Die niederländische Regierung startet eine zusätzliche Kampagne, um mehr Energie zu sparen

1655771900 Die niederlaendische Regierung startet eine zusaetzliche Kampagne um mehr Energie.7

Die niederländische Regierung weitet die Kampagne zum Energiesparen in Haushalten und Unternehmen aus.

Die Kampagne „Dreh auch am Knopf“ startete Anfang April, die neue Kampagne startet am 4. Juli. Beim ersten Mal lag der Fokus hauptsächlich auf Haushalten, in dieser neuen Phase mehr auf Unternehmen. Wie die Kampagne aussehen wird, ist noch nicht klar.

Konkret geht es darum, im Sommer Energie zu sparen. Beispielsweise wird es ein Kalkulationstool für Unternehmen geben, mit dem Unternehmer sehen können, welche Maßnahmen sie ergreifen können. Sie sehen auch, welche Fördermittel es für die Maßnahmen gibt. Haushalte könnten darüber nachdenken, ihr Haus besser zu isolieren oder kürzer zu duschen, sagt Klimaminister Rob Jetten. „Mehr Isolierung bedeutet weniger Gasverbrauch im Winter.“

Krisenplan

Die Kampagne ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die heute von der Regierung veröffentlicht wurden. Diese sind eine Reaktion auf die rückläufigen Gaslieferungen aus Russland infolge des Krieges mit der Ukraine. So stellt das Regierungsteam beispielsweise einen Krisenplan auf, um Gasengpässen vorzubeugen.

Dazu kann auch jeder im Sommer beitragen, indem er zum Beispiel die Klimaanlage seltener einschaltet oder kürzer duscht. „Jeder Kubikmeter Gas zählt“, sagt Jetten.

Energieeinsparpflicht

Es gibt bereits eine Energiesparpflicht für Unternehmen, die nun verschärft wird. Als Folge des Krisenplans müssen nun auch Energieunternehmen die Regierung täglich über Lieferungen informieren.

Insider bestätigten zuvor, dass das Regierungsteam die Beschränkungen für die Stromerzeugung in Kohlekraftwerken aus Klimagründen aufhebt. Das durch diese Verschiebung eingesparte Benzin kann helfen, die Vorräte für den kommenden Winter zu verbessern.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar