Die Londoner Börse erleidet neue Handelsausfälle


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Londoner Börse erlitt am Dienstagmorgen zwei Ausfälle, die den Handel mit Hunderten von Small-Cap-Aktien beeinträchtigten und die jüngste Panne an einem Handelsplatz darstellten, der mit sinkenden Handelsvolumina zu kämpfen hatte.

Nur Aktien der Indizes FTSE 100 und 250 sowie Global Depositary Receipts, ein Zertifikat, das Anteile ausländischer Unternehmen repräsentiert, konnten gehandelt werden.

Die LSE gab erstmals um 9.29 Uhr bekannt, dass sie das Problem untersucht, wobei der Handel bei Unternehmen wie dem Online-Händler Asos, dem Getränkehersteller Fevertree und dem Meinungsforschungsunternehmen YouGov ausgesetzt wurde. Um 10.17 Uhr hieß es, der normale Handel mit den betroffenen Aktien sei wieder aufgenommen worden.

Doch etwas mehr als eine Stunde später kam es an der Börse zu einem zweiten Ausfall, der dieselben Aktien erneut traf. „Wir führen eine sofortige Analyse durch“, hieß es um 11.35 Uhr.

Die beiden Handelsausfälle an einem Morgen stellen einen weiteren Schlag für die LSE dar, auf deren Dienste Tausende von Anlegern auf der ganzen Welt vertrauen, die jedoch mit sinkenden Handelsvolumina konfrontiert ist.

Die Ausfälle scheinen mit einem Problem identisch zu sein, mit dem die Börse Mitte Oktober konfrontiert war, als der Handel mit Aktien Hunderter kleiner Unternehmen vorzeitig eingestellt werden musste. Der Veranstaltungsort sagte später, dass es sich bei dem Vorfall um ein technisches Problem gehandelt habe, das durch einen Defekt am passenden Motor verursacht worden sei.

Im November kam es auch bei den FTSE-Russell-Indizes zu einer Handelsstörung.

Das tägliche Aktienhandelsvolumen an der LSE sank im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 3,3 Milliarden Pfund pro Tag. In den letzten Jahren hat sich die LSE Group zunehmend von Aktien auf Daten konzentriert, um ein Marktdatenunternehmen zu werden, unterstützt durch die 27-Milliarden-Dollar-Übernahme von Refinitiv im Jahr 2019.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar