Die Schulden der Bank von Italien reichen bis September zurück und belaufen sich auf 2.844,2 Milliarden

Die Schulden der Bank von Italien reichen bis September zurueck


Im vergangenen September stiegen die Schulden der öffentlichen Verwaltung im Vergleich zum Vormonat um 3,8 Milliarden und beliefen sich auf 2.844,2 Milliarden. Die Bank von Italien teilt dies wie gewohnt mit monatlicher Bericht über die Leistung der Konten der öffentlichen Verwaltung. Im Vormonat war der Bilanzsaldo der Verwaltungen auf 2.840,7 Milliarden gesunken, nachdem er im Juni und insbesondere im Juli einen Rekordwert von 2.858,7 Milliarden erreicht hatte.

+6,6 % Steuereinnahmen in den ersten 9 Monaten

Im September Steuereinnahmen Die im Staatshaushalt entfallenden Steuereinnahmen beliefen sich auf 35,4 Milliarden Euro, ein Plus von 5,7 Prozent (1,9 Milliarden) im Vergleich zum entsprechenden Monat 2022. In den ersten neun Monaten 2023 beliefen sich die Steuereinnahmen auf 387,9 Milliarden Euro, ein Plus von 6,6 Prozent ( 23,9 Milliarden) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar