Die Spionagesatire „Slow Horses“ wird von Saison zu Saison besser, schärfer und spannender

1703520761 Die Spionagesatire „Slow Horses wird von Saison zu Saison besser


Gary Oldman als Jackson Lamb in „Slow Horses“.

Slough House ist der fiktive Standort einer Abteilung des britischen Geheimdienstes, besser bekannt als MI5 aus unzähligen Spionageromanen und -filmen. Slough House ist, wie in den Romanen von Mick Herron beschrieben, eine Art Strafkiste oder Müllschublade mit gescheiterten Charakteren. Hier landet jemand, der ein geheimes Dokument im Zug zurückgelassen hat, oder jemand, der bei einer Terrorübung die falsche Wahl getroffen hat.

Es ist ein Ort für elende Menschen, die auf Rache aus sind, angeführt von Jackson Lamb, dem größten Menschenfeind von allen. Er verbringt seine Zeit damit, zu rauchen und zu trinken und seine Mitarbeiter zu beschimpfen. Ihr Spitzname innerhalb des MI5: langsame Pferde (langsame Pferde).

Über den Autor
Mark Moorman schreibt de Volkskrant über Serien, Film, Fotografie und Populärkultur.

Diese Welt, die in einem baufälligen Gebäude in einer heruntergekommenen Gasse im Herzen Londons spielt, wird in der britisch-amerikanischen Serie auf brillante Weise zum Leben erweckt Langsame Pferde, die mittlerweile in der dritten Staffel läuft. Lamb wird von Gary Oldman gespielt, einer faszinierenden selbstzerstörerischen Figur, die in der ersten Staffel enthüllt, dass sich hinter dieser elenden Hülle ein Meisterspion verbirgt.

Sein komplettes Gegenteil ist Diana Taverner als Einsatzleiterin des MI5, gespielt von der wunderbaren Kristin Scott Thomas. Sie ist eine Frau, deren Federn allesamt zu eng sind, mit mehreren Szenarien und einigen Fluchtwegen vor ihren Augen.

In Slough House folgen wir hauptsächlich dem Agenten River Cartwright (Jack Lowden), der stets versucht, sich seinem Vater (Jonathan Pryce als pensionierter Meisterspion) zu beweisen. Mittlerweile sind die Grundstücke da Langsame Pferde genauso komplex und brisant, wie wir es von diesem Genre erwarten würden, das Herron mit seiner Slough-House-Reihe (inzwischen acht Bücher) den Ruf des „neuen John LeCarré“ eingebracht hat.

Die nun laufende dritte Staffel beginnt in Istanbul, wo sich zwei Spione gegenseitig betrügen, und zieht nach London, wo eines der Mitglieder von Slough House entführt wird. Es ist klar, dass unsere Helden es mit Profis zu tun haben, möglicherweise sogar mit einem Ableger des MI5, der sich selbstständig gemacht hat.

Man muss sich nur die erste Folge dieser dritten Staffel ansehen, um zu erkennen, dass dies eine der derzeit besten Serien sein muss. Gibt es danach Nachfolge eine besser koordinierte Besetzung als in Langsame Pferdemit Handlungssträngen, die so tragikomisch und spannend zugleich sind?

Slow Horses, Staffel 3

★★★★☆

Thriller, Drama

Sechsteilige Serie basierend auf den Slough House-Büchern von Mick Herron

Mit Gary Oldman, Jack Lowden und Kristen Scott Thomas

Verfügbar auf Apple TV Plus



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar