Die Maßnahme, die die Senkung des Steuersatzes für Babyprodukte vorsieht, droht eine Maßnahme mit nahezu wirkungsloser Wirkung zu sein. Aus mehreren Gründen

Die Massnahme die die Senkung des Steuersatzes fuer Babyprodukte vorsieht


UND von etwa 63 Euro Ersparnis pro Jahr für eine Familie mit einem Kind von bis zu drei Jahren abgeleitet von der 5% Mehrwertsteuersenkung auf Tampons und Kinderprodukten, die im Budgetmanöver enthalten sind.

Ernährung und Kinder: der Dekalog gesunder Gewohnheiten

5 % Mehrwertsteuersenkung, ist das wirklich nötig?

Eine Einsparung, die jedoch aus verschiedenen Gründen riskant ist eine Maßnahme fast ohne Wirkung.

Unterdessen warum der Preisanstieg und die Inflation gleichen die geringeren Ausgaben sogar fast aus. Und dann, weil zwischen dem Problem der sinkenden Geburtenraten und den nicht sehr hohen Preisen vieler dieser Produkte am Ende die Die durchschnittlichen Ersparnisse einer Familie belaufen sich wahrscheinlich auf ein paar Cent.

Die Senkung der Mehrwertsteuer um 5 % bei einigen Produkten könnte nutzlos sein (Getty Images)

Produkte, die weniger kosten sollen

Im Haushaltsgesetz hat die Regierung neben allen Binden und Tampons für die Damenhygiene, einschließlich kompostierbarer und waschbarer, hat andere Produkte hinzugefügt, auf die die reduzierte Mehrwertsteuer von 5 % anzuwenden ist. Und das sind:

  • Milchpulver oder flüssige Milch zur Ernährung von Säuglingen oder Kleinkindern
  • Lebensmittelzubereitungen aus Mehl, Grütze, Grieß, Stärke oder Malzextrakt für Säuglinge oder Kleinkinder in Aufmachungen für den Einzelverkauf
  • Babywindeln
  • Kindersitze zum Einbau in Kraftfahrzeuge

Denn die Preise sinken nicht

Die Mehrwertsteuersenkung sollte, wie vorstellbar, resultieren ein Rückgang der Einzelhandelspreise.

Aber oft passiert dies nicht, weil Kaufleute sind in keiner Weise verpflichtet, die Warenkosten zu senken auch wenn die Mehrwertsteuer sinkt, wobei der gesamte Steuervorteil an die Endverbraucher weitergegeben wird.

Es scheint außerdem sehr schwierig zu sein, dies zu tun und auch zu wissen, ob es getan wurde. Vor allem bei galoppierender Inflation.

Ersparnisse für Familien sind sehr gering

Deshalb, Abgesehen von den Damenhygieneproduktendie effektiv die Preissenkung für einen großen Teil der italienischen Bevölkerung betreffen, im Vergleich zu Produkten für Kinder den Mehrwertsteuersatz, der von 10 % auf 5 % sinkt es bringt nicht die angekündigten großen Einsparungen.

Die Simulation

Nehmen Sie einfach eine Packung mit zwanzig Windeln, um es zu verstehen. Vorstellen durchschnittlich 6,50 Euro kostenbei 5 % Mehrwertsteuer würde er um 32 Cent sinken.

Wenn jedoch, wie die Istat-Daten sagen, Windeln und Binden einkaufendie keinen einzigen Eintrag haben, aber unter Körperpflege- und Wohlfühlartikel fallen, im Schnitt sind es 26,48 Euro im Monates wird ganz offensichtlich, wie die Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung auf Windeln auf die Ersparnisse einer Familie werden sehr gering. Oder, wenn es gut ist, einen Euro im Monat.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar