Die überwiegende Mehrheit der Menschen, 67,1 %, heiratet tatsächlich mit Gleichgesinnten. Aber es gibt einige Ausnahmen im Gefolge mehrerer überparteilicher Politikerpaare

Die ueberwiegende Mehrheit der Menschen 671 heiratet tatsaechlich mit


QWie wichtig sind politische Ideen in einer Paarbeziehung? Im Allgemeinen ziemlich viel: die überwiegende Mehrheit der Menschen, 67,1 %, heiratet tatsächlich mit Gleichgesinnten. Aber es gibt einige Ausnahmen im Gefolge mehrerer überparteilicher Politikerpaare. Wie Nunzia De Girolamo, ehemalige Vertreterin der People of Freedom zuerst und später von Forza Italia, und Francesco Boccia, Abgeordneter der Demokratischen Partei. Oder Laura Ravetto von Forza Italia und Dario Ginefra, ehemaliges Mitglied der Demokratischen Partei, verheiratet seit 2016 (von Walter Veltroni). Aber es gibt noch mehr Paare, die auch politisch vereint sind, von Nilde Iotti über Palmiro Togliatti bis hin zu Clintons.

Politische Ideen zählen am Altar

Am Vorabend der Parlamentswahlen am Sonntag, 25. September, soll die Angelegenheit untersucht werden Hochzeit.comeine Referenz-Website im Brautmodensektor in Italien und Teil der internationalen Gruppe The Knot Worldwide, die Paare, die ihre Hochzeit planen, gefragt hat, ob Sie sind bereit, einer Person mit anderen politischen Ansichten als ihren eigenen „Ja, ich will“ zu sagen.

Laut der Umfrage, Die überwiegende Mehrheit (67,1%) der zukünftigen Ehepartner mit einem Hochzeitsdatum bis 2024 wird mit einem Partner mit denselben politischen Ansichten vor den Traualtar gehen. Der Hauptgrund? Es gilt als unmöglich, eine Familie mit einem gemeinsamen Lebensentwurf gründen zu können dass sie über die Zeit Bestand haben und sich festigen kann, wenn die politischen Vorstellungen zwischen den Partnern nicht übereinstimmen. Eine Tatsache, die erahnen lässt, welchen Stellenwert die Politik (noch) in unserem Leben hat.

Nur im In 3,9 % der Fälle sind die politischen Meinungen völlig gegensätzlichdas scheint Paare nicht zu betreffen. Dann gibt es ein Stück Italiener (15%), die der Meinung sind, dass man nicht unbedingt die gleichen politischen Ansichten teilen sollte um eine glückliche und friedliche Beziehung zu haben. In den meisten Fällen erklären sie, dass sie unabhängige Menschen sind und als solche eigene Ideen haben, die die Beziehung nicht beeinflussen sollten (40,2 %). Während andere sagen interessieren sich nicht für die politischen Ideen des Partners (16,7 %) so sehr, dass sie keine Ahnung haben, was ihre jeweilige Ausrichtung ist oder wen sie wählen (1,2 %). Das 25,8 %stattdessen, er erklärt sich völlig desinteressiert an der politischen Frage Im Algemeinen.

Die Hochzeit am 25.9

Der September ist der beliebteste Monat für Paare, um zu heiraten: 24,03 % der Hochzeiten im Jahr finden in diesem Monat statt. Außerdem fallen 2,4 % der Hochzeiten im September direkt auf den Wahltag. Und es gibt einige Paare, die die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es ein Problem für die Gäste ist. Und er fand einen Joint, wie Antonella, die das repariert hat Zeremonie um 16 Uhr, damit alle früher zur Abstimmung gehen können„.

Politik und Liebe in anderen Ländern der Welt

Wenn wir unseren Blick international richten, wird dank Umfragen, die von den anderen Marken der Gruppe The Knot Worldwide durchgeführt wurden, festgestellt, dass die Situation auch in Spanien, Frankreich, Mexiko und Brasilien ziemlich ähnlich ist. 77 % der Spanier gehen mit einem Partner ähnlicher politischer Ideologien zum Altar. Was die Franzosen betrifft, so gibt weniger als 1 von 10 Paaren an, unterschiedliche politische Orientierungen zu haben. Ebenso geben nur 12 % der zukünftigen mexikanischen Ehepartner an, dass ihre bessere Hälfte andere politische Ansichten hat als ihre eigene. In Brasilien gut 8 von 10 Personen geben an, mit einem Partner derselben politischen Ideologie verheiratet zu sein.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar