Die meisten Familien träumen von einem Welpen: zart und mit großer Spiellust. Aber die Adoption eines erwachsenen (oder älteren) Hundes hat seine Vorteile

Die meisten Familien traeumen von einem Welpen zart und mit


Nein.Es hat weder den Charme noch die Energie der Jugend. Die Adoption eines älteren Hundes kann jedoch die richtige Wahl sein. Um ihm auch nur ein paar Jahre eines friedlichen Lebens zu geben. Mit positiven Folgen auch für das Haus, das ihm seine Türen öffnet. Der ältere Hund wird in der Tat in der Lage sein, sich mit Dankbarkeit und sehr ruhiger Hingabe zu erwidern. Tiziano Ferro hat sich mehrmals für die Adoption eines älteren Hundes entschieden der im Jahr 2022 Gianni begrüßte, 8 Jahre alt, einen Monat nach Jakes Tod, adoptiert, als er bereits erwachsen und krank war. Und auch Valentina Bagnato, Leiterin der internationalen Beziehungen bei Oipadas adoptierte den 13-jährigen Baloo bereits vor 3 Jahren, und er würde aus keinem Grund zurückkommen. Hier ist seine Geschichte u Die 5 Vorteile der Adoption eines älteren Hundes.

Valentina und Baloo

„Baloo war 13, sein Meister sie ließen ihn im Zwinger zurück, wo ich mich im Frühsommer freiwillig melde, aber sie kamen nie zurück»: Also entschied sich Valentina Bagnato, ihn zu adoptieren. „Er war ein kleiner Hund voller gesundheitlicher Probleme, von Arthrose in den Pfoten bis hin zu einem grauen Star. Den Winter im Zwinger hätte er nicht überstanden, für ältere Hunde ist das eine unmögliche Herausforderung. Er lebt seit drei Jahren bei uns, drei außergewöhnliche Jahre, in denen wir jeden Tag mit seinem hartnäckigen Lebenswillen aufwachen ». Nicht genug für dich?

Einen älteren Hund adoptieren, die Vorteile

Diejenigen, die sich für die Adoption eines Hundes entscheiden, haben oft einen idealen Pelz im Kopf, und meistens ist es ein Welpe, zart und voller Spiellust, ein wenig pelzig, um Tag für Tag wachsen zu sehen. Es ist nicht sicher, ob dies die richtige Wahl ist: Warum sich nicht von den Augen des Großvaters überzeugen lassen, der Hunderte von Menschen vor seiner Garage paradieren sah?

Nur wenige tun es. Um die Menschen zu ermutigen, einen älteren Hund zu adoptieren, hat eine Gemeinde in der Region Brescia (Castelmella) ihren „Glücksgutschein“ sogar erhöht: von 100 Euro für diejenigen, die einen Welpen aufnehmen, auf 200 Euro ältere Menschen. Bonus beiseite, hier sind die konkreten Vorteile dieser Wahl.

Der Clip aus dem Film „Io e Lulu“, eine Liebes-Widmung von Channing Tatum an ihren Hund

1. Ältere Hunde sind im Allgemeinen ruhiger

Während Welpen vom Spielen nicht genug bekommen können, schätzen ältere Hunde Ruhezeiten „und können sich besser an Familienrhythmen und -gewohnheiten anpassen“, bestätigt Bagnato. Sie dösen, sie beschweren sich nicht, wenn sie eine Weile allein gelassen werden und begnügen sich mit einer kleinen Runde um den Block. Ruhige Spaziergänge statt wilde Rennen, Nickerchen in der Sonne statt Streit mit seinen Artgenossen. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Rennen und Rennen, aber auch die aktivsten „Typen“ lernen mit der Zeit, die Ruhe zu genießen.

2. Er weiß bereits, wie er sich zu verhalten hat

Wer befürchtet, dass ein ausgewachsener Hund in einer Zwingerhaltung zwangsläufig eine schwierige Vorgeschichte hinter sich hat, die ihn unkontrollierbar gemacht hat, der irrt. Sie sind in der Regel ausgesetzte Haustiere aufgrund von Veränderungen im persönlichen oder beruflichen Leben der Vorbesitzer. Sie sind in der Regel cJahren, die die wichtigsten Regeln des Zusammenlebens in der Familie assimiliert haben. «Sie sind bereits strukturiert», bestätigt Bagnato: «Sie wissen, dass wir nachts schlafen, zu einer bestimmten Zeit essen und dass Bedürfnisse draußen erledigt werden, während des Spaziergangs an der Leine». Bestenfalls reagieren sie auch auf einfache Kommandos. Kurz gesagt, sie sind bereits ausgebildet.

3. Adoptieren Sie einen Großvater mit der Gewissheit von Größe und Wesen

Beim Welpenkauf lohnt es sich, sich gut über die Eigenschaften der Eltern und Großeltern zu erkundigen, um sich ein möglichst realistisches Bild von der Art der Entwicklung zu machen: „Es ist sehr wichtig, dass das Tier sorgfältig unter Berücksichtigung der Eigenschaften ausgewählt wird die Familie, die ihn, seine Gewohnheiten und seinen Rhythmus willkommen heißt “, erklärt Bagnato. Ältere Hunde? Sie ändern sich nicht mehr. Und das nicht nur aus ästhetischer Sicht. Bevor Sie sich überhaupt für ihn entscheiden, können Sie mehr oder weniger alles über ihn wissen: Charakter, mögliche Neigung zu Übergewicht oder zu einer Pathologie. Neigung zur Geselligkeit, Reizbarkeit, Schüchternheit. „Die Adoption eines älteren Hundes ist daher in der Regel viel bewusster.“

4. Erwachsene Hunde neigen dazu, zuzuhören und zu lernen

Auch für den Fall, dass der ausgewachsene Hund noch nicht erzogen ist, gibt es gute Nachrichten. Oft macht ihn das Alter ruhiger, gelassener und weniger von der Umwelt abgelenkt als der Welpe und daher lernwilliger. Darüber hinaus lieben es ältere Hunde, die in Not waren, konkret zu zeigen, dass sie denen dankbar sind, die ihr Leben verändert haben. „Wie Männer lernen sie nie aus“, bestätigt Bagnato.

5. Sie könnten auch billiger sein

In der Regel wird ein ausgewachsener Hund bei der Übernahme aus dem Zwinger bereits geimpft, entwurmt und mit einem Mikrochip versehen abgegeben. Viele ältere Hunde sind auch schon kastriert. Auch bei einer Rasse ist der Anschaffungspreis eines ausgewachsenen oder älteren Exemplars deutlich geringer zu dem eines Welpen. „Natürlich“, erklärt Bagnato, „braucht er vielleicht zusätzliche tierärztliche Versorgung. Aber das sind Ausgaben, die der Adoptierende unabhängig vom Alter berücksichtigen muss ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar