Die Mitarbeiter von PostNL in den Niederlanden müssen heimlich streiken

1669703719 Die Mitarbeiter von PostNL in den Niederlanden muessen heimlich streiken.7

Der Richter erlaubte bisher nur Maßnahmen, solange die Zustellung wichtiger Post wie Trauerkarten und Arztbriefe nicht gestört wird. Laut FNV bedeutet dies, dass nur 33 Personen gleichzeitig streiken dürfen. „Wenn es einen Streik gibt und andere Mitarbeiter davon Wind bekommen, wollen sie vielleicht mitmachen, und dann müssen wir sie enttäuschen“, erklärt FNV-Geschäftsführerin Mariska Exalto. „Die Folge ist, dass PostNL-Mitarbeiter nicht so streiken können, wie sie wollen, und der kleine Streik, der dann noch möglich ist, heimlich durchgeführt werden muss.“

Nach Angaben der Gewerkschaft streiken die Beschäftigten von PostNL, weil sie sich ein besseres Tarifangebot ihres Arbeitgebers wünschen. Sie wollen, dass jeder bei PostNL mindestens 14 Euro pro Stunde verdient. Außerdem wollen sie mindestens 10 Prozent Lohnerhöhung, um die Kosten der gestiegenen Preise einigermaßen auffangen zu können. Sie wollen auch, dass die Arbeitsbelastung sinkt. Auch Zeitarbeitnehmer sollten nach neunmonatiger Tätigkeit bei PostNL fest angestellt werden.

PostNL machte am Montag eine weitere Geste an die Mitarbeiter. Einen Teil des Geldes aus seinem Tarifangebot zahlt das Unternehmen bereits mit dem Dezembergehalt an die Mitarbeiter aus. FNV sagte zuvor, dass die Mitarbeiter „wütend“ über den „süßen Torhüter“ seien. Die Gewerkschaft erwägt weitere Maßnahmen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar