„Die Mutter sagte, dass sie vor drei Monaten entbunden hatte, aber dass ihr Baby völlig erkältet war“

Die Mutter sagte dass sie vor drei Monaten entbunden hatte


Skulptur Anne Stooker

„Auf unserem Gelände in Ter Apel gab es einen Zaun mit Eisenstangen. Auf unserer Seite werden alle Ausländer hereingebracht. Andererseits warten Asylsuchende darauf, dass das IND entscheidet, ob sie bleiben können. Dort, auf dem COA-Gelände, parkten in der frühen Morgendämmerung zwei Krankenwagen und zwei Polizeiautos. Als Polizist wissen Sie: Zwei Krankenwagen kommen nur, wenn es sehr ernst ist. Ich bekam Schüttelfrost, als ich hörte, dass etwas über ein Kind war; Ich bin selbst Mutter.

„Aber das war hinter dem Zaun, wo die reguläre Polizei ihre Arbeit verrichtet. Auf unserer Seite des Zauns haben wir das Sagen – ich arbeite als MCV für die Fremdenpolizei. Das steht für multikulturelles Handwerk. Mein Vater sprach Französisch, meine Mutter Marokkanisch, in der Schule lernte ich klassisches Arabisch. Ich erkenne die Akzente von Libyen, Ägyptern, Algeriern, Syrern, Irakern, Jemeniten, im Grunde alles von Nordafrika bis Saudi-Arabien. Mcv’ers muss gemeinsam mit seinen Kollegen herausfinden, ob ein Ausländer wirklich aus dem Land stammt, aus dem er vorgibt zu stammen. Wir prüfen auch, ob die Papiere in Ordnung sind und ob der Ausländer beispielsweise keine Betäubungsmittel, Waffen oder Diebesgut bei sich hat.

„Sowohl auf unserer als auch auf der anderen Seite des Zauns sprechen die Menschen noch kein Niederländisch. Ich weiß, wie schwierig es ist, sich dann auszudrücken, und fragte über das Walkie-Talkie: ‚Werde ich gebraucht?‘ Die Polizeikollegen antworteten, dass ein Dolmetscher gerufen worden sei. Aber meine Intuition sagte: Jede Sekunde zählt, da muss ich jetzt hin. „Weiter“, sagte mein Vorgesetzter, der an meinem Blick sah, dass ich gehen wollte, obwohl die Polizei schon da war.

„Ich ging schnell zu der Seite des Zauns, wo ich nicht sein sollte, die außerhalb unserer Domäne liegt. Um meine Polizeikollegen nicht zu beleidigen, sagte ich: ‚Ich spreche Arabisch, vielleicht kann ich helfen?‘ An einem der Krankenwagen stand ein alter Mann mit besorgtem Gesicht und ängstlichen Augen. “Was ist?‘ Ich fragte auf Arabisch. Er antwortete auf Irakisch mit einem Kloß im Hals: „Meinem Enkel geht es nicht gut.“

„Zwei Schwestern ließen mich in den Krankenwagen, wo eine junge Dame mit Kopftuch im Nachthemd auf der Trage lag, mit einem Baby im Arm auf der Brust. Das Baby bewegte sich schwach. Die Schwestern waren mit allerlei Geräten beschäftigt. Die Mutter sagte, dass sie ihren Sohn vor drei Monaten zur Welt gebracht hatte, aber dass ihr Baby völlig erkältet war.

„In diesem Moment landete der Unfallhubschrauber und ein Kinderarzt lief auch in den Krankenwagen. Er fühlte das Baby überall, seinen Kopf, seine Achselhöhlen, seine Beine, und stellte Fragen, die ich ihm übersetzte: „Wann hat er das letzte Mal gegessen? Hat er sich übergeben? Welche Farbe hat sein Urin?‘

„Das Mädchen sagte, ihr Baby habe aufgehört zu essen. Dass ihr Zimmer im Asylbewerberheim feucht und kalt war, weil die Zentralheizung immer zu einer bestimmten Uhrzeit ausfiel. Und dass sie das Baby nicht mehr warm bekommen konnte.

Das Kind stellte sich als unterkühlt heraus und musste ins Spital nach Emmen gebracht werden. „Kann mein Vater mitkommen?“, fragte das Mädchen. Ich habe das mit einem Kollegen besprochen, woraufhin er mit diesem Vater hinter uns gefahren ist.

„Die Sirenen heulten, als der Krankenwagen von der Geschwindigkeit, mit der er fuhr, vibrierte. Durch das Fenster sah ich den ganzen Verkehr vor uns ausweichen. Ich redete weiter mit dem Mädchen, um sie zu beruhigen, weil sie immer wieder fragte: „Geht es meinem Baby gut?“ Wenn Sie die Sprache sprechen, sind Sie einer von ihnen, was Vertrauen schafft.

„Im Krankenhaus wartete ein Team von Ärzten und Krankenschwestern auf uns, alle eingepackt, weil es Corona-Zeit war. Sie hatten noch spezifischere Fragen, die ich erneut übersetzte und eine Untersuchung einleitete.

„Das Mädchen hatte Angst, sie sah aus, als wäre sie von einem anderen Planeten. Bis ein Arzt kam und sagte: ‚Ihr Baby ist außer Gefahr.‘ Das ist das Schönste, was man in diesem Moment hören kann. Ihr Vater kam herein und ich erzählte ihr sofort die gute Nachricht. Das Baby musste warm werden und sie mussten für eine Untersuchung über Nacht bleiben, aber alles würde gut werden.

„Das Mädchen hat mich mit einem so dankbaren Blick angesehen … Dafür machst du es. Ihre Wangen bekamen wieder Farbe. Ihr Vater ergriff meine Hände und sagte erleichtert: „Allah wird deinen Weg immer sicher und gut machen.“ Er hatte das Gefühl, ich hätte ihm sein Enkelkind zurückgegeben, aber ich hatte nur die Kluft zwischen ihnen und den Sanitätern überbrückt.

„Ich will damit sagen: Denken Sie nicht in Schubladen. Denken Sie nicht: Diese Krankenwagen sind außerhalb meiner Domäne, also liegt dieses Problem bei den Kollegen vor Ort. Wenn Ihre Intuition sagt: Sie müssen das jetzt tun, folgen Sie Ihrem Bauchgefühl. Weil diese kleine Stimme in deinem Kopf oft Recht hat.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar