Die NASA will zwischen dem 23. und 27. September einen weiteren Versuch unternehmen, eine Mondrakete zu starten

1662654555 Die NASA will zwischen dem 23 und 27 September einen.7

Diese Versuche fanden letzte Woche in Cape Canaveral in Florida statt. Dies ist die erste Artemis-Mission zum Mond. Am Samstag sorgte ein Leck in der Versorgung mit flüssigem Wasserstoff von den Bodenanlagen zur ersten Stufe für eine Verzögerung.

Die NASA hat sich nun entschieden, die Reparaturen an der Startrampe selbst durchzuführen und nicht den ganzen Koloss zurück in das riesige Assembly Building (VAB) zu rollen. Dies hat mehrere Vorteile. Dadurch ist es auf der Plattform möglich, möglichst viele Daten über die Ursache des Leaks zu sammeln.

Auf der Plattform findet auch ein Tanktest statt. Bei Erfolg kann die NASA entscheiden, den SLS-Launcher an das VAB zurückzugeben oder diesen Monat einen weiteren Start zu versuchen.

Die SLS soll die unbemannte Orion-Kapsel, ausgestattet mit einem europäischen Servicemodul, testweise zum Mond bringen. Nach anderthalb Umlaufbahnen um den natürlichen Satelliten der Erde muss das Raumschiff zu unserem Planeten zurückkehren. Das ultimative Ziel von Artemis ist es, dass Menschen wieder einen Fuß auf den Mond setzen – frühestens im Jahr 2025.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar