Die Tatsache, dass wir sie seit unserer Kindheit wiederholt hören, macht sie nicht wahrer. Hier ist 14 "Urlaubsgerüchte" jetzt und für immer vergessen

1659504073 Die Tatsache dass wir sie seit unserer Kindheit wiederholt hoeren


ZUDas Gehirn mag Schränke, es hängt daran wie eine Kletterpflanze an der Wand. Und im Sommer jagen sich die falschen Mythen noch mehr. Büffel, die sich mit Redewendungen verflechten und zu unermüdlichen Schwätzern heißer Tage werden. Sahne ja – Sahne nein, zwei oder besser drei Stunden nach dem Mittagessen schwimmen, eiskaltes Bier trinken, Badesachen anziehen, sonst sieht man den Bauch. Hier sind 14 Klischees, die mit gesundem Menschenverstand und einigen wissenschaftlichen Erklärungen widerlegt werden müssen.

1 Der „Badeanzugtest“ erwartet uns am Meer

Mit diesem Ausdruck ignorieren wir den seit Jahren geführten Kampf gegen das Bodyshaming, die Praxis, jemanden wegen seiner äußeren Erscheinung zu beleidigen.

Nancy Brilli im Bikini gegen die Angst vor dem Badeanzug-Test: „Hör auf mit diesen blöden Problemen“

Ein Mensch, der nicht in perfekter Linie steht, besteht den „Kostümtest“ bei sich und bei anderen nicht? Soll ein Mann mit Fettpölsterchen und eine Frau mit Cellulite zu Hause bleiben?

Abgesehen davon, dass die Strände leerer wären, aber warum sollte ein Bad im Meer eine „Prüfung“ sein? Was ist das, eine Modenschau? Eine Ausstellung? Und nach welchen Kanonen wird beurteilt? Es wäre besser, die Sprache von einigen verbalen (und mentalen) Faulheiten zu befreien und genießen Sie die Feiertage in Ruhe mit Ihrem Körper.

Es ist nicht notwendig, Stunden nach dem Essen zu warten, um ein Bad zu nehmen. Aber am besten vor dem Dip keinen Alkohol trinken (Foto von Jessica Sample / Gallery Stock).

2 Der 50-Jährige mit dem Speck ist nicht in Form.

Irgendwann werden die Taillen der Frauen etwas breiter. Die Diskussion könnte hier enden, weil es eine Tatsache ist und die Experten es nicht einmal vollständig erklären können.

Vermutlich liegt es an der hormonellen Umstellung Um eine andere Rumpfform zu zeichnen, mehr Apfel als Birne: In den Jahren vor der Menopause, zwischen 44 und 55, verändern sich die Hormonspiegel, vor allem die des Östrogens, und führen zu einer anderen Fettansammlung .

Wichtig ist, daraus keine Tragödie zu machen oder verrückt nach Methoden jagen, um Zentimeter und Schwellungen zu reduzieren, aber wissend, dass es eine sehr häufige Erkrankung ist.

Es gibt keinen Fehler, es gibt keine Nachlässigkeit, es gibt kein Pech. Die Veränderung ist physiologisch und der Körper erhält eine andere Schönheit. Sanft.

3 Wenn Sie Karotten essen, werden Sie brauner.

Es gibt keine Lebensmittel, die dich braun machenwährend einige Lebensmittel Substanzen enthalten, die die Haut vor den Auswirkungen der Sonnenstrahlen schützen können. Bräunen ist eine Abwehrreaktionaufgrund der Produktion von Melanin, einem dunklen Pigment, das eine Schutzschicht gegen ultraviolette Strahlen bildet.

Karotten sind an diesem Mechanismus nicht beteiligt. Die Sonnenstrahlen hingegen stechen wie Stecknadeln in die Zellen, können sie schädigen, und die Produktion von Melanin führt zu einer Zunahme freier Radikale, die die Hautalterung beschleunigen.

Beta-Carotin, Ausgangsstoff im Körper für die Bildung von Vitamin A, ist in der Lage, der Wirkung freier Radikale entgegenzuwirken und um die Zellen der Epidermis und Dermis zu schützen.

Eine Portion Melone deckt mehr als ein Drittel des Vitamin-A-Bedarfs, drei bis vier Aprikosen liefern über zwei Drittel des Tagesbedarfs, aber Karotten sind eigentlich erstaunlich: Mit einem Hektogramm, also ein bis zwei, werden 100 Prozent gedeckt den Tagesbedarf des Vitamins (durchschnittlich 700 Mikrogramm).

Deswegen, Das Essen von gelbem und orangefarbenem Obst und Gemüse trägt nicht zur Bräunung bei, aber es hilft, die Haut gesund zu halten.

4 Mit einer Klimaanlage erkältet man sich.

Es ist nicht die Kühle, die Erkältungen oder Grippe verursacht, die die Folgen einer Virusinfektion sind. Allerdings stimmt das Plötzliche Temperaturschwankungen können das Immunsystem schwächendie mit jedem im Umlauf befindlichen Virus weniger gut zurechtkommt.

Also, während Niedrige Temperaturen allein machen nicht krankDer Wechsel von brütender Hitze zu eisigem Wetter im Sommer kann Sie anfälliger für Erkältungen machen.

Es ist am besten, die Klimaanlage auf einem moderaten Niveau zu halten (auch für eine Frage der ökologischen Nachhaltigkeit).

5 Sie können ertrinken, wenn Sie nach dem Essen baden.

Schwimmen mit vollem Magen ist nicht lebensgefährlich. Das Risiko des Phantomstaus ist bislang durch keine wissenschaftliche Studie belegt.

Diletta Leotta, Entspannung und Abenteuer auf den Balearen: der aufregende Sprung von der Klippe

Diletta Leotta, Entspannung und Abenteuer auf den Balearen: der aufregende Sprung von der Klippe

„Ohne ins Detail zu gehen, wäre es richtiger, das zu sagen Kontakt mit kaltem Wasser kann zu einer Verlangsamung der Verdauung führenda das Blut in die peripheren Bereiche des Körpers zurückgezogen würde, um eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, wodurch der Fluss zum Magen und Darm verringert würde „, erklären die Experten des Universitätsklinikums Humanitas in Mailand (auf der Website humanitasalute.it).

„Dies ist jedoch eine vermeidbare Möglichkeit, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor Sie ins Wasser gehen. Zuallererst ist es notwendig, die Wetterbedingungen des Meeres und die eigenen Schwimmfähigkeiten zu bewerten. Werden Sie nach und nach nass, ohne ins Wasser zu stürzenes kann helfen, die Körpertemperatur möglichst stabil zu halten ».

Andererseits betrifft eine wichtige Tatsache den Alkohol: 70 Prozent der Todesfälle durch Ertrinken scheinen mit Alkoholkonsum in Verbindung zu stehen. Lesen Sie in diesem Zusammenhang den nächsten falschen Mythos.

6 Ein kaltes Bier versorgt Sie mit Feuchtigkeit, wenn es heiß ist.

Eine kühle Cola oder Bier zu trinken, kann dich durstig machen. Nichts ist verboten, aber Getränke mit hohem Zuckergehalt oder Alkohol, die ein Genussgefühl vermitteln, entwässern den Körper zusätzlich. Am Strand oder beim Faulenzen am Pool stillen Sie Ihren Durst am besten mit Wasser.

7 Besser eine künstliche Bräunungsbasis bekommen.

Zu den falschen Mythen rund ums Bräunen gehört das Gerücht, dass es ideal wäre, sich nach ein paar Schritten unter der Lampe der Sonne auszusetzen. Kein Dermatologe würde es jedem empfehleninsbesondere bei Jugendlichen, jedoch nur in ausgewählten Fällen.

Die Aktivierung des Melaninproduktionsmechanismus trägt nicht zur Erleichterung der natürlichen Bräunung bei. Nicht nur das: Die Strahlen der Lampen können nur die Melanozyten der Hautoberfläche stimulieren, mit einer Bräune, die einige Tage anhält Es sind die Sonnenstrahlen, die die Produktion von tiefem Melanin anregen. Aus diesem Grund muss man sich auch nach dem Duschen oder Sonnenbaden nach und nach aussetzen und die Creme verteilen.

8 Sonnencreme verhindert die Vitamin-D-Produktion.

Die Sonne ist für unsere Haut unerlässlich, um Vitamin D zu produzieren, mit einem Prozess, der UVB-Strahlen benötigt. Und Vitamin D würde zusätzlich zur Darmaufnahme von mit der Nahrung aufgenommenem Kalzium und dessen Fixierung in den Knochen auch eine entzündungshemmende und das Immunsystem unterstützende Wirkung ausüben.

Wäre es also besser, den Sommer zu nutzen und den Schutz aufzugeben, um so viel Vitamin wie möglich zu synthetisieren? Nein. Die Creme sollte mehrmals, reichlich und gleichmäßig über den Tag verteilt aufgetragen werdenin einer Menge von zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut für jede einzelne Anwendung.

Es ist sehr selten, dass selbst die vorsichtigste Person diese Dosierungen respektiert. Die Empfehlungen der Dermatologen ändern sich also nicht: Es ist notwendig, Sahne mit einem geeigneten Filter zu verwendendie speziell für Menschen mit Hautfototyp 1 und 2 einen hohen Lichtschutzfaktor (50 oder mehr) haben sollte.

Und die Exposition in den ersten und letzten Stunden des Tages wird empfohlen.

9 Sonnenschutzmittel sind nur etwas für helle Haut.

Es gibt ein Missverständnis, dass eine Person, die sich bräunt, ohne sich zu verbrennen, ein geringeres Risiko hat, ein Melanom zu entwickeln. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall.

Nicht nur der helle Lichttyp (mit blonden oder roten Haaren und sehr heller Haut) muss sich schützen, sondern auch der dunkle Lichttyp (vom mediterranen Typ bis zum schwarzen Teint): das risiko, an hautkrebs zu erkranken, bleibt niemandem erspart.

10 Sie brauchen keinen Schutz, wenn Sie gebräunt sind.

Das Bräunen bietet einen gewissen Schutz vor Sonnenbrand, schützt jedoch nicht vor tiefen Schäden durch UV-Strahlen. Sie müssen die Sonnencreme also auch verteilen, nachdem die Haut dunkel geworden ist.

11 Die Creme ist an bewölkten Tagen nutzlos.

Nicht einmal die dicksten Wolken können UV-Strahlen blockieren. Die Sonne mag verborgen sein, aber sie ist immer noch da und verursacht einige der schlimmsten Sonnenbrände, gerade weil die Menschen die Hitze anderer Tage nicht spüren und keinen Schutz tragen.

12 Butter lindert Sonnenbrand.

Nein, Butter lindert keine Schmerzen und kann sie sogar verschlimmern oder den Heilungsprozess verzögern und die Wunde infizieren.

Das Heilmittel gegen Sonnenbrand richtet sich nach dem Grad des Sonnenbrandes und geht als solcher durch frische Duschewas sofortige Linderung bringt. In leichten Fällen reicht ein Hausmittel die sich die beruhigenden Eigenschaften einer Blume und Stärke zunutze macht: Ein Aufguss aus Kamille wird zubereitet, abgekühlt und in Semmelbröseln getränkt, um auf gerötete Haut aufgetragen zu werden.

In der Apotheke werden sie verkauft Cremes mit Pflanzenextrakten aus Aloe, Calendula, Arnika. In ernsteren Situationen wird der Facharzt ein Produkt mit Kortison empfehlen.

13 Salzwasser desinfiziert Wunden.

Es ist nicht klar, wie sich eine solche Idee durchsetzen konnte, auch weil jeder weiß, was er anziehen soll Salz auf einer Wunde ist nichts als schmerzhaft. Bei Meerwasser besteht zudem die Gefahr, dass die enthaltenen Keime Infektionen hervorrufen können.

Ein Schnitt muss mit Alkohol, Wasserstoffperoxid oder anderen spezifischen Produkten desinfiziert werden. Warten Sie besser, bis die Läsion verheilt ist, bevor Sie tauchen.

14 Ein Bad im Pool ersetzt eine Dusche.

Nach dem Schwimmen in öffentlichen oder privaten Schwimmbädern sollten Sie auch spülen, um Ihre Haut vor Chlor zu schützenals Desinfektionsmittel verwendet.

Der Chlorgehalt in öffentlichen Schwimmbädern wird vom Gesundheitsministerium reguliert, jedoch kann die Substanz die Haut austrocknen und in einigen Fällen den Hydrolipidfilm der Haut verändern.

Eliana Liotta (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Eliana Liotta ist Journalistin, Autorin und Wissenschaftsautorin. Auf iodonna.it und auf den wichtigsten Plattformen (Spreaker, Spotify, Apple Podcast und Google Podcast) finden Sie seine Podcast-Reihe Das Gute, das ich will.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Der Artikel enthält den Rat von Antonino Di Pietro, Direktor des Vita Cutis Dermoclinic Institute und Autor des Buches Schönheit und Unvollkommenheitherausgegeben von Solferino.

ZUM PODCAST GEHEN

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar