Die Schauspielerin und Regisseurin von "Es gibt noch morgen" Sie kommentierte aufgeregt: „Es ist mir eine Ehre, von meiner Stadt auf die Schulter geklopft zu werden.“

Die Schauspielerin und Regisseurin von quotEs gibt noch morgenquot Sie


PAola Cortellesi erhielt heute, Dienstag, 16. Januar, den Kapitolinischen Wolf, höchste von der Stadt Rom verliehene Auszeichnung an verdiente berühmte Leute. Ein schöner Moment für die Schauspielerin mit dem Film Es gibt noch morgen Er debütierte als Regisseur und erzielte verblüffende Ergebnisse.

„There's Still Tomorrow“, Paola Cortellesis Film in den Top 10 der umsatzstärksten italienischen Filme

Paola Cortellesi in Rom ausgezeichnet: „Ich danke den Bewohnern von Testaccio“

In seiner Rede im Giulio-Cesare-Saal des Campidoglio Die Schauspielerin und Regisseurin wirkte bewegt und zutiefst dankbar. „Ich fühle mich geehrt, weil Ich bin Römer und warum Das ist mein Zuhause. „Das ist eine Aufgabe, die man nie allein erledigt, sondern im Team“, begann er.

Und gleich danach fügte er hinzu. „Ich danke den Bewohnern von Testaccio, die mir erlaubt haben, über das Viertel zu sprechen, das hatte ich bereits allen anderen erzählt.“ Gleichzeitig widmete sie die Auszeichnung den Menschen, die ihr nahe stehen. „Ich teile diese Anerkennung mit meiner Familie. Mama, weine nicht (dreht sich zu seiner Mutter um, die im Raum anwesend und bewegt ist, Hrsg). Wenn Papa als alter Römer hier bei uns wäre, hätte er mir einfach „Bella de Papa“ gesagt.».

Paola Cortellesi am 16. Januar 2024 im Campidoglio in Rom zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt, Roberto Gualtieri, zur Übergabezeremonie der Kapitolinischen Wölfin. Bildnachweis: Antonio Masiello/Getty Images

Bürgermeister Gualtieri: „Ich danke Ihnen für die Art und Weise, wie Sie unsere Stadt immer beschrieben haben.“

Der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, unterstrich die Kraft von Paola Cortellesis neuestem Film, Es gibt noch morgen. Und er wollte ihr für das danken, was sie in diesem Film zu erzählen vermochte. „Es ist eine Freude, Paola kennenzulernen, sie für ihre Arbeit zu loben und ihr dafür zu danken, wie sie unsere Stadt immer beschrieben hat.“

Dann eine Anmerkung: «Sein neuestes Werk ist ein großer ErfolgHerzlichen Glückwunsch auch an die Organisatoren des Film Fests, die ihn zum diesjährigen Eröffnungsfilm gewählt haben.“

Es gibt noch morgen: Der Film von Paola Cortellesi ist der meistgesehene Film des Jahres 2023 in Italien

Tatsächlich, der Film Es gibt noch morgen – am 18. offiziell vorgestellt Filmfestival Rom (wo er zwei Preise erhielt: den Sonderpreis der Jury und eine besondere Erwähnung als bestes Erstlingswerk) – er erzielte unglaubliche Ergebnisse. Der Film – Film des Jahres zum Silberne Bänder von 2024 – wurde von italienischen und ausländischen Kritikern wegen seiner Regie und seiner Besetzung (darunter Namen wie Valerio Mastandrea, Emanuela Fanelli, Vinicio Marchioni usw.) geschätzt Francesco Centorame) und vor allem für die Art und Weise, wie er behandelt wurde das Thema patriarchale Kultur und geschlechtsspezifische Gewalt.

Es gibt noch morgen er hat es bestanden Barbie und es wurde der Film mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 2023 in Italien. Und nicht nur das: jetzt Er belegt den fünften Platz unter den italienischen Filmen mit den höchsten Einspielzahlen aller Zeiten. Ein Erfolg, der die absolute Notwendigkeit eines Films wie diesem zeigt.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar