Die sehr starke Karolien Florijn schnappt sich die historische Goldmedaille bei den Europameisterschaften im Rudern

Die sehr starke Karolien Florijn schnappt sich die historische Goldmedaille

Die Tochter von Ruderlegende Ronald Florijn war nicht weniger als 6,7 Sekunden schneller als ihre schärfste Konkurrentin, die Griechin Evengelia Anastasiadou. Bronze ging an die Deutsche Alexandra Föster.

Florijn, die auch bei den WM-Spielen in Belgrad und Poznan unnahbar war, hatte einen entspannten Start, nahm aber nach 250 Metern einen stetigen, aber entscheidenden Abstand zu ihren vier Finalistinnen. Zur Hälfte des Rennens lag sie bereits 3,5 Sekunden vor Anastasiadou, um schließlich mit drei Bootslängen Vorsprung zu gewinnen.

Olympisches Silber

Florijn, der mit dem Steuermann in Tokio Olympia-Silber gewann, ist seit dieser Saison erst im Einmannboot unterwegs. Das scheint eine ausgezeichnete Entscheidung zu sein, da sie in der Königsklasse an erster Stelle steht. Nach dem Rennen sagte die Leidenerin, sie sei hauptsächlich „müde“. ,,Jeder erwartet, dass du gewinnst, aber so einfach ist es nicht. Zum Glück hat es heute funktioniert, ich bin sehr zufrieden damit.“

Die Müdigkeit sei teilweise den Umständen geschuldet, sagte der frischgebackene Europameister: „Es gab viel Gegenwind.“ In sechs Wochen hofft Florijn, bei den für sechs Wochen angesetzten Weltmeisterschaften in Racice wieder feuern zu können. „Hoffentlich kann ich ein bisschen mehr als das tun.“

Einzigartig

Es ist lange her, dass sich ein niederländischer Ruderer im Einer herausgetan hat. Marit van Eupen war zwischen 2005 und 2007 dreimal Weltmeisterin im Leichten Schädel. Sie ist im Besitz des „Goldenen Gürtels“, einer Ehrenauszeichnung, die unter den niederländischen Skiffeuren hoch angesehen ist. Dass Florijn in der offenen Klasse Europameisterin wurde, ist hingegen einzigartig im Frauenrudern.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar