Die Liebe, die Samstagabende zwischen Drogen und Rausch. Als der Tote uns entkommt, ermittelt Bisio

Die Liebe die Samstagabende zwischen Drogen und Rausch Als der


uspäter noch eine Teenagergeschichte für Rai Meer raus Und Shake. Ab heute Abend um 21.20 Uhr Rai 1 Er kommt an Leben ist kein Kinderspiel von Rolando Ravello mit Claudio Bisio, als Freilandpolizist und a Parterre der Jungen die zusammen mit ihren Eltern von einer Lawine mitgerissen werden, nachdem ein Gleichaltriger für eine Pille gestorben ist.

Der Protagonist ist der die siebzehnjährige Leleverliebt in Heiterder vom Rausch der Drogen am Samstagabend überwältigt wird, was die Kinder „Pasten“. Er ist derjenige, der eines verkauft bis zum gleichaltrigen Mirco das wird ihn töten. Lele wird von Schuldgefühlen überwältigt, er spricht mit niemandem außer seinem Freund Drücken SieSohn eines Anwalts. Unterdessen untersucht der sui generis-Polizist den Fall Saguatti.

Leben ist kein Kinderspiel: die Handlung

Bologna. Lele (Riccardo De Rinaldis Santorelli) ist ein guter Junge, Sohn von Anna (Nicole Grimaudo) und Marco (Stephen Fresi), Eltern aus einfachen Verhältnissen, die einige berufliche Probleme haben. Vor allem der Vater, der von einem betrügerischen Geschäftsmann im Stich gelassen wurde. Lele er besucht Carducci, das klassische Gymnasium der Reichen, ist einer der Klassenbesten und in die „Prinzessin“ der Schule verliebt, Heiter (Matilde Benedusi), Tochter des zukünftigen Bürgermeisters von Bologna (Lucia Mascino).

Lele und Serena beginnen sich zu verabredenund von diesem Moment an lässt er sich mitreißen Drogen am Samstagabend, solche, die zum Spaß eingenommen werden und die nur scheinbar nicht gefährlich erscheinen. Eines der Gebäckstücke, die Lele an Mirco verkauft, wird das Leben des Jungen verkürzen. Für Lele beginnt ein Albtraum. Schuldgefühle plagen ihn.

Eine Lawine trifft die Gruppe von Freunden, bestehend aus Serena, Pigi, Patti und Spinoza, und ihre Eltern, die beginnen, sich zu fragen, wer ihre Kinder wirklich sind. Der Polizist Saguatti untersucht den Fall (Claudio Bisio), gerade vom Drogenhandel zum Mord übergegangen. Im Laufe der Episoden stellt sich heraus, dass der Polizist eine nicht gerade lineare Vergangenheit hat, die ihn mit „Mollo“, dem Vater von, verbindet Lele Molinari.

Von links: Stefano Fresi, Ginevra Culini, Nicole Grimaudo und Riccardo De Rinaldis (Marco, Anna und Lele). (Rai)

Claudio Bisio ist Rockkommissar

Leben ist kein Kinderspiel ist ein Teenager- und Familiendrama das die Geschichten einer Gruppe von Teenagern und ihrer jeweiligen Eltern kreuzt. Wie Sie sich angesichts eines dramatischen Ereignisses wie dem Tod eines Jungen aufgrund einer von Ihrem Kind verkauften Pille verhalten und reagieren? Die Last der schlechten Entscheidungen eines Oberstufenschülers kann das Gleichgewicht einer ganzen Familie und darüber hinaus gefährden.

Die Serie handelt von a heute ein Problem, etwa der Drogenkonsum von Jugendlichenund vor allem der Beziehung zwischen Eltern und Kindern, zwischen Freunden, zwischen Lehrern und Schülern. Der Alltag hält Einzug in die Häuser der Italiener. Der Ton ist nicht nur der des Dramas, sondern auch die Figur des Polizisten Claudio Bisio Tatsächlich hellt es die Stimmung auf.

«Saguatti ist Rockkommissar was ein Spin-off verdient – ​​sagt er Roland Ravello – ist ein Mann, der seine Wunden und eine große Menschlichkeit hat. Mit Lele es wird eine enge Beziehung aufbauen und ihn dazu drängen, verborgene Wahrheiten ans Licht zu bringen ». Und wir reden auch darüber Liebe: zwischen Eltern und Kindern und Teenagern. Der Bericht von Lele und SerenaDerjenige, der sich nicht verlieben will, wird in der Serie Hof halten.

Riccardo De Rinaldis Santorelli und Matilde Benedusi. (Rai)

Die Themen von Leben ist kein Kinderspiel: Drogen, Elternschaft, Flucht vor sich selbst

Die Serie wurde geschrieben von Fabio Bonifaci, das von einer Nachrichtenmeldung von vor einigen Jahren inspiriert wurde. In Leben ist kein Kinderspiel von einem wichtigen Thema zum anderen wechseln, aus dem Konsum von Drogen zu Unterhaltungszwecken zur Frage der Fragen: Kannst du dir selbst entkommen? Drogen sind nur ein Vorwand, um über etwas anderes zu reden.

«Von einem auslösenden Ereignis i Die Charaktere sehen sich mit einer Lawine konfrontiert, in die die Schule, Eltern, Leles Freunde und Kriminelle aus der Nachbarschaft verwickelt sind – erklärt Fabio Bonifaci. Das Spiel dieser Kräfte, gepaart mit dem beißenden Wind der Jugend, bringt das zu Fall Masken der Protagonistenvon denen viele vor sich selbst und ihren Emotionen davonlaufen», wie Serena.

Ein chorales Unbehagen vereint Jugendliche und Erwachsene. Ein weiteres Thema, das angesprochen wird, ist das von Erziehung. „Das alte Modell der elterlichen Sorge ist überholt“, ist der Drehbuchautor überzeugt, „wir brauchen eine elterliche Sorge, die neuen Leitlinien folgt.“ Aber welche? Es ist interessant, wie in der Serie die Eltern der Kinder je nach Charakter unterschiedlich reagieren.“

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar