Die Staatsverschuldung könnte auf das Hoch der Pandemie-Ära zurückkehren, warnt der Finanzchef des IWF

Die Staatsverschuldung koennte auf das Hoch der Pandemie Aera zurueckkehren warnt


Ein hochrangiger IWF-Beamter hat sieben der größten Volkswirtschaften der Welt aufgefordert, ihre Staatsverschuldung schneller unter Kontrolle zu bringen, da dies im Kampf gegen hohe Inflation und finanzielle Instabilität helfen würde.

Vítor Gaspar, Leiter der Finanzpolitik beim IWF, sagte der Financial Times, dass Brasilien, China, Japan, Südafrika, die Türkei, Großbritannien und die USA die Staatsverschuldung wahrscheinlich um mehr als 5 Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts in die Höhe treiben würden die nächsten fünf Jahre.

Bis 2028 sollte die öffentliche Schuldenlast der Welt dem Wert der weltweit produzierten Waren und Dienstleistungen entsprechen. „Bis zum Ende unseres Projektionszeitraums – 2028 – wird die Staatsverschuldung der Welt voraussichtlich fast 100 Prozent des BIP erreichen“, sagte Gaspar und fügte hinzu, dass dies „zurück auf das Rekordniveau des Jahres der Pandemie“ sei.

China und die USA, die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, waren die beiden Haupttreiber des weltweiten Anstiegs der Staatsverschuldung. Dennoch gab es wenig Disziplin seitens der Finanzmärkte, um ihre Finanzen zu verbessern.

„Keines der Länder hat eine Schwachstelle [economic] Wachstumsleistung“, sagte Gaspar. „Irgendwann wird sich die Politik ändern müssen, um die Schulden wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen, aber die beiden größten Volkswirtschaften der Welt verfügen über Kapazitäten und Ressourcen, die den meisten anderen Volkswirtschaften fehlen.“

Vor der Veröffentlichung des Fiskalüberwachungsberichts des IWF sagte Gaspar, fortgeschrittene Volkswirtschaften und die größten Schwellenländer könnten dazu beitragen, die Bankenturbulenzen zu verringern und die Inflation einzudämmen, indem sie ihre Finanzen in den Griff bekommen.

„Eine fiskalische Straffung kann helfen, indem sie das Wachstum der Gesamtnachfrage dämpft und damit zu moderateren Leitzinserhöhungen beiträgt“, sagte er und fügte hinzu, dass dies wiederum „den Druck auf das Finanzsystem verringern“ würde, der durch den Anstieg der Kreditkosten ausgelöst wurde im Laufe des Jahres 2022.

Der Anstieg trug zum Untergang des kalifornischen Kreditgebers Silicon Valley Bank bei, der Druck auf andere mittelgroße Kreditgeber in den USA ausübte.

Es hat auch mehrere Staaten in die Zahlungsunfähigkeit gedrängt und unter IWF-Vertretern Befürchtungen geweckt, dass andere ärmere Länder in Not geraten könnten.

Gaspar sagte, etwa sechs von zehn Volkswirtschaften der Welt, meist die ärmsten Länder, müssten ihre öffentlichen Finanzen bereits unter Kontrolle halten, weil sie kaum Zugang zu den Schuldenmärkten hätten.

Er forderte die Gläubigerländer, die in langwierige Verhandlungen über eine Umschuldung verwickelt waren, auf, dazu beizutragen, dass die Situation der in Not geratenen Staaten beherrschbar sei. „[Poorer countries] Schulden auf eine sehr schmerzhafte Weise abbauen müssen“, sagte er.

Einigen Ländern ging es gut und sie profitierten von den Vorteilen einer soliden Finanzpolitik, sagte Gaspar. Er lobte Serbien, das ein IWF-Programm hat, zusammen mit Costa Rica und Uganda.

Unter den reicheren Ländern wies er darauf hin, dass Neuseeland seit Ende der 1980er Jahre eine anhaltend starke Haushaltslage habe und dass es in Griechenland, Zypern, Irland und Portugal zu einem starken Abbau der Staatsverschuldung gekommen sei. Alle vier Länder hatten während der Krise in der Eurozone Anfang der 2010er Jahre Notkredite benötigt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar