Die philippinische Outsourcing-Branche ist optimistisch, nachdem sie die Ziele im Jahr 2022 übertroffen hat

Die philippinische Outsourcing Branche ist optimistisch nachdem sie die Ziele im


Philippinische Call Center und andere Outsourcing-Unternehmen haben im vergangenen Jahr ihre Umsatz- und Einstellungsziele übertroffen und erwarten für 2023 weiteres Wachstum, da globale Unternehmen weiterhin nach Möglichkeiten suchen, Kosten zu senken.

In der wirtschaftlich wichtigen Business Process Outsourcing (BPO)-Branche, die Support-Services für Unternehmen von Amazon bis Zoom anbietet, stiegen die Einnahmen laut der IT and Business Process Association um 10,3 Prozent auf 32,5 Milliarden US-Dollar und die Mitarbeiterzahl um 8,4 Prozent auf 1,57 Millionen der Philippinen (IBPAP).

Die Branchen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Technologie und Telekommunikation hätten das Wachstum vorangetrieben, fügte sie hinzu. Der Handelsverband hatte ein Umsatzwachstum von 8 bis 10 Prozent und ein Personalwachstum von 7 bis 8 Prozent prognostiziert.

In diesem Jahr, so IBPAP, könnte die Zahl der Beschäftigten in der Branche 1,7 Millionen erreichen und der Umsatz 35,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von 8,3 Prozent bzw. 10,5 Prozent entspricht.

Die Gruppe sagte, ihre Branchenumfrage habe ergeben, dass 83 Prozent der Outsourcing-Unternehmen „trotz einer potenziellen globalen Rezession“ ein Wachstum im Jahr 2023 erwarten, während 17 Prozent „mit ihren Prognosen neutral“ seien.

Die Umfrage zeigte auch, dass Unternehmen weiterhin globale Geschäftsdienste auslagern und nutzen würden, um Kosten zu senken, sagte IBPAP.

Die besser als erwartete Leistung im Jahr 2022 ist die neueste gute Nachricht für den Sektor. Im September erlaubte die Regierung BPO-Unternehmen mit Heimarbeitsregelungen, Steueranreize beizubehalten. Viele Outsourcing-Unternehmen arbeiteten zuvor unter einem Investitionsregime, bei dem Mitarbeiter vor Ort arbeiten mussten, um in den Genuss von Steuervergünstigungen zu kommen, und die hybride Arbeitsstruktur war ursprünglich eine vorübergehende Maßnahme, die als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie ergriffen wurde.

Inmitten intensiver Lobbyarbeit für die dauerhafte Einführung von Hybridarbeit hat sich IBPAP verpflichtet, bis 2028, dem Ende der sechsjährigen Amtszeit des philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr., 2,5 Millionen Arbeitsplätze und 59 Milliarden US-Dollar an Jahreseinnahmen zu schaffen.

Dieser Artikel stammt von Nikkei Asien, eine globale Publikation mit einer einzigartigen asiatischen Perspektive auf Politik, Wirtschaft, Wirtschaft und internationale Angelegenheiten. Unsere eigenen Korrespondenten und externen Kommentatoren aus der ganzen Welt teilen ihre Ansichten über Asien, während unser Asien300-Bereich eine ausführliche Berichterstattung über 300 der größten und am schnellsten wachsenden börsennotierten Unternehmen aus 11 Volkswirtschaften außerhalb Japans bietet.

Abonnieren | Gruppenabonnements

Die hochgesteckten Ziele kommen, da die Call-Center-Branche des Landes mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert ist, wie Automatisierung, Schwierigkeiten bei der Einstellung qualifizierter Arbeitskräfte und zunehmender Konkurrenz durch andere Outsourcing-Ziele wie Indien, Polen und Südamerika.

„Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber [the] Philippinisch [industry’s] Die herausragende Leistung im Jahr 2022 bringt uns der Schaffung von 1,1 Millionen neuen Arbeitsplätzen für Filipinos näher“, sagte Jack Madrid, Präsident und Geschäftsführer von IBPAP.

„Es ist auch ein Beweis für die gemeinsamen Anstrengungen, die der Privatsektor, die Regierung und die Wissenschaft unternommen haben, um die Industrie als unverzichtbare Säule der Wirtschaft zu erhalten“, sagte er.

A Fassung dieses Artikels wurde zuerst von Nikkei Asia veröffentlicht. ©2023 Nikkei Inc. Alle Rechte vorbehalten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar