Die SEC wirft Virtu vor, die Handelsinformationen der Kunden nicht geschützt zu haben

Die SEC wirft Virtu vor die Handelsinformationen der Kunden nicht


Erhalten Sie kostenlose Virtu Financial Inc-Updates

Der Market Maker Virtu wurde von den US-Aufsichtsbehörden verklagt, weil er angeblich irreführende Angaben gemacht und Informationen über seinen Schutz vor dem möglichen Missbrauch vertraulicher Kundeninformationen, die er besitzt, unterlassen hat.

In der Klageschrift der Securities and Exchange Commission vom Dienstag heißt es, dass eine Datenbank mit Nachhandelsinformationen, die aus Kundenaufträgen über das institutionelle Geschäft von Virtu generiert wurden, über zwei weithin bekannte Passwörter für „praktisch jeden“ bei Virtu Americas zugänglich sei – auch in seinem Eigenhandelsgeschäft, das handelt auf eigene Rechnung und zum eigenen Gewinn statt für Kunden.

Virtu begann sein Leben als „Prop“-Händler, ist aber vor allem als führender Market Maker für Broker wie Robinhood bekannt. Sein institutionelles Geschäft bezahlt Makler für diese Einzelhandelsaufträge. Diese als „Payment for Order Flow“ (PFOF) bekannte Praxis ist in mehreren Ländern, darunter auch im Vereinigten Königreich, verboten, da sie einen Einzelhandelsmakler dazu veranlassen könnte, Aufträge dort weiterzuleiten, wo der Broker am besten entlohnt wird, und nicht unbedingt dort, wo seine Einzelhandelskunden die Belohnung erhalten Bestpreis.

Nach Angaben der SEC dauerte der mutmaßliche Informationsverstoß von Virtu von Januar 2018 bis Anfang April 2019.

„Zu einer Zeit, als Virtu Americas rund ein Viertel aller Marktaufträge von Privatanlegern in den USA abwickelte, behaupten wir, dass Eigenhändler nahezu uneingeschränkten Zugang zu wesentlichen, nicht öffentlichen Informationen über die Geschäfte seiner institutionellen Kunden hatten – Informationen, die missbraucht werden könnten.“ zum persönlichen Vorteil“, sagte Gurbir Grewal, Direktor der Durchsetzungsabteilung der SEC.

Die SEC behauptete außerdem, Virtu habe institutionelle Kunden und den breiteren Markt wiederholt in die Irre geführt, indem es behauptete, es habe Barrieren, um den Missbrauch der Informationen zu verhindern, und eine „systemische Trennung zwischen Unternehmensgruppen“ genutzt, um die privaten Daten seiner Kunden zu schützen.

Die Art der in der Datenbank verfügbaren Auftragsflussdaten könnte für einen Händler möglicherweise wertvoll sein, wenn sich das Handelsmuster eines Kunden wahrscheinlich wiederholen würde. Dies würde es Handelsprogrammen theoretisch ermöglichen, den Geschäften einen Schritt voraus zu sein, indem sie frühere Aufträge erteilen, um bessere Preise zu erzielen, als der Kunde es später tun würde angeboten werden.

„[Virtu Americas] konnte nicht nachvollziehen, wer sich in das System eingeloggt hat, in dem die wesentlichen nichtöffentlichen Informationen seiner Kunden gespeichert waren, konnte nicht nachverfolgen, welche Informationen von proprietären Händlern aus der Datenbank extrahiert wurden, und kann letztendlich bis heute nicht feststellen, ob seine Händler das ihnen entgegengebrachte Vertrauen missbraucht haben [Virtu] von Kunden“, die sagte die SEC in ihrer Beschwerde.

Die Aufsichtsbehörde sagte, Virtu sei sich des Problems im August 2018 bewusst gewesen, habe aber keine unmittelbaren Schritte unternommen, um das Risiko eines Missbrauchs zu begrenzen.

Virtu hat es gesagt wies die Vorwürfe der SEC zurück und die Theorie, dass die Möglichkeit des Zugriffs durch eine breitere Gruppe von Virtu-Mitarbeitern seine Richtlinien und Verfahren „unangemessen“ machte.

„Wir sind enttäuscht über die Entscheidung der SEC, diese Klage zu erheben. Obwohl wir davon überzeugt sind, dass diese Anschuldigungen unbegründet sind, haben wir in gutem Glauben Vergleichsgespräche mit der SEC geführt, um diese Angelegenheit zu einer vernünftigen Lösung zu bringen“, sagte Douglas Cifu, CEO von Virtu. „Leider scheint die Position der SEC eher von Politik und Schlagzeilen als von Fakten und Gesetzen bestimmt zu sein.“

Die SEC sagte, sie strebe die Abschöpfung unrechtmäßig erworbener Gewinne samt Zinsen sowie zivilrechtliche Sanktionen an.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar