Die Regierung versucht, die Auswirkungen der durch den Krieg in der Ukraine verursachten Energiekrise abzuwenden. Und es beginnt mit der Verhängung der ersten Beschränkungen

Die Regierung versucht die Auswirkungen der durch den Krieg in


DASDie Sommerhitze wird dieses Jahr stärker zu spüren sein. Zumindest in öffentlichen Ämtern. Das Regierungin der Tat, arbeitet weiterhin für die Auswirkungen der Energiekrise abzuwenden verursacht durch den Krieg in der Ukraine.

Und es beginnt mit der Verhängung der ersten Beschränkungen. Es beginnt mit der Öffentlichkeit, wird aber mit ziemlicher Sicherheit auch den privaten Sektor erreichen.

Klimaanlagen, kommt der Druck

Und so ab Mai, was bereits festgelegt wurde „Thermostatbetrieb“, oder eine Verschärfung der Regeln auf sich warm laufen Und Klimaanlage der öffentlichen Verwaltungen.

Vom 1. Mai bis 31. März 2023 die Temperatur es kann auf maximal 27 Grad heruntergehen im Sommer und es darf im Winter 19 Grad nicht überschreiten, mit zwei Toleranzgraden. Die Maßnahme gilt nicht für Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeheime.

Und dann Sonnenkollektoren auf öffentlichen Gebäuden

Dem Minister für öffentliche Verwaltung, Renato Brunetta, zustimmen, der zusätzlich zu dieser Maßnahme mehr tun will, indem er die Sonnenkollektoren auf dem Dach von einer Million öffentlicher Gebäude, insbesondere von Schulen.

Klimaanlagen, schwierige Steuerung

Das Problem mit dem Dekret ist wie üblich die Frage der Kontrollen. In der Tat, im Falle eines Verstoßes gegen die Regeln, Bußgelder zwischen 500 und 3.000 Euro. Aber woher wissen Sie, wer die Regeln bricht?

Wir sollten von Büro zu Büro und (für die Privatperson) von Haus zu Haus gehen. Virtuell unmöglich. Die einzige Waffe dafür ist das, die Temperatur um ein Grad zu senken würde führen um etwa 7/8 Prozent Benzin zu sparen und das heißt eine weniger teure Rechnung.

Auch weniger Licht auf der Straße

Im Rahmen des Drucks zur Verbrauchsreduzierung könnte auch ein Erlass zur Reduzierung des Stromverbrauchs der Kommunen erlassen werden. Was weniger Straßenlaternen bedeuten könnte. Die Regierung prüft die Aufnahme eines Standards für Begrenzen Sie die Anzahl der beleuchteten Lampen und die Beleuchtungsstunden. Nach der gleichen Logik könnte in Eigentumswohnungen das Einschalten des Lichts in den Gemeinschaftsräumen verzögert werden.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar