Die Schauspielerin spielt die Prostituierte Santina, einen Hauch von Leichtigkeit im Wahnsinn des Krieges

Die Schauspielerin spielt die Prostituierte Santina einen Hauch von Leichtigkeit


Dnach San Lorenzo und Pietralata Ida und Useppe ziehen in das römische Viertel Testaccio. Hier geht es wieder los Geschichteeine Serie basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elsa Morante. In der dritten Folge (Heute Abend um 21.30 Uhr ausgestrahlt Rai 1) Ida versucht gemeinsam mit der kleinen Ueppe den Hunger zu überleben (Nino lebt stattdessen vom Schmuggel in Neapel) und zieht zu seiner Familie, die Marokkos.

„La Storia“ erweckt Jasmine Trinca die Geschichte von Elsa Morante zum Leben

Dies sind nicht die einzigen Neuigkeiten aus den heutigen Folgen. Zur Besetzung gehört auch die Prostituierte Santinagespielt von Asia Argentodessen Lächeln ein wenig Leichtigkeit in die Familie Marrocco bringt, besorgt um ihren Sohn Giovannino, in den Krieg gezogen und im eiskalten Gebiet Sibiriens verloren.

Es gibt auch die Schöner Hundzur Freude von Useppe, und Patrizia, Ninos neue Freundin. Italien ist von den Deutschen befreit und vielleicht gibt es einen Lichtblick in Idas Leben.

Geschichte: die Handlung der dritten Folge

Ida (Jasmine Trinca) und der kleine Useppe verlassen Pietralata für das römische Viertel Testaccio. Hier mieten sie ein Zimmer mit der Familie Marokkogeleitet von der Schneiderin Filomena (Antonella Attili) und ihr Ehemann Tommaso (Enzo Casertano), der als Gepäckträger im Krankenhaus arbeitet. Annita, die Braut ihres Sohnes, lebt bei ihnen Giovannino, ein verzweifelter Soldat in Russland, von dem es keine Nachrichten gibt. Warten auf seine Rückkehr Donna Filumena Er vermietet das Zimmer seines Sohnes an Ida, die Schwierigkeiten hat, Useppe zu ernähren.

Inzwischen Nino (Francesco Zenga) zieht zusammen mit Davide (Lorenzo Zurzolo), und nicht Carlo, wie sich der jüdische Junge selbst nannte. Sie schmuggeln zusammen Zigaretten. Auch Ida macht sich Sorgen Useppes Gesundheit, zunehmend von Albträumen geplagt. Das Baby ist kerngesundes ist der Krieg, der ihn für immer geprägt hat.

Die Amerikaner vertreiben die Deutschen, Rom ist frei, doch der Horror hat viele Folgen hinterlassen: im Ghetto nur 16 Juden kehrten aus der Deportation zurück. Der Zug, den Ida und Useppe voller Juden gesehen hatten, fuhr direkt in Richtung Konzentrationslager.

Die Figur der Santina, gespielt von Asia Argento

Eppetondo (Elio Germano) wurde in der vorherigen Folge getötet. Dank ihres Geldes gelingt es Ida, das Zimmer der Marroccos zu mieten. Hier trifft er auch Santina (Asia Argento), eine fröhliche Prostituierte mit einem flammend roten Lächelnder ein trägt Hauch von Leichtigkeit zu Hause, auch dank der Tarotkarten, die er den Frauen der Familie vorliest.

Wie wird die Liebe verlaufen? Und wie wird Giovanninos Zukunft aussehen? Es gehört ihnen? Santina ist ein Katalysator für gute Nachrichten.

Davide, nach Rom zurückgekehrt, trifft Santinazu dem er eine tiefe Zuneigung empfindet. Die Frau hat auch Respekt vor diesem hübschen jüdischen Jungen dessen gesamte Familie ausgerottet wurde. Santina ist das Lächeln in dieser Folge, aber ihr Leben ist von einem überheblichen und missbräuchlichen Zuhälter geprägt.

Asia Argento. (Iacovelli-Zayed)

Ist Glück für Nino, Useppe und Ida möglich?

Ida beginnt wieder in der Schule zu unterrichten und hofft, dass das Leben mit ihren beiden Kindern wieder so werden kann, wie es vorher war. Schließlich mietet sie für sie alle eine Wohnung in Testaccio und für einige Zeit zieht auch Nino bei ihr und Useppe ein.

Mittlerweile hat sich der junge Schmuggler mit Patrizia verlobt (Romana Maggiora Vergano, Paola Cortellesis Tochter im Blockbuster-Film Es gibt noch morgen) und nahm einen neuen Hund mit, den Maremmana Hübsch. Aus Freude an Useppe.

Antonella Attili und Jasmine Trinca. (Foto Iacovelli-Zayed)

Ist ein glückliches Leben möglich? Wird es ein Neuanfang für Ida, Nino und Useppe? Um das herauszufinden, müssen wir auf das Serienfinale warten wird morgen Abend ausgestrahlt und nicht nächsten Montag.

Die Co-Protagonisten der Familie Marrocco in der dritten Folge von Geschichte

Nach der Familie Thousand, Co-Protagonist der zweiten Folge von Geschichtees liegt an den Ciociari Marokko.

In ihrem Haus lebt ihr Großvater, ein leicht seniler alter Mann, der nur Wein trinken möchte; Tommaso, das Oberhaupt der Familie, der als Krankenhausträger arbeitet; die Näherin Filomena, direkt und unflätig, ständig im Umgang mit den Nähmaschinen, den Kunden und den Tarotkarten ihrer Freundin Santina; Und Annita (Ludovica Francesconi), die kleine Braut ihres Sohnes Giovanninofehlt in Russland.

Das Warten auf Giovanninos Rückkehr ist die ständige Sorge der Familie.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar