Die Männer an der Front und die Frauen in den Bunkern oder Flüchtlinge mit dem Rest der Familie. Der Krieg in der Ukraine führt uns in Bezug auf die Gleichberechtigung fast ein Jahrhundert zurück

1645350495 Die zwei Grunde warum diese Clubs als Manner vorbehalten entstanden


Antonella Baccaro (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

G.Männer an der Front und Frauen in den Bunkern oder Flüchtlinge mit dem Rest der Familie. Der Krieg in der Ukraine führt uns in Bezug auf die Gleichberechtigung fast ein Jahrhundert zurückzu einer Situation des Zweiten Weltkriegs.

Ein Schock, von dem es schwer sein wird, sich seitdem zu erholen selbst die Pandemie hatte bereits eine, wenn auch weniger dramatische, Furche zwischen Männer- und Frauenschicksalen gezogen.

Fakt ist, dass die Abschaffung der Wehrpflicht in vielen westlichen Ländern es löschte eine Passage, die einst das Leben von Jungen grundlegend von dem der Mädchen unterschied, und gab uns die Illusion gleicher Pflichten.

Ein Eindruck, der durch die verstärkt wird zunehmende Präsenz von Frauen in den Streitkräften und durch die Ernennung von Verteidigungsministern in Italien wie anderswo. Aber die Realität sieht anders aus, und wir müssen es anerkennen: Niemand bestreitet, dass das Schicksal von Frauen, die zu Hause bleiben, um sich zu verteidigen, sich um diejenigen kümmern, die bleiben oder gehen, grausam und riskant ist.

Sicherlich erfordert die Realität der Front eine zusätzliche Lücke. Dasjenige derer, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, vor allem aber in jedem Augenblick berufen sind, sich für das eines anderen Menschen zu entscheiden.

Leben zu nehmen ist eine Handlung, die nicht Teil der Erfahrung der meisten von uns Frauen istdenn unsere ist genau mit dem Gegenteil verbunden: Existenzen in die Welt zu setzen und sie manchmal bis zum Tod zu pflegen.

Vor einigen Jahren habe ich mich für das Tempo delle Donne mit dem Thema Fürsorge beschäftigt und versucht zu verstehen, ob die unbestreitbare weibliche Haltung, die im Laufe der Jahrhunderte von Literatur und anderen Künsten dargestellt wurde, in Bildern wie dem des „Engels der Herd“ , wären da nicht die heutigen Kombinationsfrauen, die sich auflösen würden.

Die Antwort war die die Haltung kann kein Käfig sein und diese Fürsorge sollte heute geteilt werden. Ich denke immer noch. Aber die Bilder der Männer an der Front lassen mich denken, dass unsere Vielfalt in außergewöhnlichen Zeiten wie einer Pandemie oder einem Krieg selbst auferlegt ist.

Kann dies als Rückzug der Menschheit angesehen werden? Es ist. Aber was ist Krieg, wenn nicht eine Rückkehr zu Urimpulsen, die wir erstickt zu haben glaubten?

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen, Reflexionen mit uns teilen? Schreib uns [email protected]
Alle Artikel von Antonella Baccaro

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar