Die Spielshow ist seit einigen Wochen wieder auf Sendung und hat bereits einen wichtigen Rekord aufgestellt

Die Spielshow ist seit einigen Wochen wieder auf Sendung und


DEREs begann am 2. Januar Rai 1 Das Erbe von 2024. Die zweiundzwanzigste Ausgabe der Gameshow, die täglich um 18.45 Uhr ausgestrahlt wird, präsentiert mehrere Neuerungen, angefangen bei der Geschäftsführung, die Marco Liorni anvertraut wurde. Dann gibt es noch die zwei neue Lehrer Zuguterletzt, neue Champions. Ja, denn bereits nach wenigen Episoden zeichneten sich einige Konkurrenten dadurch aus, dass sie das letzte Spiel der Serie gewannen Guillotine.

Fabrizio Frizzi, die bewegende Erinnerung an Michele Guardì: „So habe ich ihn zur Hauptsendezeit bei Rai 1 gebracht.“

Das Vermächtnis von 2024vom Gastgeber bis zu den Professoren

Marco Liorni hat das Erbe von Flavio Insinna angetreten, der das Haus von 2018 bis 2021 besaß. Bis wenige Tage vor dem Debüt er führte Kettenreaktion, für fünf Jahre. Darüber hinaus steht er am Samstagnachmittag an der Spitze Italien Ja!wieder auf Rai 1. Jetzt ändert sich das Programm, aber nicht das Genre und er präsentiert sich der Öffentlichkeit mit seinem höflichen, eleganten, gemäßigten Stil.

Ein Stil, der von der Öffentlichkeit so geschätzt wird Das Erbe von 2024 Es wird täglich bestätigt, dass es laut Auditel zu den meistbesuchten Programmen gehört. Die Stärken liegen jedoch auch in anderen. Zunächst einmal das Spiel. Die Challenge findet über 7 Läufe statt. Es beginnt mit Die Tris an dem 7 Teilnehmer teilnehmen, und dann weitermachen Wer, wie, was mit 6. Nach und nach wird die Teilnehmerliste eingegrenzt: jeweils 5 Teilnehmer Fantastischen Vier, 4 Zoll Die großen Worte3 Zoll Triello2 Zoll 100 Sekunden. Wer gewinnt, geht Guillotine, die letzte Herausforderung, bei der er 60 Sekunden Zeit hat, das mysteriöse Wort zu erraten, das mit einigen Hinweisen verknüpft ist. Und versuchen Sie, das endgültige Preisgeld zu gewinnen. Ein Moment der Spannung, der das Publikum zu Hause mit einbezieht.

Trotzdem, die neuen Professorinnen Naomi Buonomo und Michelle Masullo. Diese sind mit der Aufgabe betraut, Auskunft über einige im Rahmen des Wettbewerbs gestellte Fragen zu geben. Historische Vorstellungen oder Kuriositäten die den Rhythmus brechen, Spannungen lockern und als Bindeglied zwischen den verschiedenen Programmpunkten dienen.

„Das Vermächtnis 2024“, Marco Liorni. (Handhaben)

Daniele Alesini, der Superchampion der Neuauflage

Um die neue Saison noch fesselnder zu machen, ein eher positiver Start. Nicht nur in Bezug auf die Bewertungen, denn Die ersten Folgen haben bereits einige Champions geweiht. Unter allen stach Daniele Alesini hervorChampion für 10 Episoden, kam 6 Mal zum Guillotine.

Der 1985 geborene Onkologe aus Foligno lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rom. Nach einem ersten Sieg von 95.000 Euro, Sonntag, 14. Januar Er erriet erneut das Wort Guillotine – d. h leer – mit einem Preispool Monster: bis zu 190.000 Euro in Goldmünzen. Es ist anzumerken, dass er das Ende der Runde mit intaktem Preisgeld erreichte, nachdem er alle fünf Hinweise erraten hatte.

„L’Eredità 2024“, Gastgeber Marco Liorni mit den Professorinnen Naomi Buonomo und Michelle Masullo. (Handhaben)

Daniele ist nicht der einzige Champion der neuen Folge. Nicolò Sorriga, römisch, zeichnete sich durch seine Kultur und Freundlichkeit aus. Über sein Privatleben ist sehr wenig bekannt, außer dass er 2020 einen Podcast mit dem Titel veröffentlichte 1998. Als wir die Tour de France gewannen. UND dann ist da noch Matteo Lucioli. Ursprünglich stammt er aus Ancona und besucht die Fakultät für Medizin und Chirurgie in Bologna. Er reist leidenschaftlich gerne und schwimmt seit mehreren Jahren.

In der Folge vom Dienstag, 16. Januar Er kam mit einer Beute von 160.000 Euro zur Guillotine. Bei der Spurensuche wurde das Preisgeld jedoch auf 20.000 Euro reduziert und er erriet das versteckte Wort nicht. Jedoch, ist noch im Rennen und kehrt in der heutigen Folge am Donnerstag, 18. Januar, zurück. Laut Marco Liorni weist er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Fahrer Charles Leclerc auf.

Die 5 historischen Champions von Das Vermächtnis

Es gibt mehrere Champions, die in die Geschichte des Programms eingegangen sind. Er liegt an der Spitze der Rangliste Daniele Alesini, der bisher 285.000 Euro gewonnen hat. „Mir dreht sich der Kopf“, kommentierte er unmittelbar nach dem Sieg. Auf Tg1 erklärte er: „Das Adrenalin ist immer auf Hochtouren.“ Man muss versuchen, damit zu leben und darauf achten, dass es in diesem Moment nicht die eigenen Überlegungen trübt.“

Für den Gastgeber hat Alesini „die Fähigkeit, gleichzeitig entspannt und hochkonzentriert zu sein“. Eine Eigenschaft, die ihm sicherlich bei seiner Argumentation hilft. Im Champions-Ranking An zweiter Stelle steht der apulische Popularisator Massimo Cannoletta, der 2020 mit 280.000 Euro ausgezeichnet wurdeund trat dann der festen Besetzung von bei Heute ist ein weiterer Tagmoderiert von Serena Bortone und ausgestrahlt bis 2023 auf Rai 1.

Valentina Margiotta und Lorenzo Petrarca belegen mit 210.000 Euro den dritten Platz. An vierter Stelle steht Alessio Zanetti mit 162.000 auf dem fünften Platz Emanuela Delugan mit 160.000.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar