"Die Milanesiana 2023"in Mailand, aber nicht nur; "Wortfest" in Chiavari (Genua); "Die Insel 2023"in Pantelleria; "Frühling der Theater" in Castrovillari (Cosenza); die großen griechischen Tragödien in Syrakus

quotDie Milanesiana 2023quotin Mailand aber nicht nur quotWortfestquot in Chiavari


ZUdas Banner der ¿Re(e)volution? Der Wortfest, die das Bedürfnis nach Veränderung mit dem eines intelligenten Einsatzes modernster Technologie verbindet. Wir reden über Umwelt, künstliche Intelligenz, Musik und Sport. Viele Gäste, aus Sabina Guzzanti Zu Rosa Teruzzi, Patrizia Rinaldi, Valeria Corciolanivon Luca Mercalli bis Guido Harari und Nicola Gratteri.

Die urbane Installation Frau, Leben, Freiheit Auf der Piazza Roma fördert es den Kampf für die Rechte iranischer Frauen und darüber hinaus.
DIE INFO: Chiavari (Genua), in der ganzen Stadt, vom 1. bis 4. Juni.
www.festivaldellaparola.eu

Wenn die Künste reden

Zwei Monate voller Termine in 23 Städten, darunter Literatur, Kunst, Philosophie, Kino, Wissenschaft, Theater, Comics mit Zerocalcare, das den Siae/La Milanesiana Award erhält, und ab diesem Jahr auch Sport mit einem Abend, der Federica Pellegrini gewidmet ist.

Ezio Gribaudo in seinem Atelier im Jahr 1965 (mit freundlicher Genehmigung des Grabaudo-Archivs).

Und das alles bei über 200 Gästen Die Milanesiana 2023konzipiert und inszeniert von Elisabetta Sgarbi. „Rückkehr“ ist das Thema dieser Ausgabeinspiriert von der Arbeit des nigerianischen Dichters und Kriegsgeschichtenerzählers Ben Okri.

Unter den vielen Terminen, die der Literatur gewidmet sind, sind diejenigen mit Claudio Magris, Percival Everett und Paolo Giordano, Joël Dicker, Petros Markaris. Zu einem wichtigen Jubiläum – der 140. Geburtstag von Franz Kafka – geht auf die Bühne Ein Bericht für eine AkademieShow inspiriert von der Geschichte des böhmischen Schriftstellers mit Tommaso Ragno (Mailand, Teatro Franco Parenti, 17. Juni).

Ezio Gribaudo „Logogrifo“, ​​Relief auf Buvard-Papier (mit freundlicher Genehmigung des Gribaudo-Archivs).

Ganz zu schweigen von den Ausstellungen – 8 ab 13. Juni – inklusive Ezio Gribaudo-Poesie der Materiegewidmet dem Künstler, Verleger und Grafikdesigner mit einer Auswahl seiner Werke von den 60er Jahren bis heute (Turin, Venaria Reale, 22. Juni – 24. September).

DIE INFO: Mailand und andere Städte, vom 23. Mai bis 27. Juli.
lamilanesiana.eu

Ökologisch nachhaltige Notizen

Die Aussicht und das Meer von Pantelleria bilden den Hintergrund Die Insel 2023, „Erlebnisfestival zwischen elektronischer Musik, Natur und Nachhaltigkeit“. Unter den Gästen – im Mittelpunkt fesselnder nächtlicher Musikmomente – der englische DJ Palmen Traxdie Variationen zwischen Jazz, Soul, Funk und Hip Hop Danilo Plessow, Young Marco und Saoirse.

Und tagsüber viele Initiativen, um die Schönheiten dieses Landes zu entdecken und zu genießen.
DIE INFO: Pantelleria, vom 1. bis 4. Juni.
theislandfestival.net

Frauen auf der Bühne

Tanz, Musik, Schauspiel, Performances, Lesungen und WorkshopsPräsentation von Büchern und Konferenzen auf dem Programm von Frühling der Theatermit mehr als 40 Live-Shows.

Lassen Sie sich die Lektüre nicht entgehen Frau der Schmerzen von und mit Patrizia Valduga e Penelope von Martina Badiluzzi mit Federica Carruba Toscano.
DIE INFO: Castrovillari (Cosenza), verschiedene Orte, bis 4. Juni.
primaveradeiteatri.it

Der dunkle Zauber der Tragödie

Sie werden mit Laura Marinoni fortgesetzt Medea die Theatertermine von Indien-Stiftung, im spektakulären Theater im Archäologischen Park Neapolis. Die Tragödie des Euripides wurde von Federico Tiezzi übersetzt und von Massimo Fusilli inszeniert.

Laura Marinoni in „Medea“ von Euripides (Foto von France Centaro).

Alessandro Albertin wechselt mit dieser Show mit Prometheus gebunden von Aischylos (bis 4. Juni), Regie: Leo Muscato. Sie schließen Frieden von Aristophanes (9.-23. Juni) e Odysseus, die letzte Odyssee… (29. Juni – 2. Juli), Regie: Giuliano Peparini.

DIE INFO: Syrakus, griechisches Theater, bis 24. Juni.
indafondazione.org

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar