Die sechste Ausgabe des Festivals zur Feier des National Cat Day (17. Februar) ist zurück. Die Einweihung in Mailand mit einem Konzert, in Miao! Aber es gibt viele Termine: von geführten Besichtigungen des Castello Sforzesco und des Museums für Naturwissenschaften bis zur Ausstellung über Katzenseelen, von Torakiki ("Versohlen") zu Julian ("Küss mich Lykien"). Und dann Meetings, Konferenzen und Buchpräsentationen in der neko-Bar

Die sechste Ausgabe des Festivals zur Feier des National Cat


un Ausstellung über Katzen im japanischen Anime, Treffen, Führungen a Konzert in Miao. Zurück nach Mailand mit seiner sechsten Ausgabe Die Stadt der Katzendas Fest, das die feiert Nationaler Katzentag 2023 (17. Februar). Aber auch in Vigevano und Rom stehen diverse Termine an.

Die Stadt der Katzen feiert den National Cat Day 2023

Die Einweihung steht auf den Zetteln der Feliway Konzert in Miao die dieses Jahr gefeiert wird Die 55 Jahre der 44 Katzen beliebtesten in der Musikgeschichte durch die Kombination des berühmten Kultliedes von Lo Zecchino d’Oro zu Stücken von Rossini, Ravel, Mozart und Webber. Aber dann ist das Festival mit unumgänglichen Veranstaltungen für Katzenliebhaber jeden Alters übersät.

Von dem Ausstellung, die japanischen Anime-Katzen gewidmet ist (von Doraemon bis Torakiki, at WOW Comic-Raum) zu Terminen mit Experten, Tierärzten, Ethologen und Essayautoren (Bibliothek von WOW Spazio Fumetto), alle Führungen, um die Geheimnisse der Katzenwelt zu entdecken (zum Museum für Naturwissenschaften und das Castello Sforzesco). Hier sind einige der Veranstaltungen im Kalender im Detail.

Konzert in Miao: „44 Katzen“ 55 Jahre später

Am Freitag, den 17. Februar, oder National Cat Day 2023, um 20.30 Uhr im Teatro Il Cielo sotto Milano (im Zwischengeschoss der Station Porta Vittoria der Passante Ferroviario – Freier Eintritt nach Verfügbarkeit) findet der jährliche Termin mit Feliway Concerto in Miao statt inszeniert werden, gewidmet sein 55 Jahre Lied von Zecchino d’Oro 44 Katzen. «Der einzige Song von 68, der dauerhaften Erfolg hatte», wie Mario Luzzato Fegiz es definierte, war der Ursprung einer sehr erfolgreichen Zeichentrickserie, die von Künstlern des Kalibers von Mina und Luciano Pavarotti produziert und adaptiert wurde.

Im Laufe des Abends wird es auch Raum geben, in den Liedtexten einige unerwartete politisch-soziale Bezüge zu den Arbeiterkämpfen jener Jahre zu erforschen. Die Aufführung wird vom Coro dei Musici Cantori di Milano unter der Leitung von Maestro Mauro Penacca sein, der auch andere Klassiker wie Gattosi aufführen wird Die Katze von Sergio Endrigo e Ich wollte eine schwarze Katze. Anna Zapparoli und Beniamino (Ben) Borciani von der Dual Band werden zwei der berühmtesten Songs aus dem Musical aufführen Katzen.

From Cats to the Aristocats, National Cat Day 2023 in der Musik

Aber es gibt viele große Klassiker der Vergangenheit zum Thema Katzen, die gespielt werden. Der Tenor Danilo Formaggia und die Mezzosopranistin Manuela Boni, am Klavier begleitet von Maestro Antonio Bologna, werden den berühmten spielen Lustiges Duett zweier Katzen von Gioachino Rossini, das wiederentdeckte „Duett der Katzen“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das dissonante „Duo miaulè“ von Maurice Ravel. Zum Abschluss dann mit dem Klassiker Jeder will Jazz spielen aus Die Aristokaten von Disney. Jedes Stück wird von dem Musikwissenschaftler (Gattophilen!) Enrico Ercole eingeführt. Das Konzert in Miao wird am 5. März in Vigevano wiederholt.

Von Spank bis Kiss Me Licia, ausgestellter japanischer Anime

Bei Wow-Weltraum-Sprechblasein Viale Campania 12 öffnet am 18. Februar Die Ausstellung, die den Katzen-Protagonisten des kitschigsten Animes und Mangas der Geschichte gewidmet ist: von Doraemon die Weltraumkatze zu Giuliano, die fette Katze aus Kiss Me Liciavorbei an niedlichen und schelmischen Torakiki das machte das Leben unmöglich a Versohlen bis hin zu Sailor Moons Luna, Artemis und Diana. Nach dem Treffen mit Pino Zema, der uns entdecken lässt, wie die Kamishibai, die japanischen Geschichtenerzähler, die Vorläufer des Mangas sind.

Während des Festivals werden Treffen, Konferenzen und Shows abgehalten, um die Präsenz der Katze in der japanischen Kultur zu entdecken. Beispielsweise die Erkundung der Tradition der Makekineko, der Glückskatzen. Für die Jüngsten, jeden Sonntag Workshops, die der Welt von Manga und Origami gewidmet sind.

Richtig oder falsch?  Fünf Kuriositäten über Katzen

In der Neko-Bar, zwischen Büchern und Geschichten, zum National Cat Day

Eine weitere faszinierende japanische Tradition ist das Café Neko, Orte für Katzenliebhaber und voller Katzen (das erste wurde 1998 in Taiwan geboren). Wie die Mailänder Crazy Cat Xcafe.

Hier wird Dario Daniele seinen Roman „Das Sternbild der Katze“. Aber die geplanten Buchpräsentationen werden anders sein. Wie die von Chiara Moscardelli, Rhett und ich. Die Geschichte meiner Katze und alles, was ich von ihm über das Leben, das Glück und die Menschen gelernt habe.

Aber es wird auch Lesungen von Geschichten und Gedichten geben, die Katzen gewidmet sind, die von Gianni Rodari unterzeichnet wurden (dank der Schauspielerin Francesca Vitale of the Fringe) und eine Hommage an Théophile Alexandre Steinlen, der 1923 starb und dafür bekannt ist, das Manifest der Franzosen verfasst zu haben Kabarett gleichen Namens und für seine Stiche.

Die Staaten der Katze, um die Katzenkultur zu entdecken

Dann wird es die zweite Ausgabe der Konferenz geben Die Staaten von Micizia der Katzenkultur in Italien gewidmet, um herauszufinden, wer… auf der Seite der Katzen steht (dieses Jahr wird das Thema Katzenkolonien sein). Und Online-Termine mit Dr. Sabrina Giussani, Tierärztin, Expertin für Tierverhalten und ehemalige Präsidentin von SISCA. (Italienische Gesellschaft für Tierverhaltenswissenschaften) zu den Themen, die Katzenbesitzern und -liebhabern am Herzen liegen: (glücklich) mit einer Katze leben, die Geheimnisse für ein katzenfreundliches Zuhause und Freunde sein, wenn mehrere Katzen im Haus leben.

Führungen durch Milano Gattosa

Verpassen Sie nicht die geführten Besichtigungen des Naturkundemuseums und der Orte in der Stadt, die mit Katzen verbunden sind, vom Castello Sforzesco bis zu den Montanelli-Gärten. Sie werden organisiert von Vertriebene Katzen, eine Gruppe katholischer Enthusiasten, die Mailand aus der pelzigen Perspektive erzählen. Nach Reservierung unter 02 49524744.

Die Veranstaltung Die Stadt der Katzen wird von Excalibur in Zusammenarbeit mit der Franco-Fossati-Stiftung youpet.it und Radio Bau und der Unterstützung von Feliway organisiert. Die ANMVI ist institutioneller Partner der Initiative (wie auch der in Rom stattfindenden Konferenz zur Wiederbelebung der Verwendung des Mikrochips zum Schutz unserer Hauskatzen). Auch in Rom werden dank der Zusammenarbeit mit dem Zoologen Bruno Cignini Treffen und Termine in den Bibliotheken der Stadt abgehalten.

Warum ist der 17. Februar der Nationale Katzentag?

Es waren die italienischen Katzenverbände, die entschieden haben, dass der nationale Katzentag der 17. Februar ist. Warum gerade an diesem Tag? Denn der Februar ist der Monat des Wassermanns, dominiert von Uranus, Beschützer jener Freigeister, die sich wie Katzen nicht gerne von starren Regeln unterdrückt fühlen. Am 17. erinnert er sich dann an diese geheimnisvolle Atmosphären und abergläubische Dinge, mit denen die Katze seit Jahrhunderten in Verbindung gebracht wird.

Wiederum, in römischen Ziffern, wird 17 XVII geschrieben, was, wenn es anagrammatisiert wird, zu „VIXI“ wird, das heißt „ich lebte“, „ich lebte und ich starb“. Denn Katzen haben sieben Leben. Dasselbe gilt für die Interpretation von Nummer 17, dass ich einmal sterben und siebenmal leben werde. Es ist kein Zufall, dass in den nordischen Ländern die Zahl 17 Glück bringt. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die argumentieren, dass die Wahl des Tages auf die Initiative des Journalisten von zurückzuführen ist Allkat Claudia Angeletti, die 1990 an diesem Jubiläum mitgewirkt hat.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar