Die neue Beatles-Single? Künstliche Intelligenz kümmert sich darum, mit Zustimmung von Paul McCartney

Die neue Beatles Single Kuenstliche Intelligenz kuemmert sich darum mit Zustimmung


LDie Nachricht sorgt bereits jetzt für Diskussionen. Und ziemlich viel. Ein neuer Beatles-Song erscheint, in welchem ​​- dank künstlicher Intelligenz – wir werden zuhören können John Lennons Stimme„extrahiert“ aus einem alten Demo e gehandhabt, um das Stück optimal zu vervollständigen. Als ob es in den letzten Wochen aufgenommen worden wäre.

Jetzt und danngeschrieben von John Lennon im Jahr 1978

Die künstlerische Geschichte der Beatles ist immens. Durch ihre Lieder, d Die Beatles – wie die Presse sie definierte – repräsentierten sie eine Ära. Und nun, mehr als fünfzig Jahre nach ihrer Auflösung (ereignete sich am 10. April 1970), Ihre Diskographie ist bereit, um ein neues Stück bereichert zu werden.

Paul McCartney teilte dies in einem Interview mit der Sendung mit Heute Von BBC Radio 4. Tatsächlich sagte der Singer-Songwriter, dass künstliche Intelligenz eingesetzt wurde, um zur Veröffentlichung dessen beizutragen, was er selbst definierte «die letzte Platte der Beatles». Der Titel des betreffenden Liedes ist noch nicht offiziell, aber höchstwahrscheinlich schon Jetzt und dann.

Die Beatles am 2. Juli 1964 am Londoner Flughafen auf dem Rückweg von einer Australien-Tournee. Bildnachweis: Fox Photos/Getty Images

Ein neuer Beatles-Song im Jahr 2023. Paul McCartneys Wort

Doch wie wird es zu dieser „Rückkehr“ der Beatles in die Verkaufs- und Streaming-Charts kommen? Es ist sehr einfach. Dank der Technologie von maschinelles Lernen Es war möglich, Lennons Gesang aus einem alten Demo zu extrahieren und zu reproduzieren.

Und so Seine Stimmesorgfältig renoviert und wieder auf einen besseren Qualitätsstandard gebracht, wird in diesem Track erscheinen. Als ob Lennon noch bei uns wäre. Als ob seine Stimme noch da wäre und uns mit neuen Tönen und Interpretationen Gesellschaft leistete.

Im Interview mit BBC Radio 4sagte McCartney. „Wir haben es gerade fertiggestellt und es wird dieses Jahr erscheinen.“. Scheinbar, Jetzt und dann wurde bereits als möglicher Beatles-Reunion-Song von 1995 in Betracht gezogen. Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr hatten die Singles daraufhin veröffentlicht Frei wie ein Vogel Und echte Liebeim Projekt enthalten Anthologie.

Den durchgesickerten Informationen zufolge Jetzt und dann ist eines der Lieder, die auf der Kassette mit der Aufschrift „For Paul“ enthalten sind, an der John Lennon kurz vor seinem schrecklichen Mord gearbeitet hattedie am Abend des 8. Dezember 1980 in New York stattfand.

„Muss nachgearbeitet werden“

Die Spuren von Anthologie war von Lennon auf einem tragbaren Tonbandgerät aufgenommen worden, während er in seiner Wohnung im Dakota-Gebäude am Klavier saß. Es war der Produzent Jeff Lynne, der sie remasterte und die beiden unveröffentlichten Versionen für die ersten beiden Kapitel der Serie zur Verfügung stellte Anthologie. Im letzten Teil gab es jedoch kein unveröffentlichtes Werk. Und es scheint, dass es richtig sein musste Jetzt und dann.

Zehn Dinge, die man in Liverpool, der Stadt der Beatles und der Musik, unternehmen kann

Der Grund dafür, dass das nicht der Fall ist neue Version an dem Projekt beteiligt (das neben drei Doppel-CDs auch eine Dokumentation und ein Buch enthält)? Jeff Lynne selbst hatte es erklärt. «Das Lied hatte einen Refrain, aber es fehlten fast vollständig Verse. Wir haben den Backingtrack gemacht, eine harte Arbeit, die wir nicht zu Ende gebracht haben.“

Paul McCartney hat jedoch darauf hingewiesen. «Der Titel war nicht gut, er musste überarbeitet werden. Aber es gab einen wunderschönen Vers, der von John gesungen wurde. George gefiel es nicht. Da die Beatles eine Demokratie waren, haben wir es nicht geschafft». Offenbar gab es in der Originalaufnahme also ein starkes störendes Summen. Allerdings wurde 2009 eine Version des Liedes ohne dieses Geräusch veröffentlicht.

Aber Jetzt hätte Paul McCartney die feste Absicht, diese Passage ein für alle Mal zu vollenden und dabei das Potenzial der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen. Alles, um dem treuen Beatles-Publikum eine Überraschung zu bereiten, die das Potenzial hat, uns in Erstaunen zu versetzen und zu begeistern.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar