Die Mehrheit der Fed-Beamten unterstützte im Februar eine Zinserhöhung um einen Viertelpunkt

1677096741 Die Mehrheit der Fed Beamten unterstuetzte im Februar eine Zinserhoehung um


Die überwiegende Mehrheit der Vertreter der Federal Reserve unterstützte im vergangenen Monat eine Verlangsamung der US-Zinserhöhungen auf 0,25 Prozentpunkte, so ein Bericht über ihre jüngste Sitzung, der zeigte, dass die Zentralbank immer noch entschlossen ist, die Inflation wieder auf das Ziel zu bringen.

Zu Beginn der Sitzung befürchteten einige Anleger, dass das Protokoll des Federal Open Market Committee eine Vertiefung der Meinungsverschiedenheiten unter den politischen Entscheidungsträgern darüber zeigen würde, ob die Zentralbank nach einer Reihe größerer Erhöhungen im Februar zu einer typischeren Zinserhöhung von 0,25 Prozentpunkten übergegangen ist .

Das Protokoll des Februar-Treffens zeigte jedoch, dass „fast alle“ Teilnehmer zustimmten, dass eine Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte angemessen sei, obwohl „einige“ sagten, sie hätten eine Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte vorgezogen oder hätten überredet werden können, eine solche zu unterstützen .

Vor dem Hintergrund einer Inflation, die immer noch deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Fed liegt, sowie einem sehr angespannten Arbeitsmarkt, sagten „alle Teilnehmer“, dass sie „anhaltende“ Erhöhungen des Leitzinses der Zentralbank für nötig hielten, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen .

„Die Teilnehmer stellten fest, dass eine restriktive politische Haltung beibehalten werden müsste, bis die eingehenden Daten Vertrauen gaben, dass sich die Inflation auf einem anhaltenden Abwärtspfad auf 2 Prozent befinde, was wahrscheinlich einige Zeit dauern würde“, heißt es im Protokoll.

Die Erhöhung um einen Viertelpunkt im letzten Monat markierte eine Rückkehr zu einem typischeren Straffungstempo für die Fed, die im vergangenen Jahr die Zinsen von nahe null auf über 4 Prozent durch eine Reihe von Jumbo-Anhebungen um 75 Basispunkte und 50 Basispunkte anhob.

Als die Inflation Anzeichen einer Abkühlung zeigte, verlangsamte die Zentralbank als Reaktion darauf das Tempo ihrer Erhöhungen. Beamte sagten jedoch auch, dass eine unzureichend restriktive Politik die jüngsten Fortschritte bei der Dämpfung der Inflation „aufhalten“ und „das Risiko bergen könnte, dass die Inflation nicht verankert bleibt“.

Jonathan Cohn, Head of Interest Rate Trading Strategy bei der Credit Suisse, sagte, das Protokoll deutete auf eine geringere Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um einen halben Punkt bei der März-Sitzung der Fed hin.

„Es scheint, als wäre die Mehrheit des Ausschusses damit einverstanden [Jay] Powell“, sagte Cohn und bezog sich dabei auf den Fed-Vorsitzenden. „Ich denke, die Marktpreise werden immer noch datenabhängig sein, aber die Messlatte für eine erneute Beschleunigung in Richtung 0,5 Prozentpunkte liegt hoch.“

Die anfängliche Marktreaktion auf das Protokoll war gedämpft, mit leicht steigenden Aktien an diesem Tag und einem bescheidenen Anstieg der zweijährigen Treasury-Rendite, die sich mit den Inflationserwartungen bewegt.

Seit dem Treffen hat sich das Wirtschaftsbild erheblich verändert, wobei Berichte über die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbraucherpreisinflation und die Einzelhandelsumsätze darauf hindeuten, dass der anhaltende Preisdruck noch lange nicht nachlässt.

Der zwei Tage nach der Fed-Sitzung veröffentlichte Gehaltsbericht vom Januar zeigte, dass die US-Arbeitgeber mehr als eine halbe Million Arbeitsplätze geschaffen hatten, fast dreimal so viel wie von Ökonomen prognostiziert, während die Arbeitslosenquote mit 3,4 Prozent den niedrigsten Stand seit 53 Jahren erreichte. Obwohl der Bericht zeigte, dass sich das Lohnwachstum verlangsamt hatte, hat ein angespannter Arbeitsmarkt die Arbeitgeber in der Vergangenheit dazu gezwungen, die Löhne zu erhöhen und möglicherweise die Inflation in die Höhe zu treiben.

Ein geringer als erwarteter Rückgang des Verbraucherpreisindex für Januar verstärkte die Befürchtungen über eine anhaltende Inflation, wobei in Sektoren wie dem Wohnungsbau nach wie vor ein bemerkenswerter Preisdruck zu beobachten ist.

Einige Investoren und Ökonomen glauben, dass die Fed angesichts der jüngsten Daten die Zinsen länger hoch halten wird.

„Wir sehen ein leicht moderates, aber sehr, sehr langsames Wachstum, was darauf hindeutet, dass die Arbeit der Fed noch nicht erledigt ist“, sagte Gennadiy Goldberg, Stratege bei TD Securities.

Seit dem Treffen sagten zwei Fed-Beamte, Loretta Mester, Fed-Präsidentin von Cleveland, und James Bullard, Fed-Präsident von St. Louis, dass sie damals eine stärkere Zinserhöhung um 50 Basispunkte unterstützt hätten. Weder Mester noch Bullard sind jedoch stimmberechtigte Mitglieder des Ausschusses.

Die jüngste Flut starker US-Daten hat dazu geführt, dass die Markterwartungen bezüglich des weiteren Jahresverlaufs der Fed mehr mit den eigenen Prognosen der Zentralbank übereinstimmen.

Während die Fed-Beamten deutlich gemacht haben, dass sie in diesem Jahr keine Zinssenkungen erwarten, hatten die Anleger bis Ende 2023 mit mindestens zwei Senkungen um 25 Basispunkte gerechnet, aber diese Erwartungen haben sich in den letzten Wochen zerstreut.

Obwohl die Mehrheit der Fed-Beamten die Zinserhöhung um einen Viertelpunkt im Februar unterstützte, sagte Eric Theoret, globaler Makrostratege bei Manulife Investment Management, dass die Tatsache, dass der Ausschuss sogar darüber debattiert habe, ob die Zinsen um einen halben Punkt angehoben werden sollten, bedeutsam sei.

„Als wir aus dem Treffen herauskamen, hatten wir den Schritt auf einen Viertelpunkt und Jerome Powell sprach über Desinflation“, sagte er. „Es sieht so aus, als würde die Fed hier mitteilen, dass sie damals die Halb-gegen-Viertel-Punkte-Debatte hätte erwähnen sollen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar