Die Rohölpreise steigen, nachdem Saudi-Arabien die Kürzung der Ölförderung ankündigt

Die Rohoelpreise steigen nachdem Saudi Arabien die Kuerzung der Oelfoerderung ankuendigt


Die Ölpreise stiegen in die Höhe und Goldman Sachs hob seine Jahresendprognose für Brent-Rohöl an, nachdem die Opec+-Nationen angesichts der schwächeren Nachfrage überraschende Produktionskürzungen von mehr als 1 Mio. Barrel pro Tag angekündigt hatten.

Die internationale Ölbenchmark Brent stieg im frühen asiatischen Handel am Montag um 8,4 Prozent auf ein Hoch von 86,44 USD pro Barrel, während der US-Marker West Texas Intermediate um ganze 8 Prozent auf 81,69 USD pro Barrel kletterte.

Brent und WTI reduzierten die Gewinne später um 4,7 Prozent auf 83,66 USD bzw. um 4,6 Prozent auf 79,17 USD. US-Benzin-Futures stiegen ebenfalls um 2,3 Prozent auf 2,74 $ pro Gallone.

Die starken Gewinne für Rohöl kamen, nachdem Saudi-Arabien angekündigt hatte, eine „freiwillige Kürzung“ von knapp 5 Prozent seiner Produktion oder 500.000 Barrel pro Tag „in Abstimmung mit einigen anderen Opec- und Nicht-Opec-Ländern“ durchzuführen.

Russland, ein Mitglied der Opec+, sagte ebenfalls, es werde seine bestehende Produktionskürzung von 500.000 Barrel pro Tag bis Ende des Jahres verlängern.

Die Kürzung der Produktion erfolgt inmitten erhöhter Unsicherheit über die Aussichten für die globale Ölnachfrage, nachdem die USA neue Rohölkäufe öffentlich ausgeschlossen haben, um ihre strategischen Lagerbestände aufzufüllen – obwohl sie Saudi-Arabien zuvor versprochen hatten, mehr Käufe aufzukaufen, wenn ihre Reserven sinken würden.

Analysten sagten, dass die überraschende Kürzung der Produktion, die für das Kartell ungewöhnlich außerhalb eines formellen Opec+-Treffens stattfand, wahrscheinlich auch durch Bedenken ausgelöst wurde, dass die jüngsten Krisen im Bankensektor die globale Nachfrage nach Rohöl beeinträchtigen könnten.

Als Reaktion auf die Kürzungen erhöhten die Ökonomen von Goldman Sachs die Jahresendpreisprognose der Bank für Brent-Rohöl um 5 USD auf 95 USD pro Barrel aufgrund eines erwarteten täglichen Rückgangs der Produktion von etwa 1,1 Mio. Barrel pro Tag. Die Bank erhöhte auch ihre Prognose für Ende 2024 auf 100 USD pro Barrel.

„Opec+ hat angesichts seines hohen Marktanteils, des unelastischen Nicht-Opec-Angebots und der unelastischen Nachfrage im Vergleich zur Vergangenheit eine sehr bedeutende Preissetzungsmacht“, sagte Daan Struyven, Senior Energy Economist bei Goldman Sachs.

Struyven sagte, der Schritt spiegele eine „vorsorgliche Produktionskürzung“ wider, ähnlich der, die das Ölkartell im Oktober 2022 vorgenommen habe, fügte aber hinzu, dass „anders als damals die Dynamik der globalen Ölnachfrage mit einer starken Erholung Chinas zunimmt und nicht abnimmt“.

Letzten Monat sagte die Internationale Energieagentur, dass ein „wiedererstarkendes China“ dazu beitragen würde, die globale Ölnachfrage zwischen dem ersten und vierten Quartal um 3,2 Mio.

Auf den Märkten für Staatsanleihen stiegen die Anleiherenditen und drückten die Preise nach unten. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg um 0,04 Prozentpunkte auf 3,511 Prozent. Bei den Währungen fielen sowohl das Pfund Sterling als auch der Euro gegenüber dem Dollar um etwa 0,4 Prozent auf 1,23 $ bzw. 1,08 $.

Aktien waren im asiatischen Handel gemischt, wobei der japanische Benchmark-Index Topix um 0,6 Prozent zulegte und der Hang Seng aus Hongkong um 0,4 Prozent nachgab.

Futures deuteten darauf hin, dass der S&P 500-Aktienindex bei der Eröffnung in New York um 0,3 Prozent nachgeben würde, während der FTSE 100 voraussichtlich um 0,1 Prozent steigen würde.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar