Die Tabus der Wechseljahre sind tief in der Gesellschaft verwurzelt, nicht nur in Italien. Und sie stellen eine echte Ursache für das Leiden der Frauen dar

Die Tabus der Wechseljahre sind tief in der Gesellschaft verwurzelt


DER Tabus der Wechseljahre sind tief in der Gesellschaft verwurzelt, nicht nur in Italien. Und sie stellen eine echte Leidensquelle für Frauen dar, die diese Lebensphase durchmachen müssen oder durchgemacht haben. Eine Forschung in Autrag gegeben von TENA bei One Poll und Ketchum beteiligt hat 6.000 Frauen mit einem Alter von über 18 Jahren in Großbritannien, Brasilien und Italien und hob hervor, welche negativen Überzeugungen das Erleben der Menopause beeinflussen. Aber auch was können wir tun dieser Lebensphase mit Gelassenheit zu begegnen.

Weil wir die Wechseljahre im Stillen erleben

Über die Tabus der Wechseljahre Es wurden Frauen vor der Menopause, Frauen, die sie erleben, und andere, die sie bereits durchgemacht haben, befragt. 41 Prozent von ihnen gaben an, dies zu tun unvorbereitet in dieser Lebensphase angekommen zu sein. Freunde, aber auch Schwestern und Mütter die es durchgemacht hatten oder durchmachten, hatten tatsächlich keine Empfindungen und Emotionen mit ihnen geteilt. Aber das Schweigen, das Tabu in Bezug auf die Symptome macht es schwer, das zu verstehen Transformationen, die der Körper und die Psyche erfahren. Schweigen erzeugt Scham, Schuldund macht daher immer noch schwieriger, sich anderen zu öffnen, am wenigsten mit deinem Partner (52 Prozent der Frauen entscheiden sich, es nicht zu sagen).

Fragen zu den Wechseljahren

Das Gespräch mit Ihrem Gynäkologen oder Hausarzt hilft, den Ursprung ansonsten grundloser Symptome zu kontextualisieren.

„Darf nicht Angst haben, Veränderungen im eigenen Körper zu teilen und die eigenen Emotionen, die Tabus der Wechseljahre zu brechen, ermahnt Marzia Benvenuti, Psychologin und Psychotherapeutin @cronachediunabionda. „Wir müssen uns fragen Was erlebe ich? Die Menopause führt zu mehr oder weniger gemeinsamen Symptomen – Hitzewallungen, Stoffwechselveränderungen, Schlaflosigkeit, etwas kognitiver Nebel, vielleicht sogar eine geringe Libido und vieles mehr. Nicht alle Frauen leiden unter den gleichen Problemen oder sogar auf die gleiche Weise. Wichtig ist sich zu informieren, mit einem Arzt zu sprechen, erstmal verstehen was passiert. Und wie diese Transformationen ihre eigene „Logik“ haben können. trivial, mit hormonellen Schwankungen zusammenhängen. Aber Es ist auch wichtig, sich zu fragen, wie ich es lebe diese Verwandlung? Weil es immer die subjektive Dimension der eine der bestimme, wie du lebst eine bestimmte Situation“.

Frauenzeit: Wenn die Wechseljahre das neue glückliche Zeitalter wären?

Woher kommen Tabus?

Mit Töchtern darüber zu sprechen, wie es sich anfühlt, durch die Wechseljahre zu gehen, hilft ihnen auch.

Diese Art der Abwägung gilt auch für die Anliegen einer der am meisten tabuisierten Aspekte der Wechseljahre: die von Beziehung zum Partner und Sexualität. Unvermeidlich, wenn Sie das denken das Ende der Fruchtbarkeit gilt seit langem als die Ende des „nützlichen“ Lebens der Frau, ihrer Begehrlichkeit, ihrer Schönheit. „Wenn wir uns immer noch für zerbrechlich halten wenn ein Problem auftrittIn in diesem Fall das Erscheinen unseres Lebens in den Wechseljahrendieses Problem wird gigantisch. Jeder muss umformulieren die Bedeutung dieser Stufe innerhalb deines eigenen Lebens. In diesem Sinne Mit Freunden (und Töchtern) zu spielen ist sehr nützlich und wir müssen zuerst mit den anderen teilen, was passiert».

Erleben Sie die Wechseljahre so, wie Sie es möchten

„Für Tabus hinter sich lassen der Wechseljahre müssen wir uns sagen: Ich will diese Jahreszeit so leben, wie ich will», sagt Marzia Benvenuti. „Es ist was in der Psychologie nennt man das Reframing, den Rahmen verändern, in den eine Situation gestellt wird». Wenn Themen, die mich beunruhigen, mich einschüchtern, Symptome, die mich verblüffen, Götter meine menopausalen Tabus spreche ich, Tabus lösen sich auf. Ich habe von Tabus befreit».

Die Lektion der Menstruation

„Das ist dasselbe wie es passierte mit der menstruation. Sogar dann Die Tabus waren sehr zahlreich. Aber angefangen, darüber zu reden, sogar mit Männernhat es vielen Frauen ermöglicht, dieser Situation anders zu begegnen «, fährt Marzia fort.

Wie Sie mit Ihrem Partner über die Wechseljahre sprechen

Mit Ihrem Partner zu sprechen ist eine befreiende Geste (Getty Images)

„Reden kann aufbauen ein Bündnis zwischen den Generationen was die Situation normalisiert. Vor allem, wenn Sie es tun Auf selbstironische, freie Art hilft es, das Selbstwertgefühl zu stärken. Und auch relationales Selbstwertgefühl, weil es zum Sagen führt Ich bin nicht alleine“ sagt die Psychologin und Psychotherapeutin: «Diese Vorgehensweise ist möglich im Paar wiederholen. Die Veränderung der Libido ist wichtig, und es ist nicht einmal – zum Glück – eine Einbahnstraße. Ebenso gut wie Trockenheit und vaginale Atrophie beeinflussen. Oder das Gefühl, das Beste hinter sich zu haben. Aber sicher, um aus dem Tabu herauszukommen,Sie müssen sagen, wie es sich anfühlt,. Und sagen Sie, was Sie brauchen. Das solltest du nicht erwarten die Lösung kommt vom Partner einige Probleme, aber Einen Weg zu finden, darüber zu sprechen, ist ein Weg, sich zu befreien durch ihr Gewicht.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar