorgen, um die iranischen Drohnen abzuschießen. Die Ukraine brauche auch westliche Kampfflugzeuge wie den schwedischen Saab Gripens, um ihre territorialen Errungenschaften zu konsolidieren, fügte der Bericht hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar