Die Staus auf flämischen Hauptstraßen erreichten im August Rekordwerte

1695721333 Die Staus auf flaemischen Hauptstrassen erreichten im August Rekordwerte.7

Im Jahresdurchschnitt liegt ein Stau von 820 Kilometerstunden vor, was bedeutet, dass es im Zeitraum September 2022 bis August 2023 an jedem Arbeitstag durchschnittlich 820 Kilometer Stau für 1 Stunde gab. Laut Statistics Flanders war die Schwere der Staus noch nie so hoch.

Die Schwere der Staus hat in den letzten Jahren weiter zugenommen, mit einem Rückgang während der Corona-Krise: von 524 Kilometerstunden im April 2012 auf einen Spitzenwert von 800 Kilometerstunden im Mai 2018. In der Folgezeit kam es zu einem begrenzten Rückgang, gefolgt von einem Rückgang durch einen sehr starken Rückgang ab März 2020 infolge der Coronakrise auf bis zu 316 Staukilometerstunden im März 2021. Seit April 2021 steigt die Stauschwerekurve wieder an.

Die meisten und längsten Staus gibt es in der Umgebung von Antwerpen und Brüssel. Bis Anfang 2020 nahmen die Staus in Antwerpen schneller zu als in und um Brüssel. In der Region Gent und im übrigen Flandern gibt es auf den Hauptstraßen deutlich weniger Staus.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar