Die Suche nach einer Pille, um die Parkinson-Krankheit aufzuhalten, macht einen Schritt nach vorn

1654722079 Die Suche nach einer Pille um die Parkinson Krankheit aufzuhalten macht


Die Suche nach einer Pille, die das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit stoppt, ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen, da Wissenschaftler die ersten klinischen Ergebnisse für ein orales Medikament veröffentlichten, das auf ein Enzym abzielt, das eine Schlüsselrolle bei der degenerativen Gehirnerkrankung spielt.

Forscher von Denali Therapeutics, einem kalifornischen Biotech-Unternehmen, und akademische Kollegen zeigten, dass das experimentelle Medikament – ​​DNL201 genannt – bei Tieren und 150 menschlichen Freiwilligen sicher wirkte. Es reduzierte die Werte des LRRK2-Enzyms, das an der Parkinson-Krankheit beteiligt ist.

Obwohl der Prozess, veröffentlicht in Wissenschaft Translationale Medizinnicht darauf ausgelegt war, die Wirkung von DNL201 auf Parkinson-Symptome zu bewerten, begrüßten Experten für neurodegenerative Erkrankungen den Nachweis, dass es die Blut-Hirn-Schranke effizient passiert und die gewünschte biochemische Wirkung bei Freiwilligen hatte.

„Bisher gibt es keine Medikamente, die das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit verlangsamen, aufhalten oder umkehren können“, sagte Professor Patrick Lewis, ein Experte für die Krankheit am Londoner Royal Veterinary College, der nicht an der Studie beteiligt war. „Das Papier stellt einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg der Arzneimittelentwicklung für ein Ziel dar, das seit langem eine Priorität für die Forschungsgemeinschaft der Parkinson-Krankheit ist.“

Denali evaluiert zwei „kleinmolekulare“ Medikamente, die zur Behandlung von Parkinson oral eingenommen werden können: DNL201 und eine verwandte Verbindung, DNL151, deren Einzelheiten noch nicht in einem Peer-Review-Journal veröffentlicht wurden. Beide wirken, indem sie übermäßige Konzentrationen des LRRK2-Enzyms unterdrücken, das mikroskopisch kleine Körper namens Lysosomen im Gehirn des Patienten schädigen kann.

„Lysosomen übernehmen eine Müllentsorgungs- und Recyclingfunktion für Zellen“, erklärte Carole Ho, Chief Medical Officer von Denali. „Wenn sie nicht richtig funktionieren, bauen sich toxische Proteine ​​auf und stören die ordnungsgemäße Funktion von Zellen im Gehirn. Dopamin-produzierende Zellen, die bei der Parkinson-Krankheit absterben, scheinen besonders empfindlich auf lysosomale Aktivität zu reagieren.“

Ein Bild menschlicher Gehirnzellen (blau). Die gelben Punkte sind Lysosomen, die Abfallstoffe aus den Zellen entfernen und deren Funktion bei Parkinson-Patienten beeinträchtigt ist

David Dexter, Associate Director of Research bei der Wohltätigkeitsorganisation Parkinson’s UK, wies darauf hin, dass Denali DNL201 ursprünglich für eine genetische Form der Krankheit entwickelt hatte, die durch eine Mutation im Gen für LRRK2 verursacht wurde.

„Da die Ansammlung von toxischen Proteinen auch ein Merkmal von sporadisch ist [non-inherited] Parkinson, dieses Medikament kann auch für die breitere Parkinson-Gemeinschaft von Vorteil sein“, sagte Dexter und fügte hinzu, dass die Ergebnisse den Weg für große klinische Studien an Menschen, die mit der Krankheit leben, geebnet hätten. „Diese klinischen Studien in der Frühphase in kleinen Gruppen von Menschen mit und ohne Parkinson haben gezeigt, dass das Medikament sicher und frei von respiratorischen Nebenwirkungen ist, was ein potenzielles Problem war, das in Tierstudien festgestellt wurde.“

Denali treibt eine größere Studie seines Begleitmedikaments DNL151 in Zusammenarbeit mit Biogen, dem in Massachusetts ansässigen Biotech-Unternehmen, voran. Sie planen, die Sicherheit und Wirksamkeit von DNL151 bei 640 Menschen mit Parkinson im Frühstadium zu vergleichen.

Obwohl DNL201 im Medikamentenrepertoire von Denali bleibt, entschied sich das Unternehmen aus „pharmakokinetischen“ Gründen, zunächst mit DNL151 fortzufahren, sagte Ho. Insbesondere DNL151 kann als einzelne Tagesdosis eingenommen werden, während DNL201 zwei Dosen erfordert.

„Es ist eine sehr aufregende Zeit für die Parkinson-Forschung, da wir jetzt den Punkt erreicht haben, an dem neuartige Behandlungen klinisch getestet werden, die auf der Grundlage eines besseren Verständnisses der zugrunde liegenden Biologie entwickelt wurden“, sagte Simon Stott, stellvertretender Forschungsdirektor bei Cure Parkinson. Die Parkinson-Medikamentenentwicklung seiner Wohltätigkeitsorganisation im Jahr 2022 Rohrleitungsbericht identifizierte 56 krankheitsmodifizierende Behandlungen in klinischen Studien.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar