Die Preiserhöhung von Procter & Gamble trifft die Verkaufszahlen

Die Preiserhoehung von Procter Gamble trifft die Verkaufszahlen


Procter & Gamble hat im letzten Quartal die Preise seines Portfolios an Konsumgütern um etwa ein Zehntel in die Höhe getrieben, was finanziell angeschlagene Käufer dazu veranlasste, weniger Artikel des weltgrößten Herstellers von Haushaltswaren zu kaufen.

Die Ergebnisse des Unternehmens hinter Fairy Spülmittel, Oral-B Zahnpasta und Pampers Windeln vom Freitag zeigten, dass es die Preise in allen fünf seiner Hauptsparten in den drei Monaten bis Ende März deutlich erhöht hat.

Die Preiserhöhungen von P&G, das auch Head & Shoulders-Shampoo, Tampax-Tampons und Gillette-Rasierer herstellt, sind das jüngste Anzeichen für den anhaltenden Inflationsdruck, dem die Verbraucher weltweit ausgesetzt sind.

Das Verkaufsvolumen von P&G ging in diesem Zeitraum um 3 Prozent zurück, aber die höheren Preise ermöglichten es dem in Cincinnati ansässigen Unternehmen, im Quartal einen Nettoumsatz von 20,1 Milliarden US-Dollar zu erzielen, was einer Steigerung von 4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Der Konsumgüterkonzern beließ seine Gewinnprognosen für das Jahr bis Ende Juni unverändert, hob aber seine Umsatzprognosen an. P&G erwartet nun, den Jahresumsatz auf organischer Basis um 6 Prozent zu steigern, verglichen mit einer früheren Spanne von 4 bis 5 Prozent.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar