Die surinamische Polizei stellt eine Festnahmeanzeige für den Ex-Präsidenten aus, der fünfzehn Gegner hinrichten ließ

Die surinamische Polizei stellt eine Festnahmeanzeige fuer den Ex Praesidenten aus.7


Das südamerikanische Land Suriname hat einen Haftbefehl gegen den ehemaligen Präsidenten Desi Bouterse herausgegeben. Der 78-jährige Ex-Armeeführer wurde im Dezember wegen der Ermordung von fünfzehn Gegnern im Jahr 1982 im Berufungsverfahren zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt, floh jedoch.

Das Foto und die persönlichen Daten von Bouterse wurden auf der Website der surinamischen Polizei veröffentlicht. Darin wird die „Durchsuchung und Verhaftung“ des Ex-Präsidenten gefordert.

Bouterse wurde wegen seiner Beteiligung an den Morden im Dezember zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt. Im Dezember 1982 wurden in einer Festung in der Hauptstadt Paramaribo 15 Gegner der damaligen Militärregierung gefoltert und hingerichtet. Bouterse hat immer behauptet, dass die Opfer in Putschpläne verwickelt waren und auf der Flucht erschossen wurden.

Der Durchsuchungsbericht von Desi Bouterse (l.) und seinem Leibwächter. © Polizei Surinam

Auch Leibwächter vermisst

Letzten Monat wurde er im Berufungsverfahren zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Bouterse war bei der Urteilsverkündung nicht anwesend. Er sollte sich am Freitag im Gefängnis melden, erschien aber nicht.

Auch sein ehemaliger Leibwächter Iwan Dijksteel wird aufgespürt. Wegen seiner Beteiligung an den Morden im Dezember wurde er zu fünfzehn Jahren Gefängnis verurteilt.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar