Die Ukraine bestreitet jegliche Beteiligung an der Explosion der Nordstream-Pipeline

1678220844 Die Ukraine bestreitet jegliche Beteiligung an der Explosion der Nordstream Pipeline


Die Ukraine hat jede Beteiligung an den Explosionen im vergangenen Jahr bestritten, die die Nordstream-Gaspipelines beschädigten, die Russland und Westeuropa verbinden, nachdem Medienberichte in den USA und Deutschland darauf hindeuteten, dass pro-ukrainische Agenten hinter den Anschlägen stecken könnten.

„Obwohl ich gerne amüsante Verschwörungstheorien über die ukrainische Regierung sammle, muss ich sagen: Die Ukraine hat nichts mit dem Ostsee-Unglück zu tun und hat keine Informationen über ‚pro-ukrainische Sabotagegruppen’“, sagte Mykhailo Podolyak, Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj , schrieb er am Dienstag auf Twitter.

Podolyak reagierte damit auf einen Bericht der New York Times, wonach US-Beamte neue Erkenntnisse geprüft hätten, wonach eine „pro-ukrainische Gruppe“ Ende September 2022 die Unterwasserbomben auf die Pipelines Nordstream 1 und 2 in der Ostsee verübt habe .

Die Nordstream-Pipelines werden seit langem von ukrainischen Beamten als Symbol für die Abhängigkeit der EU von russischen Energielieferungen sowohl vor als auch nach der ausgewachsenen Invasion der Ukraine, die im Februar 2022 begann, kritisiert.

Die deutsche Tageszeitung Die Zeit berichtete, dass Beamte, die die Explosionen untersuchten, auch Hinweise darauf gefunden hätten, dass die Täter mit der Ukraine in Verbindung stehen, obwohl sie noch nicht festgestellt hätten, wer den Angriff angeordnet habe.

Die Zeitung zitiert Quellen in mehreren Ländern, die in einer Untersuchung mit dem deutschen öffentlich-rechtlichen Sender ARD befragt wurden, und sagte, dass die Ermittler das Boot identifiziert hätten, von dem angenommen wird, dass es die Sabotageoperation durchgeführt habe.

Die Operation auf See wurde von fünf Männern – einem Kapitän, zwei Tauchern und zwei Tauchassistenten – zusammen mit einer Ärztin durchgeführt. Die Nationalität der mutmaßlichen Saboteure, die gefälschte Pässe benutzten, war dem Bericht zufolge unbekannt.

Die Zeit sagte, die Gruppe sei am 6. September, 20 Tage vor den Explosionen, vom norddeutschen Rostock an der Ostseeküste aufgebrochen und habe sich später auf der dänischen Insel Christiansø aufgehalten.

Das Boot wurde schließlich in ungereinigtem Zustand an seinen Besitzer zurückgegeben, und die Ermittler fanden laut dem Bericht Spuren von Sprengstoff in der Kabine.

John Kirby, ein Sprecher des US National Security Council, sagte, die Biden-Regierung werde das Ergebnis der formellen Untersuchungen der Explosionen durch Deutschland, Schweden und Dänemark abwarten, bevor sie irgendwelche Schlussfolgerungen ziehe.

„Wir müssen diese Untersuchungen abschließen. Und erst dann sollten wir prüfen, welche Folgemaßnahmen angemessen sein könnten oder nicht“, sagte Kirby gegenüber Reportern.

Ein Sprecher der Bundesregierung sagte: „Die Bundesregierung hat den jüngsten Bericht der New York Times zur Kenntnis genommen. Seit Anfang Oktober 2022 ermittelt die Bundesanwaltschaft in dem Fall. Er ist damit verfahrensleitend.“

Der Sprecher fügte hinzu: „Schweden, Dänemark und Deutschland haben vor einigen Tagen den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen darüber informiert, dass die Untersuchungen noch andauern und noch keine Ergebnisse vorliegen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar