Die Mitarbeiter von BT Sport kamen zum Training, nachdem Chris Sutton und Michael Owen in der Luft zusammengebrochen waren

1652435769 Die Mitarbeiter von BT Sport kamen zum Training nachdem Chris


Chris Sutton – ein führender Verfechter des Wohlergehens von Spielern – brandmarkte seinen Kollegen Michael Owen als „Höhlenmenschen“ für das, was er als „ignorante“ Sicht auf Gehirnerschütterungen bezeichnete

BT Sport-Experten wurden zusätzlich geschult, um nach einem hitzigen Streit zwischen zwei ihrer größten Talente bei der Meldung von Gehirnerschütterungen zu helfen.

Bereits im Februar bezeichnete Chris Sutton Michael Owen in einem außergewöhnlichen Kampf im Live-Fernsehen als „Höhlenmensch“. Die beiden ehemaligen Stürmer der Premier League sprachen in der Halbzeit des Duells Benfica gegen Ajax in der Champions League über Gehirnerschütterungen.

Ajax-Star Lisandro Martinez war in der ersten Halbzeit in Lissabon in einen Kopfstoß mit Nicolas Otamendi verwickelt, machte aber trotz scheinbarer Not weiter. Sutton ist ein führender Verfechter des Wohlergehens von Spielern, nachdem sein Vater – ein ehemaliger Fußballspieler – 2020 starb, nachdem bei ihm Demenz diagnostiziert worden war.

Der Ex-Stürmer von Chelsea und Blackburn hat zuvor erklärt, der Fußball sei „im Mittelalter“ gewesen, als es um die Folgen von Hirnverletzungen ging, und hat sich seitdem leidenschaftlich für Reformen eingesetzt. Nach Lisandros Verletzung wurde er gefragt, ob Spieler zusätzlichen Schutz benötigen: „Absolut. Bis IFAB sich verstärkt und die Gehirnerschütterungsprotokolle ändert, kümmern sie sich nicht um das Wohlergehen der Spieler. Das Wohlergehen der Spieler wird im Spiel nicht richtig gestellt.

„Sie haben den schrecklichen Vorfall am Wochenende gesehen, als Robin Koch nach einer schweren Kopfverletzung weitermachte. Der Fußball kümmert sich nicht darum ein selbstständiger Arzt.

„Mittlerweile wird er durch einen Auswechselspieler ersetzt, damit man zahlenmäßig nicht benachteiligt wird. Es ist gesunder Menschenverstand. Warum steigt das IFAB nicht auf?“







Lisandro Martinez spielte trotz eines Kopfzerbrechens in der ersten Halbzeit für Ajax weiter
(

Bild:

REUTERS)

Owen kategorisierte das Problem dann abschätzig als „Beulen und Knall am Kopf“, bevor ein sichtlich aufgeregter Sutton antwortete: „Moment mal, Gehirnerschütterung ist eine Beule und ein Knall. Woher wissen Sie, dass das keine Gehirnerschütterung ist?“

Und nachdem Sutton eine Gehirnerschütterung mit einem gebrochenen Bein verglichen hatte, brandmarkte er die Liverpool-Legende wegen seiner Ansichten zu diesem Thema als „Höhlenmensch“. Nach der Meinungsverschiedenheit Postsport hat erfahren, dass Mitarbeiter von BT Sport zu zusätzlichen Schulungen hinzugezogen und gewarnt wurden, Vorfälle nicht herunterzuspielen.

Zu den zitierten Beispielen gehört die Beschreibung eines Spielers als „wackelig“ nach einem Kopfstoß oder das Loben eines Spielers als „mutig“ oder „ein Krieger“, weil er weiterspielt. Die Wohltätigkeitsorganisation Concussion Legacy hat die Workshops veranstaltet, wobei diejenigen, die alle Sportarten abdecken, zusätzliche Informationen erhalten.







Chris Sutton hat sich offen über die Reaktion des Fußballs auf Hirnverletzungen geäußert
(

Bild:

BT-Sport)

Über den Streit mit Owen sagte Sutton, er habe großen Respekt vor seinem Kollegen, fügte aber hinzu: „Ich konnte nur enttäuscht sein von dem, was er sagte, und ich konnte nichts anderes tun, als ihn deswegen hochzuziehen bedeutet viel

„Wenn die Art von Ignoranz, die Michael gezeigt hat, widerspiegelt, wie ehemalige und aktuelle Spieler wirklich über Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen nachdenken, dann haben wir eine Menge Probleme, weil sie die Gefahren kennen müssen.“

Anfang dieses Jahres einigten sich die Vereine der Premier League darauf, zusätzliche Ersatzgeräte für Gehirnerschütterungen einzuführen, obwohl noch immer heftig darüber diskutiert wird, ob sie von den Teams richtig eingesetzt werden.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar