Die rostfreien Zaia und Fedriga auch, also fliegt die Liga weiter nach Nordosten

1656919043 Die rostfreien Zaia und Fedriga auch also fliegt die Liga

Zaia, immer Zaia, ganz stark Zaia. Der politische Saisonwechsel, die damalige Northern League brach im Zwielicht der Bossian-Saison auf 4 % ein, startete dann mit Matteo Salvini den Aufstieg, der sie bis auf 34 % der Europameisterschaft 2019 vor dem neuen Post-Papeete-Tauchgang fliegen ließ . Aber während das nationale Szenario Achterbahn fährt, ist das venezianische so stabil wie Öl auf Leinwand und sieht aus Luca ZaiaPräsident der Region seit 2010, nehmen zum x-ten Mal den Ehrenplatz im Konsens ein, gemessen an der Governance Poll 2022, die von Noto Sondaggi für Il Sole 24 Ore erstellt wurde.

DIE RANGLISTE DER GOVERNORS

Wird geladen …

Höchster Konsens im Nordosten

Das Ergebnis dieser Ausgabe, 70 % der Bürger, die sagen, dass sie bereit sind, ihn an der Spitze des Veneto wiederzuwählen, liegt im vergangenen Jahr etwas unter 74 %, was auch durch den historischen Höchststand von 76,8 % der gesammelten Stimmen unterstrichen wurde administrativ von 2020. Aber wir sind immer auf Rekordniveau. Mit einer populären Gunst, die das Publikum potenzieller interner und externer Konkurrenten allmählich verlassen hat und sich nicht nur gegenüber den wechselnden politischen Phasen gleichgültig gezeigt hat, sondern auch gegenüber der Angst, die einige entscheidende Schlachten untergraben hat. Ausgehend von der größten Identität von allen, jener Autonomie Venetiens, die in den 1.716 Tagen, die seit der Volksabstimmung vom 22. Oktober 2017 vergangen sind, vier Regierungen in endlose Diskussionen verwickelt hat, ohne sich jedoch vom Ausgangspunkt entfernen zu können. Bis zu dem Punkt, dass noch einmal ein Neuanfang erwartet wird, mit dem Rahmengesetz, das der Minister für regionale Angelegenheiten vorsieht Mariastella Gelmini sie dürfte in Kürze dazu führen, dass der Ministerrat mit der Ausarbeitung der Grundregeln beginnt, um dann Vereinbarungen mit den Regionen zu treffen. In Venetien ist die Bitte um Autonomie eine ernste Angelegenheit: Sie bleibt unbeantwortet, aber Zaia fliegt weiter. Noch ein schönes Thema für Politologen, die sich nun auch dem klaren Aufstieg des anderen Bischofs der regierenden Liga verschreiben können: Massimiliano FedrigaPräsident von Friaul-Julisch Venetien, verdrängt mit + 9% gegenüber dem Vorjahr seinen Vorgänger an der Spitze der Konferenz der Regionen, die Region Emilia-Romagna, vom zweiten Platz Stefan Bonaccini mit einem glänzenden dritten Platz (+ 5 % im Vergleich zu vor 12 Monaten) die Mitte-Links-Fahne hoch zu halten.

Die Lombardei und Sizilien trennten sich

Zusammen mit denen von Zaia tragen die Erfolge von Fedriga, zumindest was den Konsens betrifft, dazu bei, den Schwerpunkt einer pragmatischen und gouvernementalen Liga, die bei der Bewältigung der Pandemiekrise auffällig gewachsen ist, nach Osten zu verlagern, im Gegensatz zu allem, was verschleiert wird bestimmte Anti-Restriktionen und einige No-Vax-Ausrutscher, die von den Langobarden angeheizt wurden, die in römischen Institutionen tätig waren. Während in Mailand der lombardische Präsident Attilio Fontana fährt weiter in die Tabellenmitte und teilt die Wählerschaft genau in zwei Hälften mit einem Ergebnis, das verspricht, die Diskussionen in der Mitte-Rechts-Partei, die sich mit den Präsidentschaftsambitionen auseinandersetzen, weiter zu beleben Letizia Moratti, Fontanas aktueller Stellvertreter. Ein ähnliches Szenario wie das, das der scheidende Präsident in Sizilien am anderen Ende des Landes sieht Nello Musumeci genau wie Fontana mit 50 % der Stimmen zufrieden, während seine erneute Nominierung weiterhin die Mitte-Rechts-Partei spaltet, da in Palermo die Brüder von Italien gegen die anderen, aufrührerischen Verbündeten antreten.

Die Mitte links unten

In der linken Mitte, hinter Bonaccini, glänzt weiterhin der heterodoxe Vincenzo De Luca, gefördert von der Region Kampanien mit robusten 58%, der beim Neuzugang auf Platz fünf erscheint Roberto Occhiuto, Kraftpräsident von Kalabrien. Während die anderen Pd-Präsidenten weiterhin in den unteren Teilen der Rangliste unterwegs sind, bis hinunter zu Nicola Zingaretti der anscheinend nicht vom Rückgang der nationalen Verpflichtungen im Sekretariat der Demokratischen Partei profitiert hat und 37% sammelt, was ihn auf den vorletzten Platz drängt, nur noch vor Molise Donato Toma mit seinen 35%.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar