Die lettische Latvijas Gāze hat die Zahlung von Gas in Rubel nicht ausgeschlossen

Die lettische Latvijas Gaze hat die Zahlung von Gas in


Die lettische Latvijas Gāze erwägt die Möglichkeit, russisches Gas in Rubel zu bezahlen, gemeldet auf der Website des Unternehmens.

„Der erste Eindruck ist, dass ein solches Vergleichsverfahren – in russischen Rubel – formal nicht gegen das Sanktionsregime verstößt und möglich ist“, heißt es in der Mitteilung. Latvijas Gāze fügte hinzu, dass sie jetzt die vorgeschlagene Vergleichsmethode „aus rechtlicher Sicht und aus Sicht der Geschäftsinteressen des Konzerns“ analysieren.

Der Vorstandsvorsitzende von Latvijas Gāze Aigars Kalvitis stellte fest, dass die Erdgasreserven im Speicher ausreichen, um die Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den Verbrauchern zu erfüllen. „Die Entscheidung, im April kein Gas durch Pipelines zu pumpen, wurde angesichts der historisch hohen Preise für Erdgas im April getroffen, die zu unverhältnismäßig hohen Erdgasverkaufspreisen für unsere Kunden geführt und solche Angebote nicht wettbewerbsfähig gemacht hätten“, sagte er erklärt.

Latvijas Gāze hat mit Gazprom einen langfristigen Gasliefervertrag bis 2030 unterzeichnet, der die Zahlung in Euro vorsieht.

Das Material wird ergänzt



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar