Die Luft zu Hause ist im Allgemeinen stärker verschmutzt als die Luft, die wir im Freien atmen. Es versteht sich von selbst, dass die erste Regel zur Verbesserung der Qualität darin besteht, die Fenster weit zu öffnen. Und dann? Tipps zur Verbesserung der Raumluft von Altroconsumo-Experten und Allergologen, von der Reinigung bis zu Luftbefeuchtern, von Pflanzen bis zu Luftreinigern

Die Luft zu Hause ist im Allgemeinen staerker verschmutzt als


LDie Umweltverschmutzung in unseren Städten hat ein Niveau von erreicht feiner Staub und Stickoxide über den von der WHO empfohlenen Werten (wie der Bericht erklärt Mal’Aria von Legambiente). Nichtsdestotrotz an „Sparen“ zu denken, indem man sich zu Hause einschließt, ist ein Fehler. Tatsächlich gibt es viele Quellen der Innenraumverschmutzung: Neben Smog und Pollen, die durch die Fenster eindringen, gibt es Stoffe, die von Menschen und Tieren produziert werden, Stoffe, die durch Verbrennungsprozesse wie das Kochen von Lebensmitteln freigesetzt werden, gasförmige Stoffe, die von Bau- und Einrichtungsmaterialien freigesetzt werden, von Reinigungsprodukten, von Geräten wie z Luftbefeuchter und Klimaanlagen. Ein wahrer Wirkstoffcocktail, ungesund für alle, aber auch giftig für Allergiker und Atemwegserkrankungen. Hier sind also die Feinde, vor denen man sich in der heimischen Luft der normalsten Wohnungen hüten muss.

Weit geöffnete Fenster (auch im Winter), um die Luft im Haus zu verbessern

Schadstoffe in Innenräumen sind besonders stark im Winter, wenn niedrige Temperaturen dazu führen, dass wir die Fenster geschlossen halten. Egal wie verschmutzt die Stadt draußen ist, das Lüften des Hauses ist die erste Lösung, um drinnen bessere Luft zu haben. «Wir empfehlen, die Fenster mindestens zweimal täglich für etwa zehn Minuten zu öffnen, vielleicht nicht während der Hauptverkehrszeiten. Wenn es möglich ist, Strom anlegen, um einen schnelleren Umsatz zu haben», erklärt Claudia Chiozzotto, Umweltexpertin von Sonstiger Verbrauch die eine spezifische Untersuchung zu den im Haushalt vorhandenen Schadstoffen durchführte, indem sie analysierte, was ein Staubsauger aufnehmen kann („Frag den Staub“).

Der perfekte Lebensraum für das Leben… von Milben

Zustimmen Cristiano Caruso, Allergologe und medizinischer Direktor der Agostino Gemelli IRCCS University Hospital Foundation: «In unseren Wohnungen finden die Milben ideale Lebensbedingungen vor. Die ideale Temperatur, was für sie über 20° liegt. Und die perfekte Luftfeuchtigkeit, auch dank der Verringerung des Luftaustauschs mit der Außenumgebung als Folge der hochfesten Befestigungen, die wir alle jetzt haben». Aber alle Aktivitäten im Haushalt, von der Küche bis zum Badezimmer, erzeugen Wasserdampf. «Ganz zu schweigen von der relativen Luftfeuchtigkeit unserer Matratzen: Sie nähert sich 75 % durch Schwitzen und Atmen (der Mensch produziert durchschnittlich 300 ml Wasser pro Nacht) und die Temperatur erreicht 22-26°C». Nicht nur. «Die Nahrung der Milben besteht aus den Hautresten von Menschen und Haustierenvon Schuppen zu Haaren».

Schimmelpilze und Mikropollen, Feinde für Sensible

Ein weiterer umweltschädlicher Feind besteht aus Schimmelpilze, die sehr reizende Mikroallergene produzieren, besonders für sensible Menschen. Hüten Sie sich vor denen, die von Infiltrationen oder stehendem Wasser stammen, wie z. B. im Badezimmer. Aber auch die auf dem Boden: Ob Sie einen Garten haben oder einfach nur Pflanzen im Wohnzimmer, die Luftfeuchtigkeit muss immer unter Kontrolle gehalten werden, fährt Caruso fort.

Rauch- und Raumdüfte

Es ist eine Verschmutzungsquelle Zigarettenrauch, sondern auch die Duftstoffe, die von Lufterfrischern und Parfümeuren für Umgebungen freigesetzt werden. Sowie die sogenannten flüchtigen organischen Verbindungen, die von neuen Einrichtungsgegenständen und Textilien, Elektro- und Elektronikgeräten, Reinigungsmitteln, Klebstoffen, Lacken, Lösungsmitteln und chemischen Produkten im Allgemeinen emittiert werden. Flammschutzmittel sind Schadstoffe und befinden sich in allen überhitzenden Elektro- und Elektronikgeräten, aber auch in anderen potenziell brennbaren Gegenständen wie Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Aber auch die perfluorierten Verbindungen (wie Pfas oder Pfca), die zur Beschichtung von Stoffen und starren Oberflächen verwendet werden und dazu dienen, einige Eigenschaften zu verleihen, auf die wir heute nicht mehr verzichten können, von der Anti-Flecken-Wirkung bis zur Imprägnierung. Das Kohlendioxid, das beim Kochen entsteht, ist ein Schadstoff. Kurz gesagt, jeder Raum im Haus kann ein Minenfeld sein.

Feine Pulver

Und die berühmten feiner Staub, fein (2,5 Mikron Durchmesser) und ultrafein (weniger als 0,1 Mikron Durchmesser)? Ich bin nicht allein in der Außenverschmutzung, bedingt durch den Autoverkehr
Verbrennung von Heizungs- und Industrieabgasen, sondern auch zu Hause. Sie sind inhalierbar und gelangen in die unteren Atemwege. Sie sind also besonders lästig.

1. Wie verbessert man die Luft im Haus? Wenig Reinigungsmittel und offene Fenster

Hier sind die Vorschläge von Chiozzotto und Caruso zur Verbesserung der Raumluft. Einige sind intuitiv, müssen aber in die Praxis umgesetzt werden: Zuallererst oft die Fenster öffnen, sogar in Mailand oder Turin, den am stärksten verschmutzten Städten Italiens. Es wird empfohlen, hauptsächlich morgens zu mähen, in den Stunden, in denen die äußere Umweltbelastung und der Autoverkehr auch im Winter geringer sind. Öffnen Sie immer die Fenster, nachdem Sie den Herd benutzt haben, insbesondere wenn er mit Methan betrieben wird (um Lachgas zu entfernen), beim Bügeln und beim Reinigen.

Eine weitere offensichtliche Maßnahme: Rauchen Sie nicht und lassen Sie andere nicht im Haus rauchen.

2. Luftfeuchtigkeit, Luftbefeuchter, Ionisatoren: Was tun?

Ein weiterer wichtiger Punkt, um die Bildung ungesunder Schimmelpilze zu vermeiden, ist die KontrolleFeuchtigkeit der Umwelt, die er darf niemals 40-50 Prozent überschreiten.

Und wenn, im Gegenteil, in der Schlafzimmer ist die Luft trocken? Kann ein Luftbefeuchter helfen?

Wenn die Luft trocken ist, liegt es meist daran, dass die Heizung ohne Luftaustausch zu stark aufgedreht wurde. EIN Luftbefeuchter es würde die Situation nur verschlimmern: Es könnte zur Bildung von Kondenswasser und Schimmel führen und die Vermehrung von Milben begünstigen. Stattdessen ist es besser, die Temperatur zu senken und den Raum zu lüften.

Vermeiden Sie die Verwendung von Ionisatoren da sie reizende Stoffe für die Atemwege wie Ozon entwickeln können. Und auch ich Luftentfeuchter in Wirklichkeit sind sie keine große Hilfe, da die derzeit auf dem Markt erhältlichen das Erreichen der 60% Luftfeuchtigkeitsschwelle ermöglichen.

3. Reinigung und Raumdüfte

Die Wartung von Heizungs- und Klimaanlagen ist unerlässlich. Und Verwenden Sie keine Lufterfrischer, Kerzen oder Weihrauch. Saubere Luft ist keine parfümierte Luft, sondern geruchlose Luft.

Besser zu verwenden wenige Reinigungsmittel, ohne sie jemals zu mischen und daran zu denken, ihre Wirkung zu verstärken Im Allgemeinen sind natürliche Waschmittel oder Waschmittel mit bekannter chemischer Zusammensetzung wie Ammoniak, Bleichmittel, Essig und Backpulver besser. Es ist ratsam, niemals mit den Mengen zu übertreiben und immer sehr gut ausspülen.

Vermeiden Sie es, Wäsche drinnen zu trocknen um den Grad der inneren Luftfeuchtigkeit nicht zu erhöhen. Legen Sie die Decken und Kissen und wenn möglich die Matratze ai frei Sonnenstrahlen Für ein paar Stunden.
Verwenden Staubsauger, die mit HEPA-Mikrofiltern ausgestattet sind (vom englischen High Efficiency Particulate Arrestance), das bis zu 99,5 % der 0,3-Mikron-Partikel entfernen kann) zum Reinigen von staubigen Oberflächen, Matratzen, Sofas usw. Die Wirksamkeit von Staubsaugern mit HEPA-Filtern bei der Verringerung der Konzentration milbenallergener Partikel verbessert sich, wenn sie in Kombination mit Wasserfiltern verwendet werden.

4. Pflanzen, Teppiche und Möbel

Zehn Pflanzen, die die Luft reinigen, einrichten und gegen Stress wirken

Das ist gut Grün zu Hause, Einige Zimmerpflanzen können auch die Luftqualität verbessern, aber sie können auch gegen Allergiker spielen, indem sie die Konzentration von Allergenen und Schimmelpilzen erhöhen. Deshalb ist es wichtig lüften Sie immer die Räume, in denen sie leben (sie produzieren auch Kohlensäure) und achten Sie auf ihre Gesundheit. Wenn die Gefäße nicht gut entwässert sind, kann der Schaden den Nutzen überwiegen.

Lieber a einfache Einrichtung, leicht zu reinigen, vermeiden Sie offene Bücherregale, gepolsterte Sessel und Sofas, reduzieren Sie die Anzahl von Nippes, die Staub ansammeln. Beseitigen Sie komplizierte Teppiche und Vorhänge. Aufrecht erhalten die Klamotten im Schrank verschlossen, vermeiden Sie das Wechseln von Schuhen und staubiger Kleidung im Zimmer. Plastik- oder Holzspielzeug statt Plüsch und Stoff wählen (wenn dies nicht möglich ist, wöchentlich bei Temperaturen über 60°C in der Waschmaschine waschen oder alternativ für 24 Stunden ins Gefrierfach legen).

Ort das Bett weg von den Heizungen da die abgegebene Wärme eine Luftbewegung und damit Staubbewegung verursacht.

4. Luftreiniger, wie soll man wählen?

Zu den möglichen Lösungen, die zur Verbesserung der Luft im Haus in Betracht gezogen werden, gehört der Kauf eines Luftreiniger (oder Reiniger) ​​für die Luft: Ein Gerät, das die Luft des Raums, in dem es aufgestellt ist, aufnimmt und nach dem Durchströmen eines Filters wieder in Umlauf bringt. Auf dem Markt gibt es nicht nur den viel diskutierten Dyson. Eine gute Auswahl an intelligenten Luftreinigern für zu Hause finden Sie in dieser Galerie. Während ZUltroconsumo hat einige davon verglichen wobei zu beachten ist, dass die Wirksamkeit bei der Beseitigung von Schimmel und Pollen im Allgemeinen gut ist. Ebenfalls Wirecutter, eine maßgebliche Website für die Überprüfung von Objekten der New York Timesverglichen eine Reihe von Luftreinigern und verfügten das beste von 2022.

Penumologen und Allergologen empfehlen den Einsatz dieser Geräte, insbesondere bei Allergien gegen sogenannte Inhalationsstoffe (Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze etc.): Natürlich ist es wichtig, dass das Gerät über gute Hepa- und Pollenfilter verfügt.

Für Menschen mit ernsthaften Atemproblemen gibt es jedoch auch andere Geräte, viel teurer, mit natürlich überlegener Leistung. Beispielsweise bei schweren Formen von persistierendem allergischem Asthma und bei mittelschwerer atopischer Dermatitis die Kombination Wir atmen zusammen schlägt die temperaturgesteuerte Laminarluftstromvorrichtung vor Airsonett Air4 (Es kostet 7.000 Euro, zurückgezahlt in Schweden, Holland, Norwegen, Dänemark und Großbritannien, derzeit nicht in Italien). Gültige Alternativen sind Beyond Guardian Air mit Originaltechnologie Aktiv purzertifiziert durch NASA Certified Space Technology (3600 Euro) e hearthPro 100 aus IQAir, in Italien von Controlsecurity Ambiente verkauft (was stattdessen etwa 800-1000 Euro kostet).

Natürlich Die Wartung dieses Gerätetyps ist unerlässlich: Die auf dem Filter abgelagerten Substanzen werden tatsächlich zu einer Verschmutzungsquelle, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Kurz gesagt, selbst unser Zuhause ist leider ein Dschungel.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar