Die Russen lehnten einen langen Urlaub am 23. Februar ab

1645409855 Die Russen lehnten einen langen Urlaub am 23 Februar ab


Die Gesellschaft ,


0

SuperJob: Die Russen weigerten sich, den Feiertag am 23. Februar auf Kosten von Urlaub oder Freizeit zu verlängern

73 % der Befragten weigerten sich, die Ruhezeit anlässlich des Tages des Verteidigers des Vaterlandes wegen Urlaub oder Freizeit zu verlängern, geht aus der SuperJob-Studie hervor. Nur 6 % planen einen längeren Urlaub

Die Mehrheit der Russen (73%) sagte, dass sie ihren Urlaub anlässlich des Tages des Verteidigers des Vaterlandes am 23. Februar nicht verlängern würden, sondern einen Urlaub zum freien Tag hinzufügen oder einen freien Tag nehmen würden, geht aus den Daten einer durchgeführten Umfrage hervor vom Stellensuchdienst SuperJob (verfügbar für RBC). Nur 6 % der Befragten planen einen längeren Urlaub.

9% gaben an, keine Entscheidung zum 23. Februar getroffen zu haben. Weitere 12 % arbeiten im Schichtbetrieb.

Unter denjenigen, die die Frage nach den geplanten zusätzlichen Urlaubstagen verneint haben, sind mehr Bürger ab 45 Jahren und unter denjenigen, die mit Ja geantwortet haben, mehr Befragte unter 34 Jahren.

Letztes Jahr lag die Zahl derjenigen, die sich weigerten, die Pause am 23. Februar zu verlängern, bei 69% und bei denen, die eine längere Pause erwarteten, bei 8% (damals gab es dank der Verschiebung der Feiertage drei freie Tage hintereinander). .

Die Zahl der Firmenveranstaltungen am 23. Februar und 8. März wird um das 1,5-fache erhöht



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar